Zehn Jahre Genuss in der Wiener Innenstadt: „WINE in the CITY“ feiert Jubiläum – BILD
ID: LCG19367 | 11.10.2019 | Kunde: WINE in the CITY | Ressort: Chronik Österreich | AVISO
Genussevent verwandelt die Wiener City am 24. Oktober 2019 zum zehnten Mal in eine elegante Weinstraße. Mehr als 15 Locations präsentieren 63 Winzer aus Ostösterreich.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Nach einer ausgezeichneten Weinlese ist es an der Zeit, die besten Tropfen aus Ostösterreich zu verkosten. Den passenden Rahmen dafür bietet bereits zum zehnten Mal das Genussevent „WINE in the CITY“, das vinophilen Genuss mit Lifestyle und abendlichem Shoppingvergnügen verbindet. Zum runden Geburtstag widmet das Event dem Burgenland einen besonderen Schwerpunkt und präsentiert 20 Winzer der Neusiedlersee DAC in der Österreichischen Nationalbibliothek. Weitere ausgesuchte Locations in der Wiener Innenstadt öffnen von 19.00 bis 22.00 Uhr ihre Pforten: Helvetia Versicherungen lädt in die Räumlichkeiten am Hohen Markt und zu Führungen hinter die Kulissen der Anker-Uhr, eines der beliebtesten Wiener Wahrzeichen. Kulinarische Höhepunkte versprechen weiters die Weinbar Civediamo, Footsteps, Gössl Wien, Meinl am Graben, Omar Besim, Österreichische Post, Popp & Kretschmer, Radisson Blu Style Hotel „Die Zwölf“, Roma Friseurbedarf, Sportalm, Stadtbar, Uler Private Hairdressing, United Nude, Vis a Vis-Weinbar, Vulcanothek und natürlich WEIN & CO Stephansplatz, das Mekka der österreichischen Weinkultur. Die passende Begleitung zu den Weinen liefert in vielen Locations Vorarlberger Alpkäse Freschengold von der Alpe Saluver.
„Wir feiern ein Jahrzehnt Genuss in Verbindung mit Einkaufsvergnügen und erwarten rund 5.000 Gäste in der Wiener Innenstadt. Das ist der wohl schönste Auftakt in den Weinherbst“, kündigt Initiator Thomas Strachota (live relations PR und Networking) an.
Genuss für alle Sinne
63 Winzer schenken ausgesuchte Tropfen aus und laden zu einem Streifzug durch die Weinvielfalt Ostregion. Weinfreunde können sich auf Spezialitäten der Weingüter Brenner, Brindlmayer, Josef und Philipp Bründlmayer, Christ, Christen, Cobenzl, Gerhard Deim, Domäne Wachau, Dürnberg, Faber-Köchl, Fleckl, Galumbo, Granbarrel Natursteinwein, Hagenbüchl, Hahn, Hajszan-Neumann, Hoffmann, Höpler, Holzmann, Hufnagel, Hummel, Juris, Jurtschitsch, Stefan Kast, Paul Lehrner, Mayer am Pfarrplatz, Georg Nigl, Nittnaus, Pinetz, Remushof Jagschitz, Roth, Schober, Schuster, Schüller, Schwarzböck, Stift Klosterneuburg, Strass, Wenzl, Juliana Wieder, Wieninger, Franz Wieselthaler, Zeilinger und Zum Waldhäusl freuen.
Die geschmackvollste Seite des Burgenlands: eine Reise um den Neusiedlersee
Für einen Abend lang verwandelt sich die Österreichische Nationalbibliothek in ein Aushängeschild pannonischer Weinkultur: Neusiedler DAC, die Heimat des Zweigelts, stellt gleich 20 Winzer vor. Der Burgenland Tourismus präsentiert Andi Kroiss (Illmitz), Bernd Nittnaus (Gols), Christian Temer (Gols), Daniel Adrian (Apetlon), Gebrüder Nittnaus (Gols), Gerhard und Theresa Haider (Illmitz), Gerhard Haider (Illmitz), Günther Hautzinger (Tadten), Haider & Malloth (Illmitz), Hannes Reeh (Andau), Jacqueline Klein (Andau), Johannes Kummer (Mönchhof), Jonny Wegleitner (Apetlon), Markus Lentsch (Podersdorf), Neff-Perepatics (Podersdorf), Paul Rittsteuer (Neusiedl), Preinerwein (Apetlon), Robert Keringer (Mönchhof), Salzl Seewinklhof (Illmitz) oder Schaller vom See (Podersdorf).
Mehr als 15 erlesene Locations für vinophilen Genuss
- Civediamo, 1010 Wien, Köllnerhofgasse 6
- Footsteps, 1010 Wien, Fleischmarkt 12
- Gössl, 1010 Wien, Weihburggasse 5
- Helvetia Versicherungen AG, 1010 Wien, Hoher Markt 10-11
- Meinl am Graben, 1010 Wien, Graben 19
- Omar Besim, 1010 Wien, Dorotheergasse 5
- Österreichische Nationalbibliothek, 1010 Wien, Josefsplatz 1
- Österreichische Post, 1010 Wien, Fleischmarkt 19
- Popp & Kretschmer, 1010 Wien, Kärntner Straße 51
- ROMA Friseurbedarf, 1010 Wien, Wipplingerstraße 5
- Sportalm Store Wien, 1010 Wien, Brandstätte 8
- Stadtbar, 1010 Wien, Hanuschgasse 3
- Uler Private Hairdressing, 1010 Wien, Graben 14
- United Nude, 1010 Wien, Herrengasse 6-8
- Vis a Vis Weinbar, 1010 Wien, Wollzeile 5
- Vulcanothek im Palais Ferstel, 1010 Wien, Freyung 2
- WEIN & CO Stephansplatz, 1010 Wien, Jasomirgottstraße 3-5
Ab 21.30 Uhr findet der entspannte Ausklang der Jubiläumsveranstaltung von „WINE in the CITY“ im Restaurant „Das Zwölf“ im Radisson Blu Style Hotel (1010 Wien, Herrengasse 12) statt. Nach einem abendlichen Streifzug mit ausgesuchten Weinen, kommen zum Abschluss auch Spirituosen-Liebhaber auf ihre Kosten und können sich auf eine Verkostung von „Rick Gin“ und „MOTIF“ freuen.
Tickets sind ab sofort erhältlich
Tickets für „WINE in the CITY“ sind zum Preis von 29 Euro pro Person beziehungsweise für Gruppen von fünf Personen zum Preis von 119 Euro ab sofort online auf https://www.wineinthecity.at/tickets erhältlich. Sie berechtigen zum Besuch aller Locations und inkludieren die Verkostungen.
Alle Winzer und Locations sowie weitere Highlights der Veranstaltungen sind online auf http://www.wineinthecity.at zusammengefasst.
--------- WINE in the CITY 2019 --------- Datum: Donnerstag, 24. Oktober 2019 Uhrzeit: 19.00 bis 22.00 Uhr Ort: Wiener Innenstadt Eintritt: 29 Euro Website: http://www.wineinthecity.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at