Mediengespräch mit Tourismusministerin Köstinger: Das Comeback des Städtetourismus
ID: LCG21170 | 19.05.2021 | Kunde: Erlebe Deine Hauptstadt | Ressort: Wirtschaft Österreich | APA-OTS-Meldung
Mediengespräch am Freitag, den 21. Mai 2021, um 10 Uhr, im Palais Hansen Kempinski. Inlandstourismus-Initiative „Erlebe Deine Hauptstadt.Wien“ startet neu durch.
Wien (LCG) – Wir freuen uns die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zum Mediengespräch anlässlich der Wiedereröffnung der Hotellerie und der Neuauflage der Tourismus-Initiative „Erlebe Deine Hauptstadt.Wien“ am Freitag, den 21. Mai 2021, um 10 Uhr, in das Palais Hansen Kempinski einzuladen.
Ihre Gesprächspartner sind:
- Elisabeth Köstinger, Tourismusministerin
- Christian P. Lerner, Initiator von „Erlebe Deine Hauptstadt.Wien“
- Monique Dekker, Direktorin, Park Hyatt Vienna
- Florian Wille, Direktor, Palais Hansen Kempinski
- Matthias Winkler, CEO, Hotel Sacher
Bis 30. Juni 2021 unterstützt die Initiative „Erlebe Deine Hauptstadt.Wien“ den Städtetourismus in Wien und bietet allen in Österreich lebenden Menschen attraktive Übernachtungspakete ab 110 Euro für zwei Nächte für zwei Personen in über 30 teilnehmenden Hotels an. Bereits seit 19. Mai 2021 können österreichische Hotels unter Einhaltung der Covid-19-Präventionsmaßnahmen wieder Gäste empfangen. Während die Buchungslage in den heimischen Urlaubsdestinationen bereits vielversprechend ist, hat die Stadthotellerie weiterhin mit Herausforderungen zu kämpfen.
Mit der „Erlebe Deine Hauptstadt.Wien“-Card unterstützt die Aktion auch angeschlossene Wirtschaftszweige wie Handel, Gastronomie und Kultur. Insgesamt 150 teilnehmende Unternehmen bieten Wiengästen bis Ende des Jahres attraktive Rabatte, Vorteile und Zugang zu außergewöhnlichen Wien-Erlebnissen.
Im Anschluss an das Mediengespräch startet der „Genuss Fiaker“, eine von zahlreichen speziell für Gäste von „Erlebe Deine Hauptstadt.Wien“ zusammengestellten Erlebnissen, seine Premierenfahrt mit Stationen im Hotel Sacher Wien, The Ritz-Carlton und Endstation beim Park Hyatt Vienna.
An der Medienveranstaltung nehmen weiters teil:
- Julia Alvaro, The Ritz-Carlton
- Aline Basel, Blitzblank
- Peter Dobcak, Wirtschaftkammer Wien, Fachgruppe Gastronomie
- Gözde Eren, Andaz Vienna Am Belvedere
- Toni Faber, Dompfarrer
- Uschi Fellner, Herausgeberin
- Peter Friese, Zum Schwarzen Kameel
- Marie-Beatrice Fröhlich, Brieftaube
- Reinhard Grubhofer, Big Bus
- Andreas Gugumuck, Gugumucks Gartenbar & Wiener Schneckenmanufaktur
- Alfons Gütl, Gans
- Thomas Hahn, Signa
- Joji Hattori, Shiki
- Gabriele Huth, Huth
- Andreas Keese, Hotel Sacher Wien
- Veronika Klimaschewski, Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe Hotellerie
- Reinhard Köck, Juwelier Von Köck
- Erwin Kotanyi, Kotanyi
- Vera Kremslehner, Kremslehner Hotels
- Kurt Mann, Bäckerei Mann
- Manfred Mladosevits, Transgourmet
- Rudolf Niedersüß, Knize
- Klaus Panholzer, Schloß Schönbrunn
- Philipp Pelz, Juwelier Wempe
- Charly Plasil, Ossig
- Milene Platzer, Kaufhaus Steffl
- Christian Pöttler, Echo Medienhaus
- Berndt Querfeld, Café Landtmann
- Dominic Schmid, Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe Hotellerie
- Richard Schweger, Noan
- Daniel Serafin, Esterházy Kulturbetriebe
- Peter Spak, Hink
- Thomas Strachota, Wiener Bezirksblatt
- Josip Susnjara, Kursalon Wien
- Kurt Wiedemann, Sir Anthony
- Rainer Will, Handelsverband Österreich
- Heinz Winterer, Time Lounge
---------- Mediengespräch mit BM Köstinger: Comeback der Stadthotellerie ---------- Datum: Freitag, 21. Mai 2021 Uhrzeit: 10 Uhr Ort: Palais Hansen Kempinski Adresse: 1010 Wien, Schottenring 24 Lageplan: https://goo.gl/maps/TpRGZ45kvpPhwiyC6
+++ COVID-19-HINWEIS: STRENG LIMITIERTE ANMELDUNG MÖGLICH +++
Die Teilnahme ist nur mit negativer Covid-Testbescheinigung möglich (nicht älter als 48 Stunden). Jedes Medium ist eingeladen, maximal eine Redakteurin bzw. einen Redakteur zu diesem Medientermin vor Ort zu entsenden. Pro TV-Medienunternehmen kann maximal ein Kamerateam teilnehmen. Auch Fotografinnen und Fotografen können eingeschränkt teilnehmen. Allerdings werden diese gegebenenfalls einzeln und für beschränkte Zeit eingelassen. Wir ersuchen dringend darum, vor Ort einen Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Personen einzuhalten und eine FFP2-Maske ohne Ventil zu tragen. Wir ersuchen um Akkreditierung auf leisure.at/anmeldung.
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at