DDSG Blue Danube lässt Admiral Duck am Flughafen Wien landen – BILD
ID: LCG24236 | 27.06.2024 | Kunde: DDSG Blue Danube | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation
Das beliebte Maskottchen von Österreichs größtem und traditionsreichsten Binnenschifffahrtsunternehmen begrüßt Passagiere aus aller Welt.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © leisure communications/Roland Rudolph
Wien (LCG) – Der sympathische und auffällige Wasservogel in der eleganten Admiralsuniform ist wieder auf Österreichs größtem Passagierflughafen gelandet. Die DDSG Blue Danube und der Flughafen Wien verlängern ihre Zusammenarbeit, um touristische Synergien zu stärken. Pünktlich zu Beginn der Reisezeit positioniert sich das charmante Maskottchen im Ankunftsbereich, um Passagiere aus aller Welt und das heimische Publikum auf eine Schifffahrt auf der Donau in Wien und der Wachau einzuladen. Auffällige Screens über den Gepäckbändern verstärken die Werbebotschaft, während die überdimensionale Ente auch gerne für Selfies bereitsteht. Mittels QR-Code können ankommende Passagiere gleich am Flughafen Wien um zehn Prozent ermäßigte Tickets für ihr Erlebnis am Schiff online kaufen.
Mit insgesamt neun Schiffen legt Österreichs größtes und traditionsreichstes Binnenschifffahrtsunternehmen nach der kürzlich erfolgten Flottenerweiterung im Linienverkehr und zu den beliebten Themenfahrten ab. Die Zusammenarbeit mit dem Flughafen Wien verstärkt die touristische Kooperation mit dem City Airport Train, um sowohl internationale Gäste als auch Menschen aus der Region anzusprechen. Im Mai 2024 nutzten knapp 2,9 Millionen Passagiere – ein Plus von 5,3 Prozent zum Vorjahresmonat – den Flughafen Wien.
„Das starke Passagierwachstum macht den Flughafen Wien zu einer erstklassigen Werbefläche. Mit klassischen Werbeformen und aufmerksamkeitsstarken Sonderumsetzungen werden rund 30 Millionen Passagiere im Jahr in einem außergewöhnlichen und positiv besetzten Umfeld erreicht. So werden ankommende Fluggäste gleich am Airport auf das Angebot der DDSG Blue Danube aufmerksam. An Bord der DDSG-Blue-Danube-Schiffe erfahren die Gäste wiederum alles über das Besucherangebot des Flughafen Wien“, freut sich Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG.
„Über den Wolken oder auf Donauwellen: Gemeinsam mit dem Flughafen Wien bündeln wir unsere kommunikativen Stärken, um Menschen in einem Freizeitumfeld zu erreichen, wo sie offen für Botschaften sind. Die neun Schiffe der DDSG Blue Danube werden in den nächsten Monaten die vielseitigen Angebote des Flughafen Wien wie die Besucherwelt bewerben. Als Unternehmen, die zur touristischen Wertschöpfung beitragen, sprechen wir eine ähnliche Zielgruppe an und können gemeinsam Mehrwert schaffen“, kommentiert DDSG-Blue-Danube-Geschäftsführer Wolfgang Fischer die Zusammenarbeit.
Flotte der DDSG Blue Danube hebt ab
Im Rahmen der umfangreichen Zusammenarbeit nutzt der Flughafen Wien die Werbemöglichkeiten an Bord der neun Schiffe der DDSG Blue Danube in Wien und der Wachau. Unter anderem wird die Besucherwelt beworben. Hier tauchen Menschen jedes Alters mit Erlebnis-Rundfahrten über das Airport-Vorfeld, zur Flughafen-Feuerwehr oder in eine Flugzeugwerft in die faszinierende Welt der Aviatik ein und werfen einen Blick hinter die Kulissen des Flughafen-Betriebs. Zudem setzt Österreichs größter Passagierflughafen auf das Charterangebot und nutzt die neun Schiffe der DDSG Blue Danube für B2B-Events.
Über den Flughafen Wien
Der Flughafen Wien erwartet für 2024 rund 30 Millionen Passagiere und ist damit der größte Flughafen Österreichs. Als einer der wenigen börsennotierten Flughäfen in Europa bietet der Flughafen Wien alle Dienstleistungen innerhalb der Reiseprozesskette von Boden- und Passagierabfertigung bis hin zu Sicherheitsdienstleistungen aus eigener Hand an. Für seine hohe Servicequalität wurde der Flughafen Wien im Jahr 2022 von ACI Europe zum „Best European Airport“ ausgezeichnet. Seit 2015 trägt der Flughafen Wien außerdem das Prädikat „4-Star Airport“ von Skytrax. Die AirportCity bietet Unternehmen den perfekten Betriebsstandort mit modernsten Büroräumlichkeiten und dem Event- und Co-Working-Zentrum „Airport City Space“ sowie zahlreichen Dienstleistungen wie etwa einem Ärztezentrum, einem Fitnessstudio, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und vielem mehr. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz haben für den Flughafen Wien höchste Priorität: Seit 2023 führt der Flughafen Wien seinen Flughafenbetrieb CO2-neutral. Unternehmen bietet der Flughafen Wien aufmerksamkeitsstarke Werbeflächen am gesamten Gelände – von Outdoor-Flächen über Screens im Terminal bis zu Sonderwerbemöglichkeiten. Alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten auf airport-media.at
Über die DDSG Blue Danube
Die DDSG Blue Danube wurde 1995 als Nachfolgeunternehmen der 1829 etablierten Ersten Donau-Dampfschifffahrtsgesellschaft gegründet. Mit einer Flotte von neun Schiffen (MS Wien, MS Vindobona, MS Blue Danube, MS Admiral Tegetthoff, MS Kaiserin Elisabeth, MS Dürnstein, MS Wachau, MS Austria und MS Vienna) offeriert das Binnenschifffahrtsunternehmen Linien- und Ausflugsreisen auf der Donau im Raum Wien und Niederösterreich sowie Verbindungen nach Bratislava (Slowakei) und befördert mit der erweiterten Flotte über 400.000 Passagiere im Jahr. Neben den Linienfahrten in Wien und der Wachau bietet die DDSG Blue Danube Themenfahrten sowie Chartermöglichkeiten an. Die DDSG Blue Danube steht zu je 50 Prozent im Eigentum der Wien Holding und des VERKEHRSBUEROS und ist ein staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb und Wiener Top-Lehrbetrieb sowie eine von Superbrands Austria ausgezeichnete Marke. Für die Geschäftsführung zeichnen Wolfgang Hanreich und Wolfgang Fischer verantwortlich. Weitere Informationen auf ddsg-blue-danube.at
Kurz zusammengefasst (AI):
- Das Maskottchen Admiral Duck begrüßt Passagiere am Flughafen Wien und wirbt für Schifffahrten auf der Donau. Die Passagiere können ermäßigte Tickets online kaufen.
- Der Flughafen Wien erwartet für 2024 rund 30 Millionen Passagiere und wurde für seine hohe Servicequalität ausgezeichnet. Er bietet auch zahlreiche Dienstleistungen und Werbemöglichkeiten in der AirportCity an.
- Die DDSG Blue Danube hat neun Schiffe, die Linien- und Themenfahrten in Wien und der Wachau anbieten. Sie bewirbt auch die Besucherwelt des Flughafen Wien an Bord.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at