James Welling: Amerikanischer Starfotograf wird im Bank Austria Kunstforum Wien gefeiert – BILD
ID: LCG17151 | 05.05.2017 | Kunde: Bank Austria Kunstforum Wien | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
Donnerstagabend eröffneten Bank Austria Kunstforum Wien-Direktorin Ingried Brugger und UniCredit Bank Austria-Vorstandsvorsitzender Robert Zadrazil die erste Retrospektive des amerikanischen Fotokünstlers James Welling in Wien.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/kunstforum/welling/opening_20170504
Wien (LCG) – Der documenta IX-Teilnehmer James Welling zählt gewiss zu den einflussreichsten Fotografen der US-amerikanischen Postmoderne: Legendär ist etwa seine, über einen Zeitraum von drei Jahren hinweg mit Farbfiltern fotografierte Serie des Glass House des amerikanischen Architekten Philip Johnson. Von den Hamburger Deichtorhallen bis zum Centre Georges Pompidou, vom Victoria and Albert Museum London bis zum Metropoliten Art Museum New York ist kein renommiertes Ausstellungshaus in den vergangenen Jahren am vielfachen Preisträger Welling vorbei gekommen.
Fotografie in der Kunst und im Banking
Jetzt hat Ingried Brugger den Kamera-Star aus Hartford (Connecticut, USA) zur Eröffnung seiner Ausstellung auch leibhaftig in das Bank Austria Kunstforum Wien geholt, wo sie in der von Heike Eipeldauer kuratierten Retrospektive über 200 Werke des Künstlers noch bis 16. Juli 2017 zeigt.
UniCredit Bank Austria-Vorstandsvorsitzender Robert Zadrazil: „Fotografie ist nicht nur in der Kunst und im Bank Austria Kunstforum mit seiner einzigartigen Sonderstellung durch Ausstellungen, die Künstler auf noch nie dagewesene Weise zeigen, ein Thema. Es gibt auch einen ganz aktuellen Bezug zu unseren Services: Jüngst konnten wir als erste Bank in Österreich die Fotoüberweisung in unserer Mobile Banking App präsentieren.“
„In Wien hätte man – vielleicht aus einer gewissen Selbstverliebtheit – nicht mit James Welling gerechnet, obwohl er international Furore gemacht hat. Er ist eine Entdeckung für den österreichischen Markt“, jubelte Brugger.
Rauschendes Fest für James Welling inmitten seiner Kunstwerke
Bei einem Künstlerfest mit anschließendem Dinner in den Ausstellungshallen feierten mit James Welling, dem Star des Abends, UniCredit Bank Austria Vorstandsvorsitzenden Robert Zadrazil und Bank Austria Kunstforum Wien-Direktorin Ingried Brugger unter anderem Malerfürst Christian Ludwig Attersee, Künstlerin Eva Schlegel, die Galeristen Heike Curtze, Rosemarie Schwarzwälder sowie Claudia und Martin Suppan, die Kunstexperten Peter Noever und Charly Pruscha, Dompfarrer Toni Faber, Schoellerbank-Vorstand Franz Witt-Dörring, Mediziner Dieter zur Nedden, Unternehmer Konstantin Klien, Kulturmanager Felix Leutner, Werberin Csilla Szecheny sowie Wellings Frau, die Filmproduzentin Jane Weinstock.
Über die Ausstellung „James Welling“
James Welling (geboren 1951, Hartford, Connecticut, USA) gehört zu den einflussreichsten und wegweisendsten Figuren der zeitgenössischen Fotografie. Seit über vierzig Jahren erkundet Welling die Grundlagen des Mediums und schöpft dabei das breite Spektrum an konzeptuellen, ästhetischen und technologischen Möglichkeiten aus ohne sich auf eine bestimmte Bildsprache oder Produktionsform festzulegen. Seine Arbeiten umspannen Analoges und Digitales, Farbe und Schwarz-Weiß, kameralose und kamerabasierte Verfahren, Dunkelkammer-Alchemie und High-End-Digitaldruck.
Mit einer umfassenden Auswahl von fotografischen Serien, aber auch Videos und Skulpturen, die Welling von den 1970er-Jahren bis heute geschaffen hat, veranschaulicht diese erste Retrospektive in Österreich, wie seine Arbeit nicht nur Brücken zwischen verschiedenen Medien schlägt, sondern auch zwischen Dokumentation und Abstraktion, Konzept und Emotion, Gegenwart und Vergangenheit.
Die Ausstellung ist von 5. Mai bis 16. Juli 2017 im Bank Austria Kunstforum Wien zu sehen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Dr. Wolfgang Lamprecht
Tel.: +43 664 8563002
wlamprecht@leisure.at
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at