Stichwortsuche

Pressekonferenz: Startschuss für Initiative AUSTRIA FOR LIFE – BILD

ID: LCG21124 | 27.04.2021 | Kunde: LIFE+ | Ressort: Chronik Österreich | Einladung

AUSTRIA FOR LIFE Headersujet © AUSTRIA FOR LIFE

Pressekonferenz am Montag, den 3. Mai 2021, um 10 Uhr, mit „LIFE+“-Obmann Gery Keszler, Generalsekretärin Anna Parr (Caritas), Direktorin Maria Moser (Diakonie), Geschäftsführerin Elisabeth Anselm (Hilfswerk), Stv. Generalsekretär Peter Kaiser (Rotes Kreuz), Direktor Erich Fenninger (Volkshilfe) und Geschäftsführer Wolfgang Dihanits (Samariterbund). Die Pressekonferenz wird live auf https://events.streaming.at/austria-for-life-20210503 übertragen.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © AUSTRIA FOR LIFE

Der Stream wird im Anschluss an die Pressekonferenz auf YouTube abrufbar sein und steht zur On-Demand-Nutzung zur Verfügung.

Wien (LCG) – Anlässlich der Projektvorstellung und dem Start der Spenden- und Awarenesskampagne für „AUSTRIA FOR LIFE“ lädt der Verein „LIFE+“ am Montag, den 3. Mai 2021, um 10 Uhr, zur Pressekonferenz in das APA-Pressezentrum. Die Pressekonferenz wird im Livestream auf https://events.streaming.at/austria-for-life-20210503 übertragen.

Die Covid-19-Pandemie hat unser aller Leben schlagartig und nachhaltig verändert und ihre wirtschaftlichen, sozialen und psychischen Langzeitauswirkungen sind auch nach über einem Jahr Pandemie noch nicht absehbar.

Um Spenden für durch die Covid-19-Krise in Not geratene Menschen zu sammeln, hat der Verein „LIFE+“ die Initiative „AUSTRIA FOR LIFE“ ins Leben gerufen. Diese Initiative umfasst eine ab 1. Mai 2021 laufende Awareness- und Fundraisingkampagne und eine Live-TV-Show, die am Freitag, den 28. Mai 2021, in ORF 2 und auf Krone.tv übertragen wird. Sie wird das Publikum auf eine spektakuläre Zeitreise mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern von Musik bis Schauspiel und von Klassik bis Pop mitnehmen. Außerdem wird das nationale Wahrzeichen, der Stephansdom, neu und atemberaubend, visuell und akustisch inszeniert. Unterstützt wird damit die von ORF und Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Samariterbund und Volkshilfe gegründete Hilfsplattform „Österreich hilft Österreich“. Spendenkonto von „Österreich hilft Österreich“: IBAN: AT06 2011 1800 8076 0700 BIC: GIBAATWW.

Ihre Gesprächspartner sind:

  • Gery Keszler, Projektinitiator und „LIFE+“-Obmann
  • Anna Parr, Generalsekretärin Caritas
  • Maria Moser, Direktorin Diakonie
  • Elisabeth Anselm, Geschäftsführerin Hilfswerk
  • Peter Kaiser, Stv. Generalsekretär Rotes Kreuz
  • Erich Fenninger, Direktor Volkshilfe
  • Wolfgang Dihanits, Geschäftsführer Samariterbund
     

Die Pressekonferenz wird von Barbara Stöckl moderiert.

Über LIFE+

LIFE+ unterstützt durch sein gemeinnütziges Engagement gesellschaftlich und sozial relevante Projekte zur Bekämpfung epidemisch auftretender Infektionskrankheiten sowie davon betroffene und erkrankte Menschen. Prävention, Förderung der wissenschaftlichen Forschung, Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe sind Empfänger der Fundraising- und Aufklärungskampagnen sowie öffentlich zugänglicher Veranstaltungen. Mit der Initiative AUSTRIA FOR LIFE unterstützt LIFE+ Menschen, die durch die Covid-19-Krise in Not geraten sind. Weitere Informationen auf https://lifeplus.org.


----------
Pressekonferenz: Startschuss Initiative AUSTRIA FOR LIFE
----------

Datum:      Montag, 3. Mai 2021
Uhrzeit:    10.00 Uhr
Ort:        APA-Pressezentrum
Adresse:    1060 Wien, Laimgrubengasse 10
Lageplan:   https://goo.gl/maps/jvBS43dyPhVG55EbA
Livestream: https://events.streaming.at/austria-for-life-20210503
Website:    https://lifeplus.org/lifeplus 

+++ COVID-19-HINWEIS: STRENG LIMITIERTE ANMELDUNG MÖGLICH +++
Die Teilnahme ist nur mit negativer Covid-Testbescheinigung möglich (nicht älter als 48 Stunden). Jedes Medium ist eingeladen, maximal eine Redakteurin bzw. einen Redakteur zu diesem Medientermin vor Ort zu entsenden. Pro TV-Medienunternehmen kann maximal ein Kamerateam teilnehmen. Auch Fotografinnen und Fotografen können eingeschränkt teilnehmen. Allerdings werden diese gegebenenfalls einzeln und für beschränkte Zeit eingelassen. Wir ersuchen dringend darum, vor Ort einen Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Personen einzuhalten und eine FFP2-Maske ohne Ventil zu tragen. Ihre Akkreditierungsanfrage richten Sie bitte per E-Mail an office@leisure.at.

+++ PRESSEUNTERLAGEN +++
Im Interesse der Umwelt sind wir bemüht, unsere Veranstaltungen papierfrei zu halten. Die Presseunterlagen stehen ab Beginn des Mediengesprächs zum Download bereit.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht