Stichwortsuche

Flimmit kooperiert mit den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen

ID: LCG17149 | 05.05.2017 | Kunde: Flimmit | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen: Vor dem Festivalkino Lichtburg Filmpalast © Kurzfilmtage/Daniel Gasenzer

Die Online-Videothek präsentiert im Zuge der erstmaligen Kooperation ausgewählte Arbeiten in einer eigenen Oberhausen-Filmkollektion. Festivalleiter Lars Henrik Gass kuratiert zudem sechs handverlesene Kurzfilme aus der Kollektion.

Oberhausen/Wien (LCG) – Der digitale Feinkostladen Flimmit verkündet pünktlich zum kommenden Festivalauftakt der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen eine Kooperation mit dem bekannten Filmfestival. Der VoD-Anbieter präsentiert passend dazu eine eigene Filmkollektion, in der sechs ausgewählte Arbeiten aus den Deutschen Wettbewerben der Kurzfilmtage zusammengetragen und vom Festivalleiter Lars Henrik Gass persönlich kommentiert und empfohlen wurden. Die Kollektion startet mit außergewöhnlichen, formalästhetisch und inhaltlich überraschenden Kurzfilmen aus den Jahren 2014 bis 2016 und wird im Laufe der Zeit regelmäßig mit neuen Werken erweitert.

Die kuratierte Filmkollektion zu den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen ist auf https://www.flimmit.com/specials/festivals-awards/internationale-kurzfilmtage-oberhausen abrufbar.

Die kuratierten Filme im Überblick
  • Philosophieren, Paul Spengemann
  • Däwit, David Jansen
  • Plateau, Vanessa Nica Mueller
  • Birds, Ulu Braun
  • Das satanische Dickicht – EINS, Willy Hans
  • Das offenbare Geheimnis, Eva Könnemann

Über Flimmit

Flimmit ist die erste heimische Online-Videothek mit über 7.000 Film- und TV-Highlights aus Österreich und Europa. Neben den Möglichkeiten, Filme und Serien sowohl zu leihen (streamen), als auch zu kaufen (downloaden), gibt es auch unterschiedliche Flimmit-Abos (1-Monats-Abo, 3-Monats-Abo, 12-Monats-Abo). Flimmit ist mittels iOS und Android App am Smartphone und Tablet, online über PC, Laptop und Mac als auch am Fernseher via Smart TV, Google Chromecast, Apple AirPlay, Apple TV, Amazon Fire TV oder über HbbTV via Terrestrik, Satellit und Kabel erreichbar. Weitere Informationen auf http://www.flimmit.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht