ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz beim Business Breakfast der U.S. Handelskammer
ID: LCG17447 | 21.11.2017 | Kunde: AmCham - American Chamber of Commerce | Ressort: Medien Österreich | AVISO
Am Freitag, den 24. November 2017, spricht ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz beim Business Breakfast der American Chamber of Commerce in Austria im Hilton Vienna Plaza.
Wien (LCG) – Auf Einladung von AmCham Austria-Präsidentin und Xerox Austria General Managerin Sandra Kolleth widmet sich ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz am Freitag, den 24. November 2017, um 8.30 Uhr, beim Business Breakfast der American Chamber of Commerce in Austria in seiner Keynote dem Thema „Österreichische Medien im Digitalzeitalter“. In seinem Vortrag zeigt er Strategien gegen global agierende Disruptoren auf und verrät, wie sich der ORF mit seinem Programmangebot aus Kultur, Information, Sport und Unterhaltung aufstellt. Laut aktueller Media Server-Hauptstudie erreichen die Medien des ORF regelmäßig 6,51 Millionen Menschen (P 14+), was einer Reichweite von 89,4 Prozent in der österreichischen Gesamtbevölkerung entspricht.
Über Alexander Wrabetz
Alexander Wrabetz ist seit 2007 Generaldirektor des ORF. Wrabetz besuchte von 1970 bis 1978 das 2. Bundesgymnasium XIX in Wien. Nach Abschluss des Studiums und der Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften im Jahr 1983 absolvierte Wrabetz sein Gerichtsjahr. Von 1984 bis 1987 arbeitete er in der Girozentrale und Bank der Österreichischen Sparkassen AG. 1987 wechselte er als Assistent des Vorstandes in die Österreichische Industrieverwaltungs-AG (ÖIAG), war ab 1992 Geschäftsführer der Voest Alpine Intertrading GmbH in Linz und danach, von 1995 bis 1998, Vorstandsmitglied der ebenfalls zur ÖIAG gehörenden VAMED in Wien. In mehreren Unternehmen der ÖIAG war er im Aufsichtsrat tätig. Ab 1995 war er Mitglied des ORF-Kuratoriums, von 1998 bis 2006 Kaufmännischer Direktor des ORF.
Über die American Chamber of Commerce in Austria (AmCham Austria)
Die American Chamber of Commerce in Austria setzt sich als privatwirtschaftlich organisierte U.S. Handelskammer in enger Zusammenarbeit mit der U.S. Diplomatie für den Ausbau der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Österreich und den Vereinigten Staaten ein. Als aktive Interessensvertretung repräsentiert sie US-Unternehmen, die am österreichischen Markt aktiv sind, und unterstützt österreichische Unternehmen bei ihren Erfolgen in den Vereinigten Staaten. Als Business-Enabler fördert sie die transatlantische Zusammenarbeit und vernetzt gemeinsame Wirtschaftsinteressen. Weitere Informationen auf http://www.amcham.at.
AmCham Business Breakfast mit Alexander Wrabetz Datum: Freitag, 24. November 2017 Uhrzeit: 8.30 Uhr Ort: Hilton Vienna Plaza Adresse: 1010 Wien, Schottenring 11 Lageplan: https://goo.gl/maps/nQTSiRNiFwm Website: http://www.amcham.at
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Online-Akkreditierung auf https://www.leisure.at/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at