Guter Geschmack für den guten Zweck – BILD
ID: LCG25130 | 13.05.2025 | Kunde: AM HOF 8 | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Private Members Club „AM HOF 8“ öffnete seine Pforten für ein exklusives Charity Dinner zugunsten der WE&ME Foundation der Familie Ströck. 4.500 Euro zur Erforschung und Behandlung von ME/CFS gespendet.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Normalerweise öffnet der Private Members Club „AM HOF 8“ seine Türen nur für seine Mitglieder und deren Gäste. Kürzlich gab es jedoch eine Ausnahme, um gemeinsam Gutes zu tun und dabei hervorragend zu dinieren. Zugunsten der WE&ME Foundation der Familie Ströck tischte Küchenchef Michael Piroska ein mehrgängiges Gourmetmenü auf und servierte Spezialitäten der Fleischerei Hoedl und von Thorhof Fisch & Wild. Für prickelnden Genuss sorgte die traditionsreiche Wiener Schaumwein Manufaktur KATTUS und die Weingüter Wieninger und Markowitsch kredenzten edle Tropfen. Für herausragenden Geschmack sorgten auch Transgourmet und die Bäckerei Ströck.
Die Idee zum karitativen Dinner kam Küchenchef Piroska, den eine enge Freundschaft mit der Familie Ströck verbindet, die selbst von ME/CFS betroffen ist. Die Verbindung geht aber weit darüber hinaus. Ströck und die Wiener Schaumwein Manufaktur KATTUS sind traditionsreiche Familienunternehmen, die sich seit Generationen der Veredelung bester Rohstoffe verpflichten und Innovation aus Verantwortung für künftige Generationen leben.
Insgesamt spielte das Genusserlebnis im Private Members Club „AM HOF 8“ 4.500 Euro zur Erforschung und Behandlung von Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ein. Von dieser wenig erforschten Krankheit, die auch eine Folge von Long Covid sein kann, sind bis zu 80.000 Menschen in Österreich betroffen. Schwere Verläufe führen zu kompletter Isolation sowie permanenter Bettlägerigkeit und stellen Betroffene ebenso wie ihre Angehörigen vor enorme Herausforderungen bei der Bewältigung des Alltags. Die WE&ME Foundation setzt sich seit fünf Jahren engagiert für die wissenschaftliche Forschung, Patientenversorgung und notwendige Weichenstellungen im Gesundheitssystem ein.
„Als Bäcker im Brotberuf sind wir dankbar, wenn gesellschaftliches Engagement über den Magen geht. Die Initiative von Michael Piroska für ein Charity Dinner im eleganten Ambiente des Private Members Club ‚AM HOF 8‘ ist ein wichtiger Schritt, um ME/CFS im ansprechenden Rahmen zum Thema zu machen und neue Unterstützerinnen und Unterstützer anzusprechen“, betonen Gabriele und Gerhard Ströck, Gründer der WE&ME Foundation.
„Der Private Members Club ‚AM HOF 8‘ ist eine Dialogplattform und ein Raum für relevante Themen, die unsere Gesellschaft bewegen. ME/CFS macht in schweren Fällen Betroffenen die Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben unmöglich. Die Krankheit ist dadurch kaum sichtbar. Umso wichtiger ist es, die Sichtbarkeit zu erhöhen und Betroffenen und ihren Angehörigen Gehör zu verschaffen“, ist „AM HOF 8“-Gründer Johannes Kattus überzeugt.
Über die WE&ME Foundation
Die WE&ME Foundation (ehemals TEMPI Stiftung) wurde 2020 von Gabriele und Gerhard Ströck gegründet und hat ihren Sitz in Wien. Der Weg der Familie Ströck wurde durch die Auswirkungen von ME/CFS tiefgreifend beeinflusst und hat das Wesen und den Zweck der WE&ME Foundation mit unerschütterlicher Entschlossenheit geformt. Zwei ihrer drei Söhne sind von ME/CFS betroffen. Die WE&ME Foundation setzt sich für die Grundlagenforschung im Bereich ME/CFS ein. Sie möchte das Wissen aus Forschung, Medizin und Patientenerfahrung zusammenführen, bündeln und breite Awareness schaffen, damit die notwendige Patientenversorgung erzielt werden kann. Weitere Informationen auf weandmecfs.org
Über „AM HOF 8“
„AM HOF 8“ wurde im Herbst 2022 als Private Members Club, inspiriert von internationalen Vorbildern, von Johannes Kattus im traditionsreichen Gründungshaus der Wiener Schaumwein Manufaktur KATTUS etabliert. Der Club bietet seinen Gästen und deren Mitgliedern zwei Restaurants, drei Bars, zahlreiche Conference- und Meeting-Räumlichkeiten, Lounges, einen Co-Working-Raum sowie ein Fitnesscenter, zwei Hotelzimmer und einen Nachtclub. Mitglieder genießen in „AM HOF 8“ zusätzlich zu den gastronomischen Annehmlichkeiten und eigenen Wein- und Sekt-Editionen ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm und profitieren von Partnerschaften mit renommierten Members Clubs rund um den Globus. Für das international prämierte Interior Design zeichnet Theresa Obermoser verantwortlich. Weitere Informationen auf amhof8.com
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at