Stichwortsuche

U.S. Handelskammer lädt zum Business Cocktail in das Palais Hansen Kempinski – VIDEO

ID: LCG16322 | 07.09.2016 | Kunde: AmCham - American Chamber of Commerce | Ressort: Wirtschaft Österreich | AVISO

Alexa Wesner, Norbert B. Lessing und Daniela Homan feiern 55 Jahre American Chamber of Commerce in Austria im The Ritz-Carlton © Roland Rudolph

Am 13. September 2016 treffen sich hochrangige Manager zum Business Cocktail auf Einladung der American Chamber of Commerce in Austria im Ringstraßenhotel.

Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=3AJbszN5Sn4

Wien (LCG) – Die American Chamber of Commerce in Austria, die heuer das 56. Jahr ihres Bestehens feiert, lädt zum Business Cocktail, informellen After-Work-Austausch und Networken in das elegante Ringstraßenhotel Palais Hansen Kempinski. Anlässlich der aktuellen Diskussion um das transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen TTIP, der neu entflammten Diskussion um das CETA-Abkommen, der Steuernachzahlungsforderung über satte 13 Milliarden Euro an den IT-Giganten Apple und der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen hier- und diesseits des Atlantiks sind spannende Gespräche garantiert.

Hilton Country General Manager und AmCham-Präsident Norbert B. Lessing stimmt sich gemeinsam mit den Mitgliedern der U.S. Handelskammer auf die Themen des Herbstes ein: „Die Vereinigten Staaten sind Österreichs wichtigste Exportdestination außerhalb der Europäischen Union. Es liegt im Interesse der österreichischen Wirtschaft, diese Beziehung zu vertiefen und zu fördern. Die Wirtschaft muss eine deutliche Stimme für das Zustandekommen des TTIP-Abkommens erheben.“

Zum glanzvollen Cocktail im Zeichen großer Themen haben sich unter anderem Felix Thun-Hohenstein (3M Österreich), Markus Beuchert (Autobank AG), Alfred Pasquali (Bank Gutmann), Felix Zekely (CBRE), Adrian Cernautan (Coca-Cola), Martin Butollo (Commerzbank), die Juristen Christian Dorda, Georg Zanger, Claudio Arturo und Nikolaus Pitkowitz, Erste Group-Aufsichtsratsvorsitzender Friedrich Rödler, Cristian Halmajan (EY Austria), Hilton Vienna Plaza-Direktor Matthias Welzel, Hotel Intercontinental-Direktorin Brigitte Trattner, Igor Sekardi (Industriellenvereinigung), Charles LaFond (Into Results), HR-Expertin Katja Süß-Nimeh, Tanja Lahaye (Manpower), Johannes Dobretsberger (Oracle), Robin Rumler (Pfizer), Klaus Hölbling (PwC Strategy&), die Schoellerbank-Manager Franz Witt-Dörring und Raphael Hartl, Boris Brabatsch (Sodexo), Steigenberger Hotel Herrenhof-Direktorin Elisabeth Perwanger, die Galeristen Claudia und Martin Suppan, James Bangert und Sanford N. Owens (U.S. Embassy) und Sabine Ohler (Vienna Business Agency) angekündigt.

Über AmCham Austria

Die American Chamber of Commerce in Austria setzt sich als privatwirtschaftlich organisierte U.S. Handelskammer in enger Zusammenarbeit mit der U.S. Diplomatie für den Ausbau der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Österreich und den Vereinigten Staaten ein. Als aktive Interessensvertretung repräsentiert sie US-Unternehmen, die am österreichischen Markt aktiv sind, und unterstützt österreichische Unternehmen bei ihren Erfolgen in den Vereinigten Staaten. Als Business-Enabler fördert sie die transatlantische Zusammenarbeit und vernetzt gemeinsame Wirtschaftsinteressen. Weitere Informationen auf http://www.amcham.at.


AmCham Business Cocktail

Datum:    Dienstag, 13. September 2016
Uhrzeit:  18.00 bis 20.00 Uhr
Ort:      Palais Hansen Kempinski
Adresse:  1010 Wien, Schottenring 24
Lageplan: https://goo.gl/maps/GpqrbxsutV72
Website:  http://www.amcham.at

+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at/anmeldung.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht