Verena Panholzer juriert bei Dubai Lynx Festival – BILD
ID: LCG18056 | 14.02.2018 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation
Verena Panholzer von Studio Es juriert bei 12. Auflage des Dubai Lynx International Festival of Creativity. CCA-Vorstandsmitglied Panholzer jurierte auf Einladung der ORF-Enterprise bereits 2016 in der Kategorie „Design“ beim Cannes Lions International Festival of Creativity.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/lynx/panholzer
Wien (LCG) – Nach Alfred Koblinger (PKP Proximity) im Gründungsjahr 2007 und Traktor Wien-Geschäftsführerin Antonia Tritthart (2014) ist Österreich nun zum dritten Mal in der Geschichte des Dubai Lynx International Festival of Creativity in der Jury vertreten. Verena Panholzer wird in der Kategorie „Design“ unter Interbrand-Executive Creative Director Sue Daun (UK) jurieren. Das wichtigste Festival für kreative Exzellenz in Werbung und Kommunikation der MENA-Region (Nahost und Nordafrika) findet heuer von 11. bis 14. März 2018 im Madinat Jumeirah in Dubai statt.
„Verena Panholzer steht mit ihrer Agentur Studio Es für mehrfach ausgezeichnete Expertise in visueller Kommunikation. Wir sind stolz, dass eine starke und über die Grenzen des Landes hinaus erfolgreiche Frau Österreich in der Jury bei den Dubai Lynx Awards 2018 vertreten wird“, gratuliert ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm der Jurorin.
„Neben dem Cannes Lions International Festival of Creativity, ist Dubai Lynx sicher eines der einflussreichsten Festivals weltweit. Es ist ein guter Gradmesser für Kreativität und Zeitgeist. Bei Studio Es haben wir einen starken Design-Schwerpunkt, weshalb ich sehr auf das Niveau der Arbeiten gespannt bin. Neben einer herausragenden visuellen Sprache, sind mir auch Konzeption und Idee sehr wichtig. Ich freue mich auf den Austausch mit den Jurykollegen. Festivals wie Cannes oder Dubai Lynx geben die Möglichkeit, frische Inspiration zu tanken und von den Besten zu lernen“, so Panholzer.
Über Verena Panholzer
Verena Panholzer ist Art Direktorin und Gründerin von Studio Es, einem Studio für visuelle Kommunikation in Wien. Außerdem engagiert sich die 38-Jährige im Vorstand des Creativ Club Austria (CCA) sowie des Vereins „100 beste Plakate“ und gibt ihr Wissen als Lektorin an der Universität für angewandte Kunst weiter.
Nach ihrem Studium an der Kunstuniversität Linz (Industrial Design) und dem Kolleg für Grafik- und Kommunikationsdesign war Panholzer unter anderem in Berlin bei TBWA tätig. Seit zwölf Jahren führt sie ihr eigenes Studio in Wien und betreut schwerpunktmäßig Kunden aus dem Kunst- und Kulturbereich wie unter anderem das österreichische Filmfestival „Diagonale“, die Wiener Symphoniker, die Ars Electronica, das „keen on magazine“, das Wien Museum oder tnE Architects.
Im Fokus der stark konzeptionellen Arbeiten der Designerin stehen Branding und Editorial Design. Viele der Projekte wurden bereits international ausgezeichnet, beispielsweise beim Red Dot Award, Epica, ADC Germany, D&AD, European Design Award, ADC New York sowie vom heimischen Creativ Club Austria. Als Jurorin war sie bereits bei NY Festivals, ADC*Europe oder auch Golden Drum Festival tätig. Zuletzt jurierte sie 2016 auf Einladung der ORF-Enterprise als offizielle Festivalrepräsentanz beim Cannes Lions International Festival in der Kategorie „Design“.
Über das Dubai Lynx Festival
Das Dubai Lynx International Festival of Creativity ist der führende Wettbewerb für Kreativleistungen im Nahen Osten und in Nordafrika (MENA-Region). Das Festival wird von Ascential Events (Europe) gemeinsam mit den regionalen Partnern von Motivate präsentiert und findet in Zusammenarbeit mit dem regionalen Chapter der International Advertising Association (IAA) und der Unterstützung der Dubai Media City (DMC) statt. Die Dubai Lynx Awards werden in den 18 Kategorien Film, Print & Publishing, Print & Outdoor Craft, Radio & Audio, Direct, Integrated, Branded Content & Entertainment, Creative Effectiveness, Design, Film Craft, Healthcare, Innovation, Media, PR, Promo & Activation, Outdoor, Interactive und Mobile vergeben.Die ORF-Enterprise ist offizieller Repräsentant des Dubai Lynx International Festival of Creativity in Österreich. Weitere Informationen unter https://www.dubailynx.com.
Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF-TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing und Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Enterprise Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen und Administration, Musik- und Contentverwertung) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100-prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Marlies Brenn
Tel.: +43 664 8563003
mbrenn@leisure.at