Stichwortsuche

Mediengespräch: Österreich-Umfrage zur Wahrnehmung von ME/CFS in der Bevölkerung

ID: LCG24218 | 19.06.2024 | Kunde: WE&ME Foundation | Ressort: Wissenschaft Österreich | Einladung

Titelbild WE&ME Foundation © WE&ME Foundation

Studienpräsentation von Foresight im Auftrag der WE&ME Foundation am Freitag, den 28. Juni 2024, um 11 Uhr, im Presseclub Concordia

Wien (LCG) – Wir freuen uns, die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zum Mediengespräch anlässlich der Studienpräsentation am Freitag, den 28. Juni 2024, um 11 Uhr, in den Presseclub Concordia (1010 Wien, Bankgasse 8) einladen zu dürfen.

Ihre Gesprächspartner sind:

  • Rudolf Anschober, Bundesminister für Gesundheit a.D., Beirat der WE&ME Foundation
  • Christoph Hofinger, Geschäftsführer, Foresight
  • Kathryn Hoffmann, Leiterin der Abteilung für Primary Care Medicine, MedUni Wien
  • Michael Stingl, Neurologe, medizinischer Beirat der WE&ME Foundation
  • Gerhard Ströck, Vorstand, WE&ME Foundation

ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) ist eine schwere neuro-immunologische Multisystemerkrankung, die meist von Viren und Infektionen ausgelöst wird – mitunter eine Folge von Long-Covid. Die Zahl der Erkrankten wird mit einer Schwankungsbreite von 20.000 bis 80.000 Patienten geschätzt.

Die erste umfassende Studie zu dieser Erkrankung zeichnet ein Bild über Wissen, Bewusstsein, Einstellungen und Erfahrungen zu ME/CFS in der Bevölkerung und unterstreicht die politische Forderung nach der dringend notwendigen Errichtung spezialisierter Anlaufstellen in ganz Österreich, die soziale Absicherung der Betroffenen und den Ausbau der Grundlagenforschung zu postviralen Erkrankungen.

Über die WE&ME Foundation

Die WE&ME Foundation (ehemals TEMPI Stiftung) wurde 2020 von Gabriele und Gerhard Ströck gegründet und hat ihren Sitz in Wien. Der Weg der Familie Ströck wurde durch die Auswirkungen von ME/CFS tiefgreifend beeinflusst und hat das Wesen und den Zweck der WE&ME Foundation mit unerschütterlicher Entschlossenheit geformt. Zwei ihrer drei Söhne sind von ME/CFS betroffen. Die WE&ME Foundation setzt sich für die Grundlagenforschung im Bereich ME/CFS ein. Sie möchte das Wissen aus Forschung, Medizin und Patientenerfahrung zusammenführen, bündeln und breite Awareness schaffen, damit die notwendige Patientenversorgung erzielt werden kann. Weitere Informationen auf weandmecfs.org

 


----------
Studienpräsentation WE&ME Foundation
----------

Datum:    Freitag, 28. Juni 2024
Uhrzeit:  11.00 Uhr
Ort:      Presseclub Concordia
Adresse:  1010 Wien, Bankgasse 8
Lageplan: maps.app.goo.gl/8N1M8MSW9HjQyCrCA
Website:  weandmecfs.org

+++ AKKREDITIERUNG +++
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung auf leisure.at/anmeldung möglich.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht