Mit fyss sitzt jeder Schuh im Handumdrehen wie angegossen – BILD/VIDEO
ID: LCG22089 | 17.03.2022 | Kunde: fyss | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Mit den maßgefertigten Schuheinlagen des Wiener Start-ups sitzen trendige High Heels, Sport- oder Halbschuhe orthopädisch perfekt, ohne dass dafür der Gang zum Orthopäden notwendig ist. Die Fertigung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Sanag-Gruppe.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © leisure communications/Mila Zytka
Video zur Meldung auf Youtube
Wien (LCG) – Mit durchschnittlich zwei Millionen Schritten pro Jahr und rund 120.000 gegangenen Kilometern tragen uns unsere Füße im Laufe eines Lebens in etwa drei Mal um den gesamten Globus. Dennoch werden sie häufig stiefmütterlich behandelt. Nicht zuletzt, weil orthopädisches Schuhwerk den optischen Ansprüchen oftmals nicht gerecht wird. Eine Lücke, die das Wiener Start-up fyss nun schließt: Die online bestellbaren, maßgefertigten Schuheinlagen lassen jeden modischen High Heel, Sneaker, Business-, Outdoor- oder Sportschuh orthopädisch perfekt sitzen, ohne dass dafür der lästige Gang zum Orthopäden oder in das Sanitätshaus angetreten werden muss. Der individuelle Fußabdruck wird über ein revolutionäres Verfahren unkompliziert und bequem direkt zuhause angefertigt. Neben 2D-Abdruck, Foto- und Videodokumentation werden über einen speziell entwickelten Trittschaum selbst minimale Besonderheiten der Fußsohle abgebildet. Das sorgt für ein Höchstmaß an Präzision in der Abdrucknahme sowie in der anschließenden Einlagenfertigung und macht die Verbindung von Lifestyle und nachhaltigem Wohlbefinden so unkompliziert wie nie zuvor.
„Mit fyss muss man sich nicht länger zwischen Schuhen entscheiden, die entweder gut aussehen oder guttun. Einfach online Einlagen bestellen, den Abdruck bequem zuhause nehmen und schon passt jeder Trendschuh wie angegossen. Ohne Termin oder lästigen Wegen“, so fyss-Gründer und Geschäftsführer Ferenc M. Papp. Er ergänzt: „Nie war es einfacher, seinem gesamten Körper nachhaltig etwas Gutes zu tun – und das bei jedem Schritt.“
„Mit dem innovativen Abdruckverfahren und der ergänzenden Bild- und Videodokumentation erhalten wir nicht nur ein detailliertes Fußmodell, sondern sehen auch, wie die einzelnen Personen gehen. So können wir noch besser auf individuelle Anforderungen eingehen und Dysbalancen reduzieren“, so Sanag-Orthopädietechnik-Geschäftsführer Konstantin Kromer.
fyss verbindet traditionelles Handwerk mit innovativen digitalen Prozessen
Mit dem revolutionären Abdruckset von fyss können professionelle Abdrücke der Füße erstmals bequem selbst erstellt werden, ohne dass es zu Qualitätsverlusten kommt. Die Kombination aus 2D-Abdruck, einer umfangreichen Bild- und Videodokumentation sowie das über den speziell entwickelten Trittschaum generierte 3D-Modell bildet die spezifischen Bedürfnisse der Füße der Kunden von fyss so detailliert wie nie zuvor ab. Gefertigt werden die Schuheinlagen von Hand in Zusammenarbeit mit meistergeprüften Orthopädietechnikern der renommierten Sanag-Gruppe. Die Zusammenarbeit mit dem Sanitätsexperten stellt sicher, dass die Fertigung stets unter Verwendung hochwertiger Materialien, am Stand der neuesten Technik und unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards erfolgt. Die Verbindung von jahrzehntelanger Erfahrung mit innovativen Prozessen reduziert Komplexitäten und sorgt für ein Maximum an Komfort.
„fyss ist für uns der ideale Partner, um traditionelle Orthopädie mit innovativen Prozessen zu verbinden. Ein längst überfälliger Schritt, der den Nerv der Zeit triff“, ist sich Kromer sicher.
Die maßgefertigten Schuheinlagen von fyss eignen sich für jeden geschlossenen Schuh und sind pro Paar ab 129 Euro erhältlich. Die Einlagen samt Abdruckset und inklusive vorfrankiertem Rücksendeetikett sind online auf fyss.com bestellbar. Die Lieferung der von Hand gefertigten Einlagen erfolgt innerhalb von zehn Tagen.
Über fyss
fyss wurde 2021 von Ferenc M. Papp gegründet. Der studierte Betriebswirt blickt auf eine internationale Karriere mit Fokus auf Digitalisierung und e-Commerce zurück. Papp war unter anderem für Avis in Wien und Volkswagen in Wolfsburg tätig, bevor er sich mit Napps im Bereich Softwareentwicklung selbstständig machte. Mit der Gründung von fyss hat sich der Digitalexperte das Ziel gesetzt, traditionelles Orthopädiehandwerk um innovative Vertriebswege anzureichern, Komplexität zu reduzieren und so neue Potenziale zu schaffen. Über die Beteiligung der KEK Kromer Holding, zu der unter anderem die Unternehmen Sanag Healthcare und Sanag Orthopädietechnik gehören, hat fyss Zugriff auf jahrzehntelange Erfahrung und Expertenwissen aus dem medizinisch-orthopädischen Bereich. fyss produziert seine maßgeschneiderten und von Hand gefertigten orthopädischen Schuheinlagen als zertifizierter Meisterbetrieb am Standort Österreich. Weitere Informationen auf fyss.com
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Dorothee Ahluwalia
Tel.: +43 664 8563005
dahluwalia@leisure.at