Ströck-Krapfen für alle Erstklässler – BILD
ID: LCG23333 | 30.08.2023 | Kunde: Ströck | Ressort: Chronik Österreich | APA-OTS-Meldung
Zum Start in das Schuljahr schenkt die familiengeführte Traditionsbäckerei Erstklässlern die beliebten Ströck-Krapfen.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Für über 21.000 Wiener Kinder beginnt am 4. September 2023 ein neuer Lebensabschnitt, wenn sie das erste Mal die Schulbank drücken. Um diesen aufregenden und spannenden Tag gebührend zu feiern, hat die Wiener Traditionsbäckerei Ströck eine wohlschmeckende Überraschung für die Erstklässler. Alle Schulbeginner, die am kommenden Montag bis 12 Uhr mit einer Schultüte in eine der 78 Ströck-Filialen kommen, können sich auf einen der beliebten Ströck-Krapfen freuen und sich den Schulstart versüßen. Die Aktion gilt, solange der Vorrat reicht.
„Als familiengeführte Bäckerei – und da wir alle einmal Schülerinnen und Schüler waren – wissen wir, dass der erste Schultag ein außergewöhnliches Erlebnis ist, dem viele Kinder seit Wochen entgegenfiebern. Der Faschingskrapfen steht traditionell für gute Laune und schöne Momente. Genau dieses gute Gefühl möchten wir den Kindern zum Beginn der Schulzeit schenken“, so die Familie Ströck.
Gute Jause zum Schulstart
Auch alle anderen Schüler starten bei Ströck geschmackvoll in das neue Schuljahr. In den ersten Wochen des Wintersemesters 2023/24 (6. September bis 3. Oktober 2023) gibt es die gute Jause zum Sparpreis. Als Pausensnack können sich Schüler den Jausenkornspitz in Bio-Qualität mit Putenschinken, Gouda, Gurke, Tomate und knackig frischem Salat sowie einen Kakao zum Vorteilspreis von nur 4,10 Euro schmecken lassen. Mit der Aktion möchte Ströck Appetit auf eine gute Schuljause und einen leichten Snack machen – ein voller Bauch studiert schließlich nicht gerne.
Über Ströck
Das Familienunternehmen mit zwei Produktionsstandorten in Wien Donaustadt wurde 1970 gegründet, umfasst bereits 78 Filialen in Wien und Umgebung und beschäftigt über 1.550 Mitarbeiter. Mit 40 Lehrlingen investiert das Unternehmen in die Ausbildung der nächsten Generation. Brot und Gebäck ohne Zusatzstoffe, lange Teigreife und ein breites veganes und vegetarisches Sortiment mit Heißgetränken in Bio-FAIRTRADE-Qualität überzeugen die Kunden Tag für Tag. Der Bioanteil des verwendeten Mehls liegt bereits bei 70 Prozent, das Getreide stammt zu 100 Prozent aus Österreich. Die Restaurants „Ströck-Feierabend“ servieren Speisen rund ums Brot und setzen auf regionale und saisonale Zutaten; viele davon werden im eigenen Garten in Aspern geerntet. Die drei „Ströck-Feierabend-Bäckereien“ befinden sich auf der Landstraßer Hauptstraße und in der Rotenturmstraße und Burggasse. Weitere Informationen auf feierabend.stroeck.at und stroeck.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at