KATTUS feiert die Sektsaison und senkt die Ab-Hof-Preise – BILD/VIDEO
ID: LCG20386 | 21.10.2020 | Kunde: KATTUS Wiener Schaumwein Manufaktur | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Bis Jahresende gibt es die Prunkstücke aus der Traditionskellerei in Wien Döbling zum Jubiläumspreis. Seit 130 Jahren produziert das Familienunternehmen perlende Köstlichkeiten.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © KATTUS
Video zur Meldung auf YouTube
Wien (LCG) – Statt nur den Tag des österreichischen Sekts zu feiern, lässt die Wiener Sektmanufaktur bis Jahresende die Sektkorken knallen und lädt Liebhaber prickelnder Spezialitäten ein, die besten Tropfen des traditionsreichen Familienunternehmens zu entdecken. Seit exakt 130 Jahren produziert KATTUS herausragende Schaumweine und lässt regelmäßig mit perlenden Innovationen aufhorchen.
„Besondere Momente bedürfen nicht immer großer Feiern. Ein Glas Sekt macht sie zu prickelnden Augenblicken der Freude. In diesem Jahr ist vieles anders, aber der Genuss bleibt. Dem hat sich unser Familienunternehmen seit über 160 Jahren verschrieben. Unser 130-jähriges Produktionsjubiläum möchten wir deshalb mit Sektfreundinnen und -freunden feiern. Wir laden zum Besuch in unsere Sektkellerei ein, der sich mit dem Ab-Hof-Verkauf besonders auszahlt“, kündigt Johannes Kattus an, der das Unternehmen bereits in fünfter Generation führt.
Genussfans, die einen Abstecher in die Sektkellerei auf der Wiener Billrothstraße machen, können sich auf ausgesuchte Highlights zum Schnäppchenpreis freuen, solange der Vorrat reicht. „Das KATTUS Kunststück – Die Große Reserve“, die erst letztes Jahr als neuer Premiumsekt an der Spitze der österreichischen Sektpyramide vorgestellt wurde und 40 Monate unter den wachsamen Augen von Kellermeister Herbert Pratsch auf der Hefe lagerte, gibt es im Ab-Hof-Verkauf in der Magnum-Flasche (1,5 Liter) um nur 48 statt 60 Euro (minus 20 Prozent). Die „KATTUS Grande Cuvée“ (0,75 Liter), ebenfalls eine der Premiumabfüllungen, kostet ab Hof nur 13,60 statt 17 Euro (minus 20 Prozent). Wer gerne größer genießt, lässt sich „KATTUS Cuvée“ in der Magnum-Flasche (1,5 Liter) um nur 12,80 statt 16 Euro oder gleich Doppelmagnum (3 Liter) um 41,20 statt 51,20 Euro schmecken.
Frizzante-Genießer haben die Chance, Neues kennenzulernen. Zu zwei Imperial-Flaschen „KATTUS Frizzante“ gibt es gratis wahlweise eine Flasche „KATTUS Frizzante Gurke-Minze“ oder „KATTUS Frizzante Ingwer-Melisse“ dazu.
Damit es noch besser schmeckt, locken auch gleich die passenden Sektflöten zum Jubiläumspreis. Zum Kauf von sechs Flaschen Sekt gibt es sechs Stück der original KATTUS-Gläser um nur 20 statt 25 Euro.
---------- KATTUS Ab-Hof-Verkauf ---------- Dauer: bis 31. Dezember 2020 Zeiten: Montag bis Donnerstag, 9 bis 14 Uhr Ort: Sektkellerei KATTUS Adresse: 1190 Wien, Billrothstraße 51 Lageplan: https://goo.gl/maps/ZTTxgkdmRVCKzdFo7 Website: https://www.kattus.at
Über KATTUS
KATTUS wurde 1857 von Johann Kattus als Spezereiwarenhandlung für Wein, Kaffee, Tee, Südfrüchte, Spirituosen und Champagner gegründet. Mit seiner eigenen Kaviarproduktion belieferte KATTUS Kaiser- und Fürstenhöfe in Wien und Sankt Petersburg (Russland), woraus internationale Geschäftsbeziehungen entstanden, die bis heute andauern. 1890 nahm Johann Nepomuk Kattus die Sekterzeugung auf und wurde acht Jahre später zum k.u.k. Hoflieferanten ernannt. Als Innovationstreiber am heimischen Schaumweinmarkt führte das Familienunternehmen 1992 Frizzante in Österreich ein. Unter der Leitung von Maria und Ernst Polsterer-Kattus zählt das Unternehmen mit Sitz in Wien heute zu den führenden Schaumweinherstellern und beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Die eigene Produktpalette umfasst rund 30 Schaumweine in den Sorten Sekt, Frizzante, Prosecco und Bio-Sekt. KATTUS unterstützt den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol, über den Sie sich auf https://www.verantwortungsvoll.at informieren können. Weitere Informationen zum Unternehmen auf https://www.kattus.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at