Prickelnder Auftakt zum 50. Jubiläum für kreative Exzellenz – BILD
ID: LCG22045 | 16.02.2022 | Kunde: Creativ Club Austria | Ressort: Wirtschaft Österreich | AVISO
Der Creativ Club Austria startet das Jubiläumsjahr mit einem Sektfrühstück im Hotel Imperial am Dienstag, dem 22. Februar 2022, um 9 Uhr.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © 101/Marcel Köhler
Wien (LCG) – Seit 50 Jahren ist der Creativ Club Austria das Sprachrohr der heimischen Kreativwirtschaft, verleiht mit der CCA-Venus den begehrtesten Kreativ-Award des Landes und gibt dadurch kreativen Bestleistungen und deren Machern eine Bühne. In der Hoch- und Glanzzeit der Werbung, im Jahr 1972, unter anderem von Mariusz Jan Demner (DMB.) gegründet, als „Mad Men“ das Geschäft mit der Werbung zum Millionen-Business entwickelten, begleitet der Creativ Club Austria die Branche und ist ihr Chronist. In den Jahrbüchern des Creativ Club Austria finden sich die Preisträger und Nominierten des renommierten Awards und bilden die Entwicklung der Werbung in Österreich detailreich ab – von kultigen Außenwerbe-Kampagnen und TV-Spots der 1970er-Jahre bis hin zu innovativen und wegweisenden Digitalkampagnen des 21. Jahrhunderts. Heuer bringt die Fibel kreativer Exzellenz stattliche 3,84 Kilogramm auf die Waage. Nicht minder gewichtig ist die Wirtschaftsleistung, die die Kreativindustrie in den „Roaring Twenties“ leistet: Sie schafft über 300.000 Arbeitsplätze und löst eine gesamtwirtschaftliche Produktion von 39,1 Milliarden Euro aus.
Zum 50. Geburtstag macht der Creativ Club Austria sich selbst und allen Interessierten das größte digitale Geburtstagsgeschenk, das sich in den prall gefüllten Archiven finden ließ: Die Geschichte aus 50 Jahren Creativ Club Austria und somit die Geschichte aus 50 Jahren der österreichischen Kommunikationsbranche finden sich in den Jahrbüchern des Creativ Club Austria. Ab sofort stehen alle Jahrbücher eingescannt und als PDFs auf creativclub.at für alle zur Verfügung.
Auf das Jubiläum wird am kommenden Dienstag im Wiener Hotel Imperial angestoßen. Dort haben sich vor einigen Tagen auch schon bekannte Werber vor die Linse von Fotograf Marcel Köhler geworfen, um für das neue Jahrbuch des Creativ Club Austria zu posieren.
1972 bis 2022: Der Creativ Club Austria wird 50
Am 22. Februar 1972 wurde der Creativ Club Austria im österreichischen Vereinsregister eingetragen. 50 Jahre später möchte er diesen Tag nutzen, um in einer ausgewählten, coronabedingt kleineren, Runde auf dieses Jubiläum anzustoßen: Auf Einladung von Creativ-Club-Austria-Präsident Andreas Spielvogel (DDB Wien) und Geschäftsführer Reinhard Schwarzinger haben sich zum prickelnden Geburtstagsfrühstück unter anderem Gründungsmitglieder, ehemalige Präsidenten und Vorstandssprecher des Creativ Club Austria wie Tibor Bárci, Harry Bergmann, Mariusz Jan Demner (DMB.), John Mark, Goran Golik (Vorstandsmitglied), Alexander Hofmann (VMLY&R), Eva Oberdorfer (We Make Stories), Patrik Partl (Brokkoli Advertising Network), Melanie Pfaffstaller (Mel P Filmproduktion), Thomas Ragger (Wild), Gerda Reichl-Schebesta, Roman Steiner (Aandrs) sowie Doris Christina Steiner (Ketchum Publico), Georg Feichtinger (Dodo) und Bernhard Grafl angekündigt.
Über den Creativ Club Austria
Seit seiner Gründung im Jahr 1972 ist der Creativ Club Austria das Sprachrohr und die Plattform der heimischen Kreativbranche. Mit den CCA-Veneres veranstaltet er den wichtigsten Kreativ-Award des Landes, der Leistungen sichtbar macht und im Dialog mit der gesamten Branche Standards definiert. Zahlreiche CCA-Veneres-Sieger wurden mit ihren Arbeiten in der Vergangenheit bei weltweit relevanten Awards wie Cannes Lions International Festival of Creativity, eurobest Festival of European Creativity, ADCE, Clio oder Golden Drum Festival ausgezeichnet und zeugen von der Leistungsfähigkeit der österreichischen Kreativszene. Seit 2016 veranstaltet der Creativ Club Austria in Zusammenarbeit mit der ORF-Enterprise als Festivalrepräsentanz die Young Lions Competition Austria für das Cannes Lions International Festival of Creativity und fördert damit den heimischen Nachwuchs im globalen Wettbewerb. Der Creativ Club Austria bietet seinen über 240 Mitgliedern durch Workshops, Seminare, Veranstaltungen und internationalen Austausch Mehrwert und Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Branche. Als Vorstandspräsident fungiert Andreas Spielvogel (DDB Wien) und als Vizepräsident Patrik Partl (Brokkoli). Die Geschäftsführung hat Reinhard Schwarzinger inne. Weitere Informationen auf creativclub.at
---------- Sektfrühstück: 50 Jahre Creativ Club Austria ---------- Datum: Dienstag, 22. Februar 2022 Uhrzeit: 9 Uhr Ort: Hotel Imperial Adresse: 1010 Wien, Kärntner Ring 16 Lageplan: goo.gl/maps/JgczQZwtXq3pNGcn8 Website: creativclub.at
+++ AKKREDITIERUNG UND COVID-19-HINWEIS +++
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung auf leisure.at/anmeldung möglich. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung gemäß der aktuell gültigen Covid-19-Verordnungen der österreichischen Bundesregierung durchgeführt wird. Es gilt die 2G-Regel: geimpft oder genesen. Ein zusätzlicher PCR-Test wird empfohlen.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at