Stichwortsuche

Whiskys holen Gold: Zahlreiche Prämierungen für „The GlenDronach“ und „Benriach“ – BILD

ID: LCG22347 | 31.08.2022 | Kunde: JOHANN | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation

GlenDronach Original Aged 12 Years © GlenDronach

Die Whiskys der Destillerien „The GlenDronach“ und „BenRiach“ zählen zu dem Besten, was Schottland zu bieten hat. Die in Österreich durch KATTUS-BORCO vertriebenen Spirituosen wurden nun erneut vielfach ausgezeichnet.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Neben einem breit aufgestellten Sortiment an Schaumweinen und Bieren kann sich der deutsch-österreichische Getränkehändler KATTUS-BORCO auch mit einer Vielzahl von Whiskys schmücken. So bietet das Joint Venture unter anderem traditionsverbunden hergestellte Spirituosen der schottischen Destillerien „The GlenDronach“ und „BrenRiach“ aus dem Hause Brown-Forman an. Die Single Malt Scotch Whiskys der beiden Brennereien wurden vor Kurzem mit den globalen Spirituosenauszeichnungen „International Wine & Spirits Competition“ (IWSC) und „San Francisco World Spirits Competition“ (SFWSC) vielfach prämiert.

37 Medaillen für „The GlenDronach“ und „Benriach“

Insgesamt 37 Auszeichnungen in den Kategorien „Silver“, „Gold“, „Double Gold“ und „Gold Outstanding“ konnten die Whiskys aus dem Vertriebsportfolio von Brown-Forman bei der „International Wine & Spirits Competition“ sowie „San Francisco World Spirits Competition“ diesjährig für sich beanspruchen. Während die Whiskys von „The GlenDronach“ mit ihrer komplexen Geschmacksnote, dunklen Farbe und 195-jährigen Geschichte 16 Medaillen holen konnten, darf sich die Markenfamilie von „Benriach“ mit ihrem reichhaltigen Angebot und einer mindestens zehnjährigen Abfüllung in Bourbon- und Sherryfässern über 21 Medaillen freuen.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass ‚The GlenDronach‘ und ‚Benriach‘ so hervorragend abgeschnitten haben. Die Whiskys aus den East Highland Hills und der Speyside ergänzen unser Sortiment perfekt und zeichnen mit ihrem ursprünglichen Herstellungsverfahren und einer kreativen Fassreifung für ein einzigartiges Geschmackserlebnis verantwortlich“, so KATTUS-BORCO-Geschäftsführer Andreas Ruhland.

„Gold“, „Double Gold“ und „Trophy Winner“ – die wichtigsten Auszeichnungen

Die traditionelle Machart und das schottische Handwerk lassen „The GlenDronach“ und „Benriach“ größeren Brennereien in nichts nachstehen. Und sind maßgebliche Gründe dafür, weshalb das gesamte im weltweiten Reiseeinzelhandel erhältliche Malzportfolio der beiden Destillerien sowohl in der „International Wine & Spirits Competition“ als auch „San Francisco World Spirits Competition“ mit erstklassigen Auszeichnungen bedacht wurde. Einschließlich einer „Trophy Winner“-Auszeichnung für „The GlenDronach Boynsmill Aged 16 Years“, welcher international zum besten „Single Malt Aged 16-25 Years“ gekürt wurde.

In San Francisco darüber hinaus von allen Juroren mit Gold oder besser bewertet und folglich mit „Double Gold“ ausgezeichnet wurden „The GlenDronach Parliament Aged 21 Years“ sowie „Benriach The Twenty One”, „Benriach The Twenty Five“ und „Benriach The Thirty“. Der zwölf Jahre gereifte „Benriach The Twelve“ wurde auf dem jüngsten „Spirit of Speyside Whisky Festival“ zudem als bester Single Malt der Region im Alter von zwölf Jahren und darunter gelobt.

In Österreich werden einige der zahlreich prämierten Sorten durch KATTUS-BORCO vertrieben. Von „The GlenDronach“ sind hierzulande mitunter „The GlenDronach Port Wood“, „The GlenDronach Aged 12 Years“, „The GlenDronach Revival Aged 15 Years“ und „The GlenDronach Parliament Aged 21 Years” erhältlich. Aus dem Hause „Benriach“ hält KATTUS-BORCO die ausgezeichneten Single Malt Scotch Whiskys „Benriach The Original Ten“, „Benriach The Smoky Ten“, „Benriach The Twelve“ sowie die vielfach prämierten 21, 25 und 30 Jahre gelagerten Klassiker der Destillerie bereit.

Über KATTUS-BORCO

Das Joint Venture des in fünfter Generation familiengeführten Wiener Traditionshauses KATTUS und des Hamburger Spirituosenunternehmens BORCO ist unter der Geschäftsführung von Andreas Ruhland eine der stärksten und schlagkräftigsten Vertriebsorganisationen der Branche. Beide Unternehmen blicken auf eine langjährige Eigenproduktions- und Vertriebstradition zurück. Zusammen zählen sie über 230 Jahre an Erfahrung, Expertise und Marktpräsenz. Das über 120 Marken umfassende Portfolio beinhaltet die Eigenmarken KATTUS und Sierra Tequila sowie klingende Namen wie unter anderem Select Aperitivo, The Dalmore, Laurent-Perrier, Stroh Inländer Rum, Blue Gin und Amaro Montenegro. KATTUS-BORCO vertreibt die Premium-Biermarken Miller Genuine Draft, Coors, Birra Roma, Staropramen und Ožujsko aus dem Sortiment von Molson Coors Beverage Company in Österreich. KATTUS-BORCO unterstützt den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol, über den Sie sich auf verantwortungsvoll.at informieren können. Weitere Informationen auf kattus-borco.at

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht