Stichwortsuche

Dinner mit U.S. Senatoren: Auftakt für die Moving Forward Conference – BILD

ID: LCG17328 | 12.09.2017 | Kunde: | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation

Daniel Bessler, U.S. State Senator Stan Rosenberg, U.S. State Senator Marc R. Pacheco und JMC-Founder Josef Mantl © Philipp Lipiarski

Montagabend gaben die U.S. State Senators Marc R. Pacheco und Stan Rosenberg im Wiener Hotel Le Méridien gemeinsam mit den Initiatoren Josef Mantl und Daniel Bessler den Startschuss für die Moving Forward Conference, die am 10. November 2017 in Wien und am 22. Februar 2018 in New York City stattfinden wird.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/movingforward/dinner_20170911

Wien (LCG) – Hoher Besuch in Wien anlässlich des Auftakts für die Moving Forward Conference: Am Montagabend begrüßten die Initiatoren Josef Mantl und Daniel Bessler die U.S. State Senators Stan Rosenberg (President of the Massachusetts State Senate) und Marc R. Pacheco (President pro Tempore of the Massachusetts State Senate) im Wiener Hotel Le Méridien. Nach einigen Tagen in Österreich, bei denen die hochrangigen U.S. Politiker zahlreiche aufstrebende Unternehmen und Start-ups besucht haben, war das Dinner der Abschluss ihres Österreich-Besuchs. 2018 soll die Moving Forward Conference auch in New York City (USA) stattfinden und eine noch engere Verbindung zwischen österreichischen Innovationsunternehmen und den Vereinigten Staaten ermöglichen.

„Innovation und Zukunft sind globale Themen, die nur im gemeinsamen Dialog gelöst werden können. Die Moving Forward Conference ermöglicht diesen Austausch und macht Wien zum Schauplatz internationaler Begegnung innovativer Unternehmer“, kommentiert Rosenberg.

„Die traditionell guten Handelsbeziehungen zwischen Europa und den Vereinigten Staaten brauchen in Zeiten der digitalen Transformation frische Inhalte und neues Leben. Österreich hat enormes Innovationspotential, das sich im globalen Umfeld behaupten kann“, sagt Pacheco, der schon mehrfach in Österreich zu Gast war.

„Die Vereinigten Staaten sind der Innovationsmotor. Die Moving Forward Conference schafft den Rahmen, noch engere Bande zwischen den Kontinenten zu knüpfen und von den Besten aus unterschiedlichen Branchen zu lernen“, so Mantl.

Diskussion über Zukunftsthemen beim Dinner mit U.S. Senatoren

Über Zukunftsthemen diskutierten auf Einladung von Mantl und Bessler unter anderem Alice Burton (Sprecherin der U.S. Embassy), William Burton (Wirtschaftskammer), Andrea Fehringer und Thomas Köpf (xpertmedia), Bernadette Hanns (Schwarzkopf Professional), Kerstin Mitterhofer (ÖRAG), close.io-Manager Alberto Nodale, Designer Bernd Plank, Kommunikationsberater Sven Pöllauer, Jennifer Rakow-Stepper (Democrats Abroad Austria), AustrianStartups-Geschäftsführer Markus Raunig, Ulrike Ritzinger (Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten), Rechtsanwalt Lukas Stahl, Investor Alon Shklarek, Arrizu Sirjani (Life Ball), diego5 Studios-Geschäftsführerin Sandra Thier sowie Bariton Clemens Unterreiner von der Wiener Staatsoper.

Moving Forward Conference am 10. November 2017

Die Moving Forward Conference findet zum ersten Mal am 10. November 2017 im Wiener Hotel Le Méridien statt und beleuchtet branchenübergreifend internationale Digitalisierungstrends und Innovationsthemen. Unter den Speakern finden sich unter anderem Michael Friedl (Advantage Austria, New York City), Blockchain-Experte Max Tertinegg (Coinfinity), Unternehmer Stefan Klanner (Pink Robin), 3D Druck-Pionier Sebastian Hilscher (Overtec), Hacking-Experte Markus Kammerstetter (Trustworks), Sales-Experte Alberto Nodale (close.io), Daniel Horak (Conda), Influencer Ilja Jay Lawal (True You), Andreas Martin (trigomedia), Harald Winkelhofer (IQ Mobile), die Guerilla Marketing-Experten Eugen Prosquill und Jakob Kattner (Warda Network) und Carlos Andres Gómez Silva (WingPaper). Themen der diesjährigen Konferenz für Wissenstransfer sind unter anderem Artificial Intelligence, Blockchain, Influencer Marketing, Mobile Marketing, 3D-Druck, Fake News, Cyber-Kriminalität, Recycling in der Industrie 4.0, Start-ups als Innovationsführer und Stolpersteine am Weg zum amerikanischen Traum.

Early Bird-Tickets sind zum Preis von 199 Euro online auf https://www.moving-forward.com/pages/buy-tickets erhältlich. Weitere Informationen zur Moving Forward Conference auf https://www.moving-forward.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht