Stichwortsuche

Fulminante Jubiläumsbilanz: Musikfestival Steyr restlos ausverkauft – BILD/VIDEO

ID: LCG24293 | 15.08.2024 | Kunde: Musikfestival Steyr | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation

The Rocky Horror Show beim Musikfestival Steyr © Peter Mayer

Auch in diesem Jahr setzte das Musikfestival Steyr eindrucksvolle Maßstäbe: Sämtliche „The Rocky Horror Show“-Aufführungen inklusive der Charity-Veranstaltung sowie den beiden Zusatzabenden waren bis auf den letzten Platz gefüllt, über 7.700 Besucher wohnten den Events im Rahmen des Festivals bei.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Video zur Meldung auf Youtube

Steyr (LCG) – Anlässlich seiner 30. Jubiläumssaison hat das Musikfestival Steyr abermals eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum es nicht mehr aus dem heimischen Kulturkalender wegzudenken ist. Insgesamt 7.755 Besucher lockten heuer alle Events rund um die meisterhafte Inszenierung der „The Rocky Horror Show“ – darunter sowohl das Leseförderungsprojekt „Lesesinn“ als auch „A Jump to the Brunch“, Frank N. Furter's Sweet and Sour Show, und das Sommerkino Steyr. Um der überwältigenden Nachfrage gerecht zu werden, wurden sogar zwei zusätzliche Spielabende am 31. Juli sowie 7. August 2024 angesetzt. Zusammen mit dem Charity-Event von BMW fanden damit statt der traditionellen neun ganze zwölf Showabende statt – ein historischer Meilenstein in der Geschichte des Festivals.

„Es ist eine besondere Ehre, unser 30-jähriges Jubiläum mit solch herausragendem Erfolg feiern zu dürfen. Kaum etwas belegt die Qualität sowie Anziehungskraft unseres Festivals mehr als ausverkaufte Ränge und tosender Applaus. Selbst das Wetter hat ‚mitgespielt‘, wodurch jede der insgesamt zwölf Shows unter freiem Himmel stattfinden konnte!“, resümiert Intendant Karl-Michael Ebner.

Zeitloser Kult-Klassiker feiert Revival

Bereits vor über 20 Jahren feierte „The Rocky Horror Show“ Premiere beim Musikfestival Steyr. 2024 kehrte der Kult-Klassiker triumphal zurück auf die Bühne, nicht zuletzt dank der meisterhaften Regie von Susanne Sommer, die in diesem Jahr ihre bereits 17. Festival-Saison inszenierte. Angeführt von Christian Funk in der Rolle des Dr. Frank N. Furter begeisterte das erstklassige Ensemble, unter anderem bestehend aus Rebecca Soumagné, Arvid Assarsson, Christoph Stocker, Michael Konicek, Jil Clesse, Sarah Kornfeld sowie Nik Raspotnik sowohl Zuschauer als auch Kritiker und sorgte mit Hits wie „Time Warp“, „Dammit Janet“, „Sweet Transvestite“ oder „Touch-a, Touch-a Touch Me“ für unvergessliche Musical-Abende.

Ein Blick in die Zukunft

Die Jubiläumssaison des Musikfestival Steyr fand zwar am 10. August 2024 ihren glanzvollen Höhepunkt, doch schon jetzt sind die Weichen für eine spannende Zukunft gestellt. 2025 steht mit „One Night with ABBA“ eine Hommage an die legendäre Band rund um Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad am Programm. Die Planungen für das kommende Jahr laufen somit bereits auf Hochtouren, und eines ist sicher: Das Musikfestival Steyr wird auch in Zukunft ein strahlender Fixpunkt am heimischen Kulturkalender bleiben.

Weitere Informationen auf musikfestivalsteyr.at

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht