Wirtschaftswanderung mit Frauenpower – BILD/VIDEO
ID: LCG17317 | 05.09.2017 | Kunde: cafe+co International | Ressort: Wirtschaft Österreich | AVISO
Bereits zum achten Mal wandern Wirtschaftsbosse und Diplomaten am 23. September 2017 auf Initiative von café+co International, Industriellenvereinigung Tirol, Wirtschaftskammer Kitzbühel, Bergbahn AG Kitzbühel, Tourismusverband Kitzbühel und Tourismusverband Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen. Die Veranstaltung unterstützt das „Netzwerk Tirol hilft“ und hat bisher insgesamt 88.695 Spendeneuro lukriert.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/wirtschaftswanderung_2017/Pressefotos
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=scU6YpoF-Ww
Kitzbühel/Wien (LCG) – Bereits seit acht Jahren zieht es Führungskräfte, Multiplikatoren und Top-Entscheider auf Initiative von café+co International im September in die Tiroler Alpen: Für rund 250 Top-Entscheider ist die gemeinsame Wanderung der ideale Anlass, um Kontakte zu pflegen und inspiriert durch die atemberaubende Landschaft eine kleine Auszeit vom Alltagsstress zu nehmen. Mit Bodenständigkeit und dem unkomplizierten Ambiente ist sie ein Gegenpol zu klassischen Business-Events und bietet den entspannten Rahmen, um gute Gespräche zu führen.
Managerinnen am Gipfel
Erstmals in der Geschichte der Wirtschaftswanderung sind weibliche Führungskräfte am Vormarsch: Rund die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind erfolgreiche Managerinnen, freuen sich die Organisatoren.
„Die Wirtschaftswanderung setzt jedes Jahr frische Akzente und bringt Menschen zusammen, die in der herrlichen Alpenkulisse zueinander finden und ihre Gespräche anschließend bei einem guten Kaffee fortsetzen. Der Rekord mit 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeugt von der Attraktivität der Wanderung in den Kitzbüheler Alpen. Wir freuen uns, dass rund die Hälfte unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreiche Frauen sind, die ein starkes Zeichen für Frauenpower in der Wirtschaft setzen“, sagt Fritz Kaltenegger, Sprecher der Geschäftsführung von café+co International, im Vorfeld der Veranstaltung.
Gut gestärkt auf den Berg
Bevor die Manager am Samstag, den 23. September 2017, gemeinsam vom Rasmushof am Fuß der legendären Streif-Abfahrt – vom Kitzbüheler Horn über Hornköpfl, Wienerstadt und Bichlalm – wandern, stärken sie sich am Freitag, den 22. September 2017, bereits beim zünftigen Hüttenabend im Gasthof Winkelmoos im nahe gelegenen Fieberbrunn.
Gemeinsam Gutes tun
Traditionell unterstützt die Wirtschaftswanderung das „Netzwerk Tirol hilft“ von Landeshauptmann Günther Platter, das Not leidenden Tirolern unkomplizierte und unbürokratische Soforthilfe ermöglicht. In den letzten acht Jahren konnten bereits 88.695 für den Soforthilfefonds gesammelt werden.
Wirtschaftsbosse haben ein gemeinsames Ziel vor Augen
Auf Initiative von café+co International, Industriellenvereinigung Tirol, Wirtschaftskammer Kitzbühel, Bergbahn AG Kitzbühel, Tourismusverband Kitzbühel und Tourismusverband Pillerseetal haben sich zur Wirtschaftswanderung unter der Schirmherrschaft von Landeshauptmann Günther Platter in den Kitzbüheler Alpen unter anderem angemeldet: Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, Landesrat Johannes Trattner, Landtagsabgeordneter Josef Edenhauser, die A1 Telekom Austria-Vorständinnen Margarete Schramböck und Sonja Wallner, LLI AG-Generaldirektor Josef Pröll, Hutchison Drei Austria-COO Rudolf Schrefl, Industriellenvereinigung-Vizegeneralsekretär Peter Koren, Almdudler-Geschäftsführer Gerhard Schilling, die Ski-Stars Hans Knauß und Christian Mayer, die Ex-Ski-Rennläuferinnen Michaela Dorfmeister und Kathrin Gutensohn, die Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe, Salesianer Miettex-Aufsichtsratsvorsitzende Christine Krautschneider, café+co International-Geschäftsführer Michael Nossek, Novomatic-Vorstandsvorsitzender Harald Neumann, Unternehmerin Ulrike Rabmer-Koller, Bundesweinkönigin Anna Reichardt, Narzissenkönigin Brigitte Mair, Tiroler Früchteküche-Eigentümer Paul Unterweger, Tourismusverband Kitzbühel-Präsidentin Signe Reisch, Sportalm-Geschäftsführerin Ulrike Ehrlich, Estée Lauder-Kommunikatorin Marion Pelzel, Immobilienexpertin Marlies Muhr, LGT Bank-Managerin Gerlinde Layr-Ginzcki, Personalexpertin Manuela Lindlbauer, Society-Herausgeberin Gerti Tauchhammer, Modedesignerin Birgit Indra, Profilerin Patricia Staniek oder ORF-Dancing Star Conny Kreuter.
Über café+co International
café+co International ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die Unternehmensgruppe ist derzeit mit 16 Tochtergesellschaften in elf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Serbien, Rumänien, Russland). café+co International beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Systemen für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Einkaufs-Center, Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an mehr als 72.000 café+co Geräten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Das Unternehmen ist Träger des Österreichischen Staatswappens, Mitglied der Leitbetriebe Austria und wurde von SuperBrands Austria als führende Marke ausgezeichnet. Weitere Informationen auf http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.
Wirtschaftswanderung 2017 Datum: Samstag, 23. September 2017 Beginn: 8.00 Uhr Ort: Rasmushof Kitzbühel Adresse: 6370 Kitzbühel, Hermann-Reisch-Weg 15 Lageplan: https://goo.gl/maps/a4aYabPVGun Website: http://www.wirtschaftswanderung.at
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung auf https://www.leisure.at/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at