Wiener Kinderlesefest feiert 25 Jahre Tom Turbo: 40.000 Kinderbücher zum Ferienstart – BILD
ID: LCG18213 | 10.06.2018 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Am 30. Juni 2018 steht das Wiener Rathaus, von 12.00 bis 18.00 Uhr, im Zeichen des Lesevergnügens für kleine Bücherwürmer.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © echo medienhaus
Wien (LCG) – Bereits zum siebenten Mal findet auf Initiative des echo medienhaus das Wiener Kinderlesefest im Rathaus statt. Der literarische Auftakt in die großen Sommerferien bringt kleinen Leseratten wieder 40.000 kostenlose Bücher, die Freude am Lesen und der Literatur wecken sollen. Rund 10.000 literaturhungrige Besucher erwarten die Veranstalter im Festsaal und Wappensaal des Wiener Rathauses und rund 30 renommierte deutschsprachige Verlage unterstützen die Aktion mit altersgerechten Büchern.
„Bücher sind wunderbare Begleiter auf ausgedehnten Reisen im Kopf und in die Ferne. Gemeinsam mit den Verlagen weckt das Wiener Kinderlesefest die Freude am Abenteuer Lesen. Bücher fördern die Sprachkompetenz, beflügeln die Kreativität und stärken die Intelligenz“, sagt Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorsky.
Tom Turbo feiert seinen 25. Geburtstag
Der absolute Star des diesjährigen Wiener Kinderlesefests ist das tollste Fahrrad der Welt, Tom Turbo. Mit exakt 111 Tricks begeistert es seit 1993 die jungen Seher in ORF eins. Ursprünglich ging das smarte Fahrrad unter dem Titel „Die heiße Spur“ auf Sendung, die dann 2001 in „Tom Turbo“ umbenannt wurde. Basierend auf der gleichnamigen Buchreihe des beliebten Kinderbuchautors Thomas Brezina, der auch selbst als Darsteller in der Serie erscheint, ist Tom Turbo seit seinem Launch ein Quotenhit. Anfang des Jahres bekam der rollende Fernsehstar zum runden Geburtstag eine Neuinterpretation des Titelsongs mit dem Titel „Tom Turbo (du bist so fly)“ vom österreichischen Newcomer Slomo.
Beim Wiener Kinderlesefest erwarten die jungen Tom-Turbo-Fans 6.500 kostenlose Bücher von Erfolgsautor Brezina. Natürlich ist das Wunder-Fahrrad auch selbst im Wiener Rathaus und lädt zu gemeinsamen Fotos mit den Kindern ein.
Autoren lesen aus ihren aktuellen Werken
Zahlreiche Autoren werden beim Wiener Kinderlesefest in der Niederösterreich-Kinderleseecke aus ihren aktuellen Werken lesen und bieten den jungen Leseratten die Möglichkeit, ihre Lieblings-Autoren persönlich kennen zu lernen und hautnah zu erleben. Im Wiener Rathaus gastieren Elfriede Wimmer („EasyTom und ich“, G&G Kinderbuchverlag), Kristin Loras („SILVA – Der magische Wald“, Wortweit Verlag), Markus Niederschick („Siena – die Jagd auf den Rasselbock“, blattsalat.media Verlag), Mirjam Ploteny („Unmut – ein kleiner Wirrkopf“, Kauderwels-Coop), Nicole Maria Reif („Gaus fliegt nicht“, Verlagshaus Hernals) und Nora Rath-Hodann („SISI – erzählt für Kinder“, JGIM Verlag).
Drei Bücher für jedes Kind
Jedes Kind bekommt drei Gutscheine und ein Kipferl von Ströck als Stärkung und kann sich die Bücher ganz nach seinem Geschmack frei aussuchen. Um den großen Andrang von rund 10.000 jungen Literaturfans an nur einem Tag zu bewältigen, gibt es drei gestaffelte Eintrittszeiten, bei denen jeweils die gleiche Anzahl an Büchern zur Verfügung steht (12.00 bis 13.30 Uhr, 14.00 bis 15.30 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr).
Attraktionen für die jungen Bücherfans
Auch abseits literarischer Höhepunkte für die Sommermonate erwartet die Besucher beim Wiener Kinderlesefest ein buntes Rahmenprogramm: Faber-Castell lädt zum Malwettbewerb mit Glücksrad und tollen Preisen, Heinz Spielwaren hat XXL-Jenga und Vier-Gewinnt im Gepäck, am Kronenzeitung-Glücksrad warten tolle Überraschungspreise, McDonald’s verteilt weitere Gratis-Bücher und der ASKÖ Bewegungsraum im Kleinen Salon bietet abwechslungsreiche Bewegungsmöglichkeiten. Die Wiener Tafel lässt die Kinder im „Geruchs- und Geschmackslabor“ den Wert von Lebensmitteln sinnlich und spielerisch erfahren. Im INTERSPAR INGO-Club gibt es neben INGO’S Buch attraktive Goodies für die Sommermonate.
Das Wiener Kinderlesefest findet mit freundlicher Unterstützung von Stadt Wien, Wiener Städtische, UniCredit Bank Austria, Industriellenvereinigung Wien, Stadtimpuls, Niederösterreich – Hinein ins Leben, INTERSPAR INGO-Club, McDonald‘s, Münze Österreich und Faber-Castell auf Initiative des echo medienhaus statt.
Weitere Informationen auf http://www.kinderlesefest.at.
Über das echo medienhaus
Das echo medienhaus ist die Heimat starker Marken, die Wien und Ostösterreich bewegen. Die integrierte Markenwelt besteht aus aktivierenden Event-Labels wie unter anderem Donauinselfest, Christmas in Vienna, Kriminacht im Wiener Kaffeehaus, erste bank vienna night run, Rund um die Burg, Wienissimo oder Eine STADT. Ein BUCH. sowie führenden Printmedien wie Wiener Bezirksblatt, vor magazin, wienlive, look! und Unsere Generation. Kommunikative Kompetenz wird inhouse in einer Ambient Media-Agentur, Eventagentur, Werbeagentur, PR- und Kommunikationsagentur sowie einem Buchverlag gebündelt. Weitere Informationen auf http://www.echo.at.
---------- Wiener Kinderlesefest ---------- Datum: Samstag, 30. Juni 2018 Uhrzeit: 12.00 bis 18.00 Uhr Ort: Wiener Rathaus Adresse: 1010 Wien, Lichtenfelsgasse 2 Lageplan: https://goo.gl/maps/pNZsGzYqrYz Website: http://www.kinderlesefest.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at