Stichwortsuche

Sportlicher Start zu den Event-Highlights in Wien – BILD

ID: LCG17206 | 03.06.2017 | Kunde: Donauinselfest | Ressort: Chronik Österreich | APA-OTS-Meldung

Sportstadtrat Andreas Mailath-Pokorny und Donauinselfest-Projektleiter Thomas Waldner bereiten sich vor dem Hilton Vienna Danube Waterfront auf die bevorstehenden Event-Highlights in Wien vor © Christian Jobst

Mit dem Donauinselfest und der FIVB Beachvolleyball WM stehen Wien zwei Highlights bevor: Sie unterstreichen die Vielfalt und Attraktivität der Stadt für heimische und internationale Gäste.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/donauinselfest/mailath

Wien (LCG) – Nur mehr wenige Tage, bis mit dem Donauinselfest das größte Open Air Festival Europas bei freiem Eintritt mit 600 Stunden Programm über elf Bühnen geht. Schon Ende Juli wartet mit der FIVB Beachvolleyball WM von Hannes Jagerhofer der nächste Höhepunkt von internationalem Format auf die Wienerinnen und Wiener, der ebenfalls zahlreiche Gäste aus dem Ausland anziehen wird. Dienstagvormittag stimmte sich Sportstadtrat Andreas Mailath-Pokorny gemeinsam mit Künstlerin Virginia Ernst, den Beachvolleyballern Thomas Kunert und Christoph Dressler sowie Donauinselfest-Projektleiter Thomas Waldner auf den abwechslungsreichen Event-Sommer in der Bundeshauptstadt ein.

„Dieser Sommer bietet für jeden Geschmack etwas! Das Donauinselfest und die FIVB Beacholleyball WM zeigen, wie weitreichend das Angebot von Kultur bis Sport in der Stadt ist. Die beiden Events sind auch ein Magnet für junge Gäste aus dem Ausland, die Wien von einer anderen Seite abseits der historischen Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Die Donauinsel behauptet sich wieder als die Freizeitoase der Wienerinnen und Wiener, wo alle ihren Hobbies nachgehen und die schönsten Seiten der Stadt entdecken können“, sagt Mailath-Pokorny.

Die Vorbereitungen für das Donauinselfest laufen auf Hochtouren

Am 23. Juni 2017 fällt der Startschuss für das 34. Donauinselfest, bei dem Stars wie das Falco-Tribute-Konzert, die Sportfreunde Stiller, Amy Macdonald, Cro, Michael Bolton oder Hansi Hinterseer sowie zahlreiche heimische Acts für ein vielfältiges Programm sorgen werden. Neue Attraktionen wie das „Eurowings Stage-Flying“, die „Schöller Waterslide“ oder der Adventurepark „DMAX Austria The Beast“ und die Inselgärten von Zipfer oder Ottakringer bieten auch abseits der musikalischen Höhepunkte attraktive Möglichkeiten, das Donauinselfest ganz nach dem eigenen Geschmack zu genießen.

„Rund 1.500 MitarbeiterInnen werden drei Tage lang ein unvergessliches Erlebnis und faszinierendes Programm garantieren. Besonders freut es mich, dass auch Sport am Donauinselfest keine Frage der Finanzen ist, sondern alle Attraktionen gratis benutzt werden können. In wenigen Tagen starten wir mit den ersten Aufbauarbeiten und werden rund 40 Kilometer Stromkabel verlegen und 130 Zelte sowie 207 Büro- und Lagercontainer aufbauen“, verrät Waldner.

„Für mich als Musikerin und Sportlerin ist die Donauinsel ein Ort der Entspannung und der Begegnung. Dass ich mitten im größten Freizeitparadies der Wienerinnen und Wiener sowie auf dem größten Open-Air-Festival Europas für Stimmung sorgen darf, freut mich ganz besonders“, freut sich Virginia Ernst schon auf ihren Auftritt am 23. Juni 2017 auf der „Wien Energie/Hitradio Ö3 Festbühne“ am 34. Donauinselfest.

Donauinselfest 2017: Meine Stadt. Mein Fest.

Das Wiener Donauinselfest wird von der SPÖ Wien veranstaltet und ist das größte Open-Air-Festival in Europa mit freiem Eintritt. Von 23. bis 25. Juni 2017 bietet es auf 16 Inseln 600 Stunden Programm. Weitere Informationen auf http://www.donauinselfest.at, Facebook: https://www.facebook.com/Donauinselfest, Twitter: https://twitter.com/Inselfest, Instagram: https://www.instagram.com/inselfest, YouTube https://www.youtube.com/user/donauinselfest2010 und Flickr: https://www.flickr.com/photos/donauinselfest.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial auf http://bit.ly/difbilder und https://www.donauinselfest.at/presse. (Schluss)

zurück zur Übersicht