ORF-Enterprise bringt IAB webAD-Gewinner zur eurobest nach Rom - BILD
ID: LCG16390 | 13.10.2016 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation
ORF-Enterprise entsendet IAB webAD-Nachwuchsstars Cosima Serban (Performics) und Marc Metzler (Demner, Merlicek & Bergmann) zum europäischen Festival für kreative Exzellenz nach Rom.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/eurobest/2016/yl
Wien/Rom (LCG) – Von 30. November bis 2. Dezember 2016 stellen sich nicht nur heimische Agenturen der Jury beim eurobest European Festival of Creativity, sondern auch zwei Young Lions-Teilnehmer, die von der ORF-Enterprise als offizielle Festivalrepräsentanz nach Rom entsendet werden, um den kreativen Nachwuchs aus Österreich zu repräsentieren. Das rot-weiß-rote Power-Duo setzt sich aus Cosima Serban (Performics) und Marc Metzler (Demner, Merlicek & Bergmann) zusammen, die sich der Young Creatives Competition stellen werden. Innerhalb von 48 Stunden müssen die Junglöwen eine integrierte Kampagne kreieren und diese der Jury präsentieren.
„Wir bedanken uns beim IAB webAD und bei den Juroren für die tolle Zusammenarbeit. Als Sponsor des IAB webAD freut sich die ORF-Enterprise einen wichtigen Akzent für Nachwuchstalente setzen zu können, um die steigende Relevanz von Online-Kampagnen zu unterstreichen. Wir gratulieren dem löwenstarken Team Marc Metzler und Cosima Serban, die in Rom die spannende Chance haben werden ihr Talent für Österreich unter Beweis zu stellen und neue Maßstäbe zu setzen“, so ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm.
Als Young Lions Veteran kann Metzler bereits auf Erfahrungswerte im Kreativbewerb zurückgreifen, denn als Junglöwe überzeugte er schon in den nationalen Young Lions Bewerben in den Jahren 2014 und 2015 für Cannes Lions sowie ebenfalls im Jahr 2015 für eurobest.
„Es ist eine hervorragende Chance, international auf die österreichische
Kreativwirtschaft sowie auf sich selbst aufmerksam zu machen. Das Briefing in 48 Stunden zu lösen ist sehr herausfordernd, aber genau das macht es so reizvoll“, freut sich Metzler auf seine bevorstehende Challenge in Rom.
„In einer mit Werbung überfüllten Welt muss es einer Marke gelingen aufzufallen, in Erinnerung zu bleiben und gleichzeitig aus der Masse herauszustechen. Mit einem ganzheitlichen Konzept, das sowohl kreativ, als auch datenbasiert und performanceorientiert ist, möchten wir die Eurobest Jury überzeugen. Ich bin sehr glücklich und stolz, dass ich Nachwuchstalent des Jahres innerhalb der Kategorie Media geworden bin - das zeigt, dass sich die jahrelange gute Arbeit gelohnt hat und sie geschätzt wird“, so Cosima Serban.
Über Marc Metzler
Nach einer abgeschlossenen Ausbildung am Multimedia Kolleg der Graphischen Anstalt Wien folgte im November 2012 ein dreimonatiges Praktikum bei der renommierten Agentur Demner, Merlicek & Bergmann, die ihn anschließend übernahm. Seither ist Metzler fester Bestandteil des Unternehmens und zeichnet für die digitale Kreation unter anderem für BMW, Ja! Natürlich, Media Markt Polen und Möbelix verantwortlich. Für seine Arbeiten erhielt er schon zahlreiche nationale und internationale Awards.
Über Cosima Serban
Bei Performics leitet Serban seit Anfang Mai 2016 das Performance Team als Lead und hat sich bereits früh auf Online Marketing und Werbung fokussiert. Sie erlangte mehrere Zertifizierungen in Social Media Management und Online Marketing. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Media, durch Stationen bei iProspect (Dentsu Aegis), Carat und Performics (Publicis Media), setzt sie auf die holistische Strategieentwicklung. Hierfür beschäftigt sie sich täglich mit Online- und Offline-Themen. Ihr Fokus liegt auf Innovationen und Weiterentwicklungen, die die Zukunft der Branche positiv verändern können.
Über eurobest – The European Festival of Creativity
Das europäische Festival der Kreativität wurde 1988 ins Leben gerufen. Seither ist es Europas führende Award-Verleihung für kreative Exzellenz in den Kategorien Creative Data, Creative Effectiveness, Design, Digital Craft, Direct, Entertainment, Film, Film Craft, Healthcare, Innovation, Integrated, Interactive, Media, Mobile, Outdoor, PR, Print & Publishing, Print and Outdoor Craft, Promo & Activation, Radio.Seit 2008 sind die Awards, die alljährlich an Europas Top-Kreative verliehen werden, ein Teil des Festivals, das sich rund um spezifische Themen der Creative Industries am europäischen Markt dreht. Weitere Informationen auf http://www.eurobest.com.
Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing und Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Musik- und Contentverwertung, Programmservice) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Marlies Brenn
Tel.: +43 664 8563003
mbrenn@leisure.at