Stichwortsuche

Themen, die die Welt bewegen: Moving Forward Conference feiert Premiere im Le Méridien - BILD

ID: LCG17382 | 10.10.2017 | Kunde: Moving Forward | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation

Bessler und Mantl © (JMC/Philipp Lipiarski)

Am 10. November 2017 hält Moving Forward, das neue Veranstaltungsformat der Kommunikationsexperten Josef Mantl und Daniel Bessler, Einzug im trendigen Hotel Le Méridien im Herzen der Wiener Innenstadt. Die hochkarätig besetzte Fachkonferenz vereint nationale und internationale Branchenexpertise aus Innovation, Business, Tech, Digital und Start-ups. Tickets sind ab sofort auf https://www.moving-forward.com erhältlich.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/movingforward/press_2017

Wien (LCG) – Um schon heute für die digitalen Trends von morgen gerüstet zu sein, bringen die beiden Kommunikationsexperten Josef Mantl und Daniel Bessler am 10. November 2017 mit der erstmalig stattfindenden Trend- und Innovationskonferenz Moving Forward internationale und nationale Speaker im Wiener Designhotel Le Méridien zusammen. Auf der hochkarätig besetzten Fachkonferenz werden progressive Opinion Leaders und Branchenexperten über aktuelle Themen wie Artificial Intelligence, Blockchain, Chatbots, Influencer und Mobile Marketing, Internet of Things, 3D-Druck im Bauwesen, Start-ups als Innovation Leaders, Fake News, Virtual Reality sowie Hacking und Cyber-Kriminalität diskutieren. Durch die Symbiose aus Big Brands und innovativen Start-ups werden optimaler Wissenstransfer und neue Impulse garantiert.

„Als innovatives Networkingevent bieten wir Influencern und Opionion Leaders aus den unterschiedlichsten Branchen mit der Moving Forward Fachkonferenz die ideale Plattform, um über Herausforderungen und internationale Trends im Zeitalter der digitalen Transformation zu sprechen. Ganz nach unserem Motto ‚Shaping the Future’ können Zukunftsexperten und Gleichgesinnte Innovationsthemen branchenübergreifend behandeln und die Zukunft aktiv mitgestalten“, freuen sich Mantl und Bessler über die Premiere der Moving Forward Conference.

Top-Speaker über brandaktuelle Digitalisierungstrends

Unter den Speakern finden sich unter anderen Markus Breitenecker (ProSiebenSat.1 Puls4) über die Challenges der TV-Industrie im Angesicht der digitalen Revolution, Michael Friedl (Advantage Austria, New York City) über Erfolge und Misserfolge auf dem Weg zum amerikanischen Traum, Blockchain-Experte Max Tertinegg (Coinfinity) über die Blockchain-Technologie als Game Changer, Unternehmer Stefan Klanner (Pink Robin) über Recycling 4.0, Overtec-Geschäftsführer Sebastian Hilscher über 3D-Druck im Bauwesen, Hacking-Experte Markus Kammerstetter (Trustworks) über Cyber-Kriminalität und Internet of Things, Sales-Experte Alberto Nodale (close.io) über Deadly Sales Sins, Influencer Ilja Jay Lawal (TrueYou) und Attila Senkaya (Good Life Crew) über Influencer Marketing als Content Strategie, Fritz Jergitsch (Die Tagespresse) über Fake News, Andreas Martin (trigomedia) und Harald Winkelhofer (IQ Mobile) über Fakten und Insights zu Mobile Marketing sowie die Digitalexperten Eugen Prosquill und Jakob Kattner (Warda Network) über die besten Guerilla Marketingstrategien.

Start-ups im Fokus

Beim Start-up Panel diskutieren Tanja Sternbauer (Startup Live), Markus Raunig (Austrian Startups) und Daniel Horak (CONDA Crowdinvesting) mit den Gründern Carlos Andres Gómez Silva (WingPaper) und Werner Aschenbrenner (Lorem Ipsum web.solutions) über die Innovationsführerschaft von Start-ups.

Bei Start-ups Forward unter der Moderation von Georg Kuttner (Startup Live) erhalten zehn High-potential Start-ups die Chance in einem jeweils fünfminütigen Live-Pitch das Publikum und neue Investoren von der Innovationsführerschaft ihrer Idee zu überzeugen.

Durch die gesamte Veranstaltung führt diego5-Gründerin Sandra Thier.

Erste Innovationskonferenz nach der Wahl

Als erste relevante Innovationskonferenz nach der österreichischen Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 will sich die Moving Forward Konferenz als Impulsgeber zu Standortthemen für die neue Bundesregierung präsentieren. Statt Firmenpräsentationen der Speaker setzt sie auf Statements zu aktuellen Trends und widmet sich damit gesellschaftspolitischen Anliegen und nachhaltigen Entwicklungen wie Green-Tech.

Presse

Für Vertreterinnen und Vertreter der Medien, die im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung die Moving Forward Conference besuchen möchten, besteht die Möglichkeit, sich mit dem Code PRESSMF2017 auf http://www.moving-forward.com zu akkreditieren.

Jetzt Tickets sichern

Die Tickets sind ab sofort um 249 Euro auf https://www.moving-forward.com/pages/buy-tickets erhältlich. Für Studenten kosten die Tickets 79 Euro.

Weitere Informationen zum Programm, den Speakern sowie Details zur Veranstaltung auf https://www.moving-forward.com sowie auf Facebook https://www.facebook.com/movingforwardconference und Instagram https://www.instagram.com/movingforwardconference.


Moving Forward Fachkonferenz
Datum:    Freitag, 10. November 2017
Uhrzeit:  08.00 bis 19.00 Uhr
Ort:      Le Méridien Viena
Adresse:  1010 Wien, Robert-Stolz-Platz 1
Lageplan: https://goo.gl/maps/YCm8257DpsC2
Website:  https://www.moving-forward.com

+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung online mit dem Code PRESSMF2017 auf https://www.moving-forward.com.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht