Salzburger Wartehäuschen werden zur Ratzfatz-Zone – BILD
ID: LCG16422 | 31.10.2016 | Kunde: EPAMEDIA | Ressort: Medien Österreich | APA-OTS-Meldung
Ausgefallene Sonderinszenierung der Wartehäuschen werben für das Highspeed Breitband-Internet der Salzburg AG.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/EPAMEDIA/salzburg_wartehallen
Salzburg/Wien (LCG) – Nachdem sich während der UEFA EURO 2016 bereits ein Wartehäuschen in ein Fußballtor verwandelt hat, setzt die Salzburg AG in Zusammenarbeit mit EPAMEDIA, Österreichs führendem Anbieter für Außenwerbung, nun erneut auf diese attraktive Werbeform, die die Blicke der Passanten auf sich zieht. Diesmal stehen mit dem Highspeed Breitband-Internet und dem sauberen Strom aus erneuerbarer Energie auch weitere Geschäftsbereiche des kommunalen Dienstleisters im Vordergrund. Als Ergänzung der breit angelegten Kampagne auf beleuchteten Citylights und Posterlights sowie klassischen Plakaten präsentieren sich drei kreativ gestaltete Wartehäuschen. Das optische Highlight der Service- und Informationsoffensive ist dabei die „Ratzfatz-Zone“ als direktes Aushängeschild für das Highspeed Breitband-Internet.
Kampagne mit Augenzwinkern
„Die neue Kampagne zeigt die breiten Produkt- und Leistungsfelder der Salzburg AG“, sagt Daniela Kinz, Leiterin Kommunikations-Management in der Salzburg AG und setzt fort: „Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt und das spiegelt sich auch in der aktuellen Werbekampagne wider. Mit der Gestaltung der Wartehäuschen als ‚Ratz-Fatz Zone’ mit kostenlosen WiFi-Hotspots machen wir unser Internet Produkt für alle Salzburgerinnen und Salzburger erlebbar.“
Werbung im öffentlichen Raum wird besonders positiv wahrgenommen und fördert das Interesse an den dargestellten Marken und Produkten. Vor allem durch ihre Alleinstellung profitiert sie von der Aufmerksamkeit der Konsumenten und bleibt in Erinnerung. Aktuellen Studien zufolge sind rund 85 Prozent der Menschen täglich unterwegs, wobei die Mobilität vor allem bei jüngeren Menschen Werte von knapp 100 Prozent erreicht.
„Die auffällige Gestaltung der Wartehäuschen sorgt auch für zusätzliche Viralität der gelungenen Kampagne: Sie sind der perfekte Rahmen für Selfies und Fotos, die für einen verstärkten Werbeeffekt in digitalen Medien sorgen“, ist EPAMEDIA-Geschäftsführerin Brigitte Ecker vom Erfolg der kreativen Werbeidee überzeugt.
Über die Salzburg AG
Die Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation betreibt wesentliche Bereiche, die zu unser aller Lebensqualität und wirtschaftlichen Entwicklung beitragen: Energie, Mobilität und Kommunikation. Mit ihren Produkten und Dienstleistungen rund um Strom, Erdgas, Fern- und Nahwärme, Verkehr (Salzburger Lokalbahnen) sowie die CableLink-Produkte Kabel-TV, Internet und Telefonie gewährleistet sie verlässliche Infrastruktur zum Leben. Damit das Leben der Salzburgerinnen und Salzburger in Zukunft noch komfortabler und nachhaltiger wird. Im Geschäftsjahr 2015 verzeichnete die Salzburg AG mit rund 2.042 Mitarbeitern 1,224 Mrd. Euro Umsatz. Weitere Informationen auf http://www.salzburg-ag.at.
Über EPAMEDIA
Mit rund 21.500 Plakatflächen, über 4.000 Citylight- und 1.000 Scrollerflächen sowie Big Boards, Telelights, Sonderwerbeflächen und mobilen Plakatflächen ist EPAMEDIA der führende Out-of-Home-Anbieter in Österreich. Das dichte Qualitätsnetz in allen neun Bundesländern ist die Basis für erfolgreiche Kampagnen und kreative Sonderumsetzungen, die für hohe Awareness sorgen. Maßgeschneiderte produkt- und zielgruppenspezifische Netze steigern den Werbeerfolg und erhöhen die Sichtbarkeit von Kommunikationsbotschaften. Die Geschäftsführung setzt sich aus Brigitte Ecker und Alexander Labschütz zusammen. Weitere Informationen auf http://www.EPAMEDIA.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Salzburg AG
Mag. Daniela Kinz
Tel.: +43 662 8884-2800
pr@salzburg-ag.at
EPAMEDIA
Mag. Ines Herndl-Stallnig
Tel.: +43 1 534 07-1960
ines.herndl-stallnig@epamedia.at
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at