Entscheider lesen Falstaff: Digital die klare Nummer eins – BILD
ID: LCG22084 | 15.03.2022 | Kunde: Falstaff | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
In der Leseranalyse Entscheidungsträger erreicht Falstaff neue Rekordwerte. Platz drei beim nationalen Cross-Media-Reach und erster Platz im bedeutenden Wirtschaftsraum Ost. Mit 22,3 Prozent digitaler Reichweite erreicht das Magazin für kulinarischen Lifestyle 79.000 einkommensstarke Entscheidungsträger.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Die Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE 3.0/2021) meldet sich nach zwei Jahren mit einem Ergebnis zurück, das den guten Geschmack heimischer Wirtschaftsentscheider bestätigt. Falstaff geht als einer der beiden großen Gewinner mit signifikanten Zuwächsen aus der aktuellen Erhebung hervor, die den digitalen und analogen Medienkonsum von Managern, Multiplikatoren und Business-Trendsettern erhebt.
„Die Falstaff-Mediengruppe serviert das inhaltliche Menü, das den Appetit heimischer Entscheiderinnen und Entscheider anregt. Mit den massiven Print- und Digital-Zugewinnen sind die Falstaff-Medien das schlagkräftige Premium-Umfeld, um die einkommensstarken Multiplikatorinnen und Multiplikatoren anzusprechen. Falstaff tischt auch digital ein exzellentes Menü aus positivem Image, hoher Reichweite in der Business-Community, absoluter Brand Safety und aufmerksamkeitsstarken sowie attraktiven redaktionellen Inhalten auf, in dem Werbung wirkt!“, kommentiert Geschäftsführer Ronald Tomandl das Rekordergebnis.
„Nach der kürzlich erschienen Österreichischen Auflagenkontrolle ist die LAE 3.0 die nächste Studie binnen weniger Wochen, die die essenzielle Rolle von Falstaff für die werbetreibende Wirtschaft am heimischen Werbemarkt mit harten Zahlen und Fakten bestätigt“, fasst Geschäftsführerin Elisabeth Kamper zusammen.
Die neue digitale Nummer eins beweist guten Geschmack
22,3 Prozent User pro Monat bringen Falstaff den ersten Platz in der digitalen Wertung mit deutlichem Abstand zu anderen Wirtschaftstiteln ein. Die geballte Kraft der analogen und digitalen Falstaff-Medien zeigt sich im Spitzenwert von 29,7 Prozent nationalem Cross-Media-Reach, mit dem das Magazin für kulinarischen Lifestyle fast alle Tageszeitungen sowie Wirtschafts- und Nachrichtentitel überflügelt. Bei den Lesern pro Ausgabe belegt Falstaff den herausragenden dritten Platz und muss sich nur den Mitgliederzeitungen der Wirtschaftskammer und Österreichs größter Tageszeitung, geschlagen geben. Mit einem Cross-Media-Reach von 105.000 Menschen stößt Falstaff in eine Reichweitensphäre vor, die nur von drei ausgewiesenen Medien erreicht wird.
Viel Neues im Osten
Im wichtigen Wirtschaftsraum Ost (Wien, Niederösterreich und Burgenland) verweist Falstaff die größte nationale Tageszeitung bereits auf die Ränge. Das Magazin für kulinarischen Lifestyle baut seinen Cross-Media-Reach signifikant auf 34,9 Prozent aus und erreicht 53.000 Menschen pro Monat. Bei den digitalen Nutzern pro Monat belegt Falstaff in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mit 27 Prozent ebenfalls den Spitzenplatz.
Über Falstaff
Falstaff ist mit einer Auflage von rund 142.000 Exemplaren das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle im deutschsprachigen Raum. Falstaff.at ist das reichweitenstärkste Wein- und Genussportal Österreichs und verzeichnet pro Monat rund 800.000 Besuche und rund 2,5 Millionen Seitenaufrufe laut Österreichischer Web Analyse. Die Falstaff-Genussdatenbank umfasst über 139.000 Weine mit Bewertungen, 20.000 Restaurants, 2.700 Hotels, 1.000 Cafés, die besten Wein- und Cocktailbars Österreichs und über 2.000 Vinotheken. Auch auf dem Social-Media-Sektor ist Falstaff führend und kann auf eine lebendige Community mit über 160.000 Facebook-Freunden sowie mehr als 100.000 Instagram-Followern verweisen. Weitere Informationen auf falstaff.com
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at