Stichwortsuche

Chinesisch-österreichischer Schulterschluss – BILD

ID: LCG25327 | 30.10.2025 | Kunde: zanger bewegt | Ressort: Wirtschaft Österreich | AVISO

Rechtsanwalt Georg Zanger, Präsident der Austrian Chinese Business Association © ICONICTURN

Am 11. November 2025 besiegelt Georg Zanger die Partnerschaft mit der chinesischen Großkanzlei Lantai Partners. Christian Domschitz und Jianhua Qi begleiten kulinarisch mit Pekingente und Martinigansl.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Es hat Potenzial, zum größten Deal der heimischen Juristerei zu werden: Georg Zanger tritt in eine strategische Partnerschaft mit einer chinesischen Großkanzlei und firmiert künftig unter Zanger Lantai & Partners. Nachdem der renommierte Jurist, der auch der Austrian Chinese Business Association vorsitzt, erst kürzlich eine international aufsehenerregende Urheberrechtscausa für den chinesischen Künstler Xiaowu Gao gewann, weitet der Urheberrechtsexperte sein Engagement mit China weiter aus. Als Senior Partner der neu formierten Kanzlei Zanger Lantai & Partners kann der Rechtsanwalt zukünftig auf ein Netzwerk von 1.200 Anwälten an 29 Standorten in China zurückgreifen und ist der erste europäische Partner der Kanzlei, die auf Kapitalmärkte, Fusionen und Übernahmen (M&A), Bankwesen, Wettbewerbs- und Immobilienrecht spezialisiert ist.

Mit einem Handelsvolumen von über 20 Milliarden Euro zählt die Volksrepublik China zu den bedeutendsten Handelspartnern Österreichs nach Deutschland, Italien und den Vereinigten Staaten. Bei den Exporten belegt das Land mit 15,5 Milliarden Euro sogar den zweiten Platz. Rund 650 rot-weiß-rote Unternehmen sind mit etwa 900 Niederlassungen in der Volksrepublik tätig. Das Investitionsvolumen wird mit etwa 6,3 Milliarden Euro beziffert und schafft circa 24.000 Arbeitsplätze in China. Auch touristisch ist China ein Schwergewicht: 2024 gab es rund 500.000 Ankünfte in Österreich und für dieses Jahr wird mit einem deutlichen Anstieg gerechnet. Bis 2049 möchte sich die Volksrepublik zur führenden Industrienation der Welt entwickeln und 2060 soll Klimaneutralität erreicht werden.

„Zanger Lantai Partners ist das juristische Fundament, auf dem starke Geschäftsbeziehungen entstehen. Die langjährige, erprobte Zusammenarbeit mit den chinesischen Kollegen mündet nun in einem zukunftsweisenden Brückenschlag zwischen den Kontinenten“, kündigt Zanger an.

Festliche Zeremonie im Justizpalast

Nicht nur die Partnerschaft der Kanzleien wird im Wiener Justizpalast gefeiert. Auch das 15-jährige Bestehen der Austrian Chinese Business Association wird unter der Moderation von Ursula Eysin zelebriert. Kulinarisch treffen China und Österreich geschmackvoll zusammen. Christian Domschitz (Vestibül) serviert – zum Tag passend – Martinigansl und Jianhua Qi – dem Anlass entsprechend – Pekingente.

Ihr Kommen zur feierlichen Besiegelung der interkontinentalen Zusammenarbeit zugesagt haben unter anderem: Hans Arsenovic (Die Grünen), Omar Al-Rawi (SPÖ), Nikolaus Berlakovich (Bundesminister a.D.), Lisi Brandlmaier (Moderatorin und Genussexpertin), Timna Brauer (Sängerin), Otto Dietrich (Rechtsanwalt), Wolfgang Fischer (DDSG Blue Danube), Sara Grasel (Selektiv), Kathrin Gulnerits (News), Klaus Herrmann (Kronen Zeitung), Wolfgang Hesoun (Grünberger & Partner), Lilli Hollein (Museum für angewandte Kunst), Karl Javurek (Unternehmer), Michael Katzlberger (Katzlberger AI), Niko Kern (Maschinenhirn), Rudi Klausnitzer (DMC Group), Ursula Krinzinger (Galeristin), Paul Leitenmüller (Opinion Leaders Network), Hans Mahr (Mahr Media), Evamaria Mayer (Huawei), Corinna Milborn (ProSiebenSat.1 PULS 4), Samy Molcho (Autor und Pantomime), Rainer Nowak (Die Presse), Klaus Panholzer (Schönbrunn Group), Jacqueline Pfeiffer (Die Cuisinière & Der Connaisseur), Yury Revich (Geiger), Alexander Schick (Schick Hotels Gruppe), Eva Schlegel (Künstlerin), Helmut Schoba (VGN Medien Holding), Dominik Schrott (Abgeordneter zum Nationalrat a.D.), Katharina Sturm (ORF), Gertrud Tauchhammer (Society), Ernst Woller (Stadt Wien), Katja Wyrobek (Datenschutzexpertin) oder Wang Xinliang (Bank of China).

Weitere Informationen auf zanger-bewegt.at

 


----------
Zanger Lantai & Partners
----------

Datum:    Dienstag, 11. November 2025
Uhrzeit:  19.30 Uhr
Ort:      Justizpalast
Adresse:  1010 Wien, Schmerlingplatz 10
Lageplan: maps.app.goo.gl/M4xfjuSNQjJontF48
Website:  zanger-bewegt.at

+++ AKKREDITIERUNG +++
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung sowie erfolgter Bestätigung möglich. Bitte stellen Sie Ihre Akkreditierungsanfrage online auf leisure.at/anmeldung.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht