Cannes Lions 2017: Demner, Merlicek & Bergmann holt Silber - BILD
ID: LCG17241 | 21.06.2017 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation
Demner, Merlicek & Bergmann wandelt eine der beiden Shortlistplatzierungen zu „Signed by Bees“ für Darbo in der Kategorie Design in einen Silber-Löwen um.
+++ SPERRFRIST +++
Bitte Sperrfrist beachten! Gesperrt bis Mittwoch, 21. Juni 2017, um 21.30 Uhr. Frei für Donnerstagsausgaben.
Bild zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/cannes2017/shortlists/design
Wien/Cannes (LCG) – Demner, Merlicek & Bergmann punktet mit „Signed by Bees“ für Darbo und holt ersten Silber-Löwen für Österreich beim 64. Cannes Lions International Festival of Creativity.
Mariusz Jan Demner: „DEMNER, MERLICEK & BERGMANN hat vielfach Grund zur Freude: Zum einen ist Darbo ein Kunde, der Ideen und Innovationen immer sehr aufgeschlossen begegnet und uns auch bei Produktentwicklungen voll einbezieht. CD Alistair Thompson hat Grund zur Freude, weil er das Talent Stefanie Golla im Team hat - eine Imkers-Tochter mit großen Ideen. ECD Dushan Drakalski freut sich, weil er bei der Auswahl und Förderung außergewöhnlicher Arbeit die richtige Nase hatte. Mariusz Jan Demner freut sich schon auf das sympathische Wohlwollen der Kollegen.“
„Demner Merlicek & Bergmann setzt seine Löwenjagd aus dem Vorjahr erfolgreich fort und kann diesmal die Design-Jury überzeugen. Interdisziplinäres Denken ist der Schlüssel zum Erfolg, um international Maßstäbe zu setzen. Das beweisen sowohl unsere Young Lions als auch die renommierten Agenturen“, kommentiert ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm.
Signed by Bees
Seit Generationen steht das Tiroler Traditionsunternehmen Darbo für die Produktion hochqualitativer Fruchterzeugnisse wie Konfitüren und Sirup, sowie auch für die Abfüllung von Honigspezialitäten. Jetzt wurden die ersten Etiketten für Honiggläser von Bienen mit ihrem eigenen Bienenwachs kreiert. Dafür wurden spezielle Porzellangläser entwickelt und in den Bienenstöcken platziert. So konnten die Bienen selbst die organischen Etiketten herstellen und Demner, Merlicek & Bergmann machte damit ein einfaches Honiggefäß zu einem einzigartigen Designstück.
Credits zur Kampagne
Advertising Agency: Demner Merlicek & Bergmann
Executive Creative Director: Dushan Drakalski
Creative Director: Alistair Thompson
Art Directors: Stefanie Golla, Christo Penev
Copywriter: Benjamin Bergmann
Account Director: Helmut Schliefsteiner
Account Manager: Martha Stockbauer
Post Production: Fabian Eder
Producer: Marcello Demner
Retouch Artist: Marco Antonio Do Nascimento
Über das Cannes Lions International Festival of Creativity
Beim wichtigsten Werbe- und Kommunikationsfestival werden jährlich rund 40.000 Beiträge aus der ganzen Welt eingereicht und von einer hochkarätig besetzten internationalen Jury beurteilt. Die Siegeragenturen werden mit den begehrten Löwen ausgezeichnet, der globalen Benchmark für kreative Exzellenz, in den Kategorien Creative Effectiveness, Creative Data, Cyber, Design, Digital Craft, Direct, Entertainment, Entertainment for Music, Film, Film Craft, Glass: The Lion for Change, Health & Wellness, Innovation, Integrated, Media, Mobile, Outdoor, Pharma, PR, Print & Publishing, Product Design, Promo & Activation, Radio und Titanium. Über 15.000 Delegierte aus knapp 100 Ländern nehmen eine Woche lang an dem aus Ausstellungen, Screenings und Gesprächen bestehenden Programm teil. Die ORF-Enterprise ist offizieller Repräsentant des Cannes Lions International Festival of Creativity in Österreich. Weitere Informationen auf http://www.canneslions.com.
Das Cannes Lions International Festival of Creativity findet von 17. bis 24. Juni 2017 in Cannes, Frankreich, statt.
Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing und Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Musik- und Contentverwertung, Programmservice) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Marlies Brenn
Tel.: +43 664 8563003
mbrenn@leisure.at