Stichwortsuche

Cannes Lions 2023: Österreich mit 43 Einreichungen beteiligt – BILD

ID: LCG23231 | 14.06.2023 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation

Cannes Lions Award 2019 © Cannes Lions

ORF-Enterprise als offizielle Festivalrepräsentanz verzeichnet 43 Einreichungen in 18 Kategorien von acht heimischen Agenturen. Das Cannes Lions International Festival of Creativity findet von 19. bis 23. Juni 2023 in Cannes, Frankreich, statt.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Cannes/Wien (LCG) – Kommenden Montag, den 19. Juni 2023, fällt der Startschuss für das weltweit wichtigste Kommunikationsfestival, das erstmals seit Ausbruch der Pandemie wieder in vollem Umfang in präsenter Form an der französischen Cote d’Azur sein Comeback feiert. 43 Einreichungen aus Österreich sind heuer beim Cannes Lions International Festival of Creativity im Rennen. Das enstpricht etwa dem durschnittlichen Einreichniveau der letzten Jahre mit Pandemie-Restriktionen, bei dem die Jahre 2020 und 2021 zu einem Wettbewerb zusammengefasst und insgesamt 85 Einreichungen gezählt wurden.

„Es sind weniger Einreichungen als zuletzt. Vor allem die kleineren, unabhängigen Agenturen sind unterrepräsentiert. Weniger Einreichungen sind definitiv kein Zeichen geringerer Qualität, sondern das Resultat einer Ressourcenknappheit, die in der gesamten Kommunikationswirtschaft spürbar ist. Umso mehr drücken wir die Daumen: Ein Löwe aus Cannes ist ein sehr bewährtes Tool im Employer Branding!“, so ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.

Zu den Einreichern gehören Brokkoli Advertising Network, DDB Wien, DMB., Heimat, HFA Studio, Jung von Matt Donau, Mentalfoss und Serviceplan Wien. Die 43 Einreichungen verteilen sich auf die 18 Kategorien „Brand Experience & Activation“, „Creative Business Transformation“, „Creative Data“, „Creative Effectiveness“, „Design“, „Digital Craft“, „Direct“, „Film“, „Film Craft“, „Glass: The Lion For Change“, „Industry Craft“, „Media“, „Mobile“, „Outdoor“, „PR“, „Print & Publishing“, „Radio & Audio“ und „Sustainable Development Goals“ eingereicht.

Darüber hinaus gibt es Beteiligungen aus Österreich von ATTIC Film, Buzzdriver - Agentur für Moderne Kommunikation, DDB Wien, Kubrik, Stargate Group Werbeagentur und Staudinger+Franke. Im Falle eines Gewinns werden die Cannes-Löwen jedoch jenem Land zugerechnet, aus dem der Einreicher stammt.

Wer sich im Löwenkampf durchsetzen kann, wird sich von 19. bis 23. Juni 2023 entscheiden. Erste Shortlistplatzierungen werden am Sonntag, den 18. Juni 2023 bekanntgegeben.

Über Cannes Lions

Cannes Lions ist der weltweit führende Kreativaward unter dem Dach von „Lions - The Home of Creativity“. Das gleichnamige Festival findet alljährlich im Juni in Cannes, Frankreich, statt und ist mit inspirierenden Workshops, Masterclasses und Networkingevents Anziehungspunkt für Kreative aus nahezu 100 Ländern. Die begehrte Löwentrophäe ist der globale Maßstab für kreative Exzellenz und wird in 30 Kategorien vergeben. Weitere Informationen auf http://www.canneslions.com

Über Lions

Unter der Dachmarke „Lions - The Home of Creativity“ sind die Festivals und Awards Cannes Lions, Eurobest, Dubai Lynx und Spike Asia angesiedelt. Lions bietet mit den digitalen Plattformen „Lions Live“ und „The Work“ zudem Inspirations- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Kreativcommunity. Die ORF-Enterprise ist seit 1996 die offizielle Repräsentanz von Lions in Österreich. Weitere Informationen auf https://enterprise.orf.at/awards-1/cannes-lions sowie auf https://www.lionscreativity.com

Über die ORF-Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier Fernsehsender (ORF 1, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Ö1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF-TVthek und ORF-Radiothek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing sowie Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizenziert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Enterprise Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Das Unternehmen ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativfestivals und Awards von „Lions – The Home of Creativity“ sowie Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-TOP SPOT, ORF-WERBEHAHN und ORF-ONWARD. Die Geschäftsführung setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung, Contentverwertung) und Heinz Mosser (Finanzen und Administration, Musikverlag & Label, Sound & Vision, ORF nachlese) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100-prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns. Weitere Informationen auf https://enterprise.ORF.at, https://contentsales.ORF.at und https://musikverlag.ORF.at

+++BILDMATERIAL+++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht