Festival-Wetter & Tipps für das Donauinselfest 2017
ID: LCG17238 | 21.06.2017 | Kunde: Donauinselfest | Ressort: Chronik Österreich | APA-OTS-Meldung
Rechtzeitig zum 34. Donauinselfest der SPÖ Wien (23.-25. Juni 2017) hält der Hochsommer Einzug in Wien. Tipps & Tricks für ein gelungenes Festival-Wochenende bei Hitze.
Bilder zur Meldung auf http://bit.ly/difbilder
Wien (LCG) - Übermorgen Freitag startet das größte Open-Air-Festival Europas mit freiem Eintritt. Der Aufbau geht reibungslos voran. Und die BesucherInnen des 34. Donauinselfests können sich auch über hervorragendes Festival-Wetter freuen, wie „Morecast“, der offizielle Wetterpartner des Donauinselfests, mitteilt:
„Das Wetter präsentiert sich von seiner sonnigen und hochsommerlich heißen Seite. Die Chancen, dass Schauer und Gewitter für Abkühlung sorgen werden, sind nur gering.
Der Freitag steht ganz im Zeichen sommerlicher Hitze. Zwar ist es nicht ungetrübt sonnig, dazu können vor allem vom mittleren Vormittag bis zum frühen Nachmittag auch einzelne Schauer und Gewitter durchziehen. Der Abend geht aber auf alle Fälle trocken über die Runden. Zuvor liegen die Höchstwerte bei kräftig auffrischendem Westwind bei 31 bis 33 Grad.
Der Samstag verläuft von früh bis spät strahlend sonnig und nach wie vor sehr heiß. Bei anhaltend lebhaftem Westwind erwärmt sich die Luft auf 32 bis 34 Grad.
Am Sonntag setzt sich das hochsommerlich heiße Wetter fort. Über weite Strecken scheint einmal mehr die Sonne, die Wahrscheinlichkeit für ein Wärmegewitter am Nachmittag liegt bei rund 30. Bei mäßigem Wind aus West- bis Südwest wird es noch eine Spur heißer mit Nachmittagswerten zwischen 33 und 35 Grad.“
Gäste am gesamten Festival-Gelände profitieren von punktgenauen Morecast-Wetterprognosen: Die aktuellsten Prognosen gibt es laufend auf der Website des Donauinselfests (www.donauinselfest.at), auf www.morecast.com oder in den Morecast-Apps für Android und iOS.
Viel Trinken und Körper vor Sonne schützen
Bei vorhergesagten Temperaturen über 30 Grad Celsius für das Festival-Wochenende der Superlative geben die VeranstalterInnen Tipps und Tricks wie Festival-BesucherInnen gut vorbereitet das Musik-Highlight des Sommers genießen können:
- Trinken Sie ausreichend alkoholfreie Getränke! Damit gleichen Sie den erhöhten Flüssigkeitsverlust aus und beugen Kreislaufproblemen vor.
- Auf dem 4,5 Kilometer langen Festival-Gelände befinden sich 8 Trinkwasserbrunnen der Stadt Wien, bei denen durstige Festival-BesucherInnen kostenlos bestes Wiener Hochquellwasser trinken können.
- Schützen Sie sich vor Sonne (Kopfbedeckung, Sonnencreme)!
- Springen Sie aufgrund der starken Strömung keinesfalls in die Donau oder die Neue Donau. Meiden Sie die Uferregionen, wenn Sie Alkohol getrunken haben und wenn Sie nicht schwimmen können.
Mehr Informationen beim Samariterbund Wien: Bei Hitze richtig reagieren (https://www.samariterbund.net/gruppen/lvwien-alt/aktuelles/detail/samariterbund-bei-hitze-richtig-reagieren-10669)
Donauinselfest 2017: Meine Stadt, mein Fest. #dif17
Das Wiener Donauinselfest wird von der SPÖ Wien veranstaltet und ist das größte Open-Air-Festival in Europa mit freiem Eintritt. Von 23. bis 25. Juni 2017 bietet es auf 16 Inseln 600 Stunden Programm. Weitere Informationen auf http://www.donauinselfest.at, Facebook: https://www.facebook.com/Donauinselfest, Twitter: https://twitter.com/Inselfest, Instagram: https://www.instagram.com/inselfest, YouTube: https://www.youtube.com/user/donauinselfest2010 und Flickr: https://www.flickr.com/photos/donauinselfest.
+++BILDMATERIAL+++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung auf http://bit.ly/difbilder zur Verfügung. Weiteres Informationsmaterial auf https://www.donauinselfest.at/presse. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Maurizia Maurer
Tel.: +43 664 8563004
mmaurer@leisure.at