Dem Widerspruch auf der Spur: iab-Impulse-Event beleuchtet digitale Trends in einer verunsicherten Gesellschaft – BILD
ID: LCG18387 | 02.10.2018 | Kunde: iab austria - interactive advertising bureau | Ressort: Medien Österreich | Einladung
Veranstaltung am 18. Oktober 2018, um 9.00 Uhr, im weXelerate Innovation Hub. iab austria und INTEGRAL analysieren digitale Customer Journey und Auswirkung auf das Konsumverhalten.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © iab austria
Wien (LCG) – Das digitale Leben ist unweigerlich zum Alltag geworden. Die Auswirkungen zeigen sich in vielerlei Hinsicht – doch sind sie nun Segen oder zugleich Fluch? Inwieweit digitale Trends in unser aller Alltag eingreifen und welche Verunsicherung mit ihnen einher geht, beleuchtet das kommende Impulse-Event des interactive advertising bureau austria. Unter dem Titel „Digitale Trends in einer verunsicherten Gesellschaft“ stellen das iab austria und INTEGRAL Markt- und Meinungsforschung die neuesten Erkenntnisse zur digitalen Customer Journey vor. Sie führen zu einer signifikanten Verbesserung und Maximierung innerhalb der Markenemotionalisierung, Wahrnehmung und Wiedererkennung.
„Um als Marke relevant zu bleiben und Mehrwert durch die eigenen werblichen Maßnahmen liefern zu können, müssen Unternehmen datengetrieben und personalisiert agieren. Für eine signifikante Verbesserung der Performance braucht es eine solide Ausgangsbasis. Gute Marktforschung kann die Datenbasis für richtige Kommunikations- und Kampagnenentscheidungen liefern, wenn sie sinnvoll gestaltet ist.“, so iab-austria-Vorstandsmitglied Cosima Serban (e-dialog).
„Im Konsumverhalten suchen viele Sicherheit bei vertrauten Marken, während Globalisierung und Digitalisierung unweigerlich den Möglichkeitsraum erweitern. Der Umgang mit digitalen Angeboten entwickelt sich im Spannungsfeld zwischen Begrenzung und Entgrenzung. Ein Spannungsfeld, das Internet-User zutiefst spaltet“, kommentiert INTEGRAL-Geschäftsführer Bertram Barth.
Dass die Omnipräsenz digitaler Möglichkeiten nicht nur positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft nimmt, zeigt sich unter anderem in der durchgehenden mobilen Erreichbarkeit. Sie ist bei allen Vorteilen auch ein wesentlicher Stressfaktor. Die Auswirkung digitaler Trends auf Einkaufsprozesse zeigt sich am Einfluss von Nutzerbewertungen auf die Kaufentscheidung. Die Studie zeigt die Verbreitung crossmedialer Einkaufsprozesse und den geringen Enfluss von Influencern, der Einschätzungen der Werbewirtschaft deutlich unterschreitet.
Die anschließende Podiumsdiskussion wird von e-dialog-Customer-Innovation-Director Cosima Serban geleitet.
Details zu Programm und den Vortragenden finden sich online auf https://www.iab-austria.at/veranstaltung/iab-impulse-digitale-trends-in-einer-verunsicherten-gesellschaft.
Über das interactive advertising bureau austria (iab austria)
In der Österreich-Sektion des iab (interactive advertising bureau – Verein zur Förderung der digitalen Wirtschaft) haben sich rund 170 führende Unternehmen der digitalen Wirtschaft organisiert. Sie setzen Maßstäbe für die digitale Kommunikation, unterstützen die werbetreibenden Unternehmen mit Expertise, sorgen für Transparenz und fördern den Nachwuchs. Durch die Vielfalt der Mitglieder aus allen Bereichen der digitalen Wirtschaft, ist der ganzheitliche Blick auf die für die Branche relevanten Themen gewährleistet. Das iab austria ist in ständigem Austausch mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessensgruppen. Weitere Informationen auf https://www.iab-austria.at.
Über INTEGRAL
INTEGRAL ist ein Full-Service-Institut und Anbieter maßgeschneiderter Marktforschungslösungen auf wissenschaftlicher Basis, von der Datenerhebung bis zur Lieferung handlungsrelevanter Informationen und Empfehlungen. INTEGRAL verfügt über eine 20jährige Kompetenz in der Internet-Marktforschung, die im Austrian Internet Monitor ihren Niederschlag findet. In Kooperation mit dem Heidelberger Sinus-Institut, dessen Mehrheitsanteile INTEGRAL im Jahr 2009 übernommen hat, engagiert sich INTEGRAL intensiv in der Sinus-Milieu® Forschung. Die Ergebnisse bieten Marketingentscheidern aus Unternehmen, Medien und Politik wettbewerbsrelevante Informationen über Märkte und Zielgruppen. Weitere Informationen auf https://www.integral.co.at/de/integral.
---------- IAB Impulse: Digitale Trends in einer verunsicherten Gesellschaft ---------- Datum: Donnerstag, 18. Oktober 2018 Uhrzeit: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Eintritt: frei Ort: weXelerate Innovation Hub, Space 12 (1. Stock) Adresse: 1020 Wien, Praterstraße 1 Lageplan: https://goo.gl/maps/zxRMB64Fw2v Website: http://www.iab-austria.at
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Online-Akkreditierung auf https://www.leisure.at/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgabe und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Dorothee Ahluwalia
Tel.: +43 664 8563005
dahluwalia@leisure.at