Der Wiener Ober Run geht in die zweite Runde – BILD
ID: LCG17346 | 22.09.2017 | Kunde: Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer | Ressort: Chronik Österreich | AVISO
Bei der elften Auflage des erste bank vienna night run am Dienstag, den 26. September 2017, mischen auch Wiens traditionelle Kaffeehaus Ober wieder bei der nächtlichen Ringumrundung mit. Vom Café Landtmann bis zum Café Prückel zeigen Wiens Ober, dass sie nicht nur beim Service hervorragende Leistungen erbringen.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/kaffeesieder/oberrun/Pressefotos
Wien (LCG) – Wer kennt sie nicht aus dem Kaffeehaus beim Bringen eines kleinen Braunen oder einer Wiener Melange? Die traditionellen Wiener Kaffeehaus Ober mit ihrem herzlichen Wiener Schmäh. Genau die liefern sich bereits zum zweiten Mal im Rahmen des erste bank vienna night run am 26. September 2017 ab 20:50 Uhr ein Rennen um den Titel als schnellster Ober der Hauptstadt. Neben den klassischen Wiener Kaffeehäusern sind heuer erstmals Kaffeehaus-Lehrlinge am Start und auch die Belegschaft des Café Traxlmayr aus Linz reist extra für den zweiten Ober Run an.
„Wir freuen uns über die wachsende Begeisterung unserer traditionellen Kaffeehaus Ober für den erste bank vienna night run. Heuer nehmen gleich 15 Sportbegeisterte teil und setzen so laufend ein starkes Zeichen für die Wiener Kaffeehauskultur“, freut sich Christina Hummel, Klubobfrau der Wiener Kaffeehausbesitzer, über die rege Teilnahme.
Wer wird Wiens schnellster Ober
Die Strecke führt über zwei Kilometer in voller Betriebsmontur vom Café Landtmann bis zum Café Prückel. Samt Uniform und Tablett wird der Lauf zur wahren Herausforderung, doch der Siegerin oder dem Sieger winkt nicht nur der Titel als schnellster Ober der Stadt, sondern auch ein Jahresbedarf an Gösser Bier. Weitere Gewinne wie Karten für die Erste Bank Tennis Trophy in der Wiener Stadthalle am Finaltag sowie ein Meinl Geschenkkorb oder Gourmetsackerl der Firma Hink locken als Belohnung nach dem Zieleinlauf.
Seit 2016 kümmert sich der Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer nicht nur darum, dass Wien als „Kaffeehauptstadt“ weltbekannt ist, sondern sorgt sich auch aktiv um die Gesundheit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Beim zweiten Wiener Ober Run beweisen Wiens Ober laufend, dass die tägliche Übung im Kaffeehaus top fit hält und setzen gemeinsam ein starkes Zeichen für die Wiener Kaffeehauskultur.
Über den Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer
Der Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer ist ein Zusammenschluss der traditionellen und innovativen Kaffeehäuser Wiens. Das Hauptaugenmerk des Klubs der Wiener Kaffeehausbesitzer liegt auf der Förderung kultureller Projekte in den Kaffeehäusern. Zu den wichtigsten Aufgaben gehört darüber hinaus die Vertretung des Klubs und seiner Mitglieder gegenüber Medien, Verwaltung und Interessenten aus der Wirtschaft. Die Schaffung eines Netzwerkes und die Förderung des Erfahrungsaustausches, sowie die gegenseitige Unterstützung in Notsituationen gehören ebenfalls zu den Fundamenten des Klubs. Durch Weiterbildungsveranstaltungen und Exkursionen soll das allgemeine Niveau erhalten und gesteigert werden. Mit dem traditionsreichen Ball der Wiener Kaffeesieder veranstaltet der Klub einen der glanzvollsten Bälle Wiens, der 2018 bereits zum 61. Mal stattfinden wird. Weitere Informationen auf http://www.kaffeesieder.at.
2. Wiener Ober Run Datum: 26. September 2017 Uhrzeit: um 20:50 Uhr Start: Café Landtmann, Burgtheater Ziel: Café Prückel, Stubenring/Dr. Karl Lueger Platz Strecke: zwei Kilometer barrierefrei Adresse: 1010, Café Landtmann/Burgtheater Lageplan: https://goo.gl/maps/N7dirwF6Leo Website: http://www.kaffeesieder.at Facebook: https://www.facebook.com/Wiener-Oberrun
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at . (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Myra Unger
Tel.: +43 664 8563005
munger@leisure.at