Stichwortsuche

Wien zum zehnten Mal im Krimifieber – BILD

ID: LCG14344 | 23.09.2014 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation

Café Hawelka in der 10. Kriminacht im Wiener Kaffeehaus © Ludwig Schedl

Tausende Fans schaurig-spannender Kriminalliteratur ließen sich Dienstagabend bei der zehnten Kriminacht im Wiener Kaffeehaus zur Leiche eine Melange servieren. Stargast Donna Leon las im ausverkauften MuTh Musik & Theater.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/kriminacht2014/fotos_20140922

Wien (LCG) – Als bekennender Wien-Fan outete sich Bestseller-Autorin Donna Leon Dienstagabend bei der zehnten Auflage der traditionellen Kriminacht im Wiener Kaffeehaus. Vor allem die Musik schätzt die Erfinderin von Commissario Guido Brunnetti in der Bundeshauptstadt: Zur Erholung von der Jubiläumsauflage der Kriminacht im Wiener Kaffeehaus gönnt sich Leon Georg Friedrich Händels Oper „Tamenlano“ im Theater an der Wien. „Ich bin oft in Wien. Das Theater an der Wien ist das beste Opernhaus in ganz Europa“, verriet Leon.

Nach einem Interview-Marathon am Montag las sie Dienstagabend im restlos ausverkauften MuTh Musik & Theater der Wiener Sängerknaben aus ihrem neuesten Roman „Das goldene Ei“ und begeisterte im Gespräch mit Schauspielerin Konstanze Breitebener über 1.000 eingefleischte Krimifans. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden die Lesung und der Talk mit der Kult-Aurorin extra live ins Freie übertragen. Für Leon war es ein gelungenes Comeback: Sie war bereits bei der Premiere der Kriminacht vor zehn Jahren Stargast in Wien.

Zwtl.: 51 Autoren in 40 Locations

„Vielfalt statt Masse“ lautete das Jubiläumsprogramm von Intendant Helmut Schneider aus dem echo medienhaus. Dem Motto trug nicht nur die Auswahl der Locations – von traditionellem Wiener Kaffeehaus bis hin zu trendigen Szene-Hotspots – Rechnung, sondern auch ein Streifzug durch die gesamte Vielfalt des Genres. 51 Autoren und Protagonisten zeigten in 40 Spielorten auf welch unterschiedliche Art und Weise gemordet, geraubt und gemetzelt werden kann. Sehr zum Gefallen des Publikums, das für prall gefüllte Lesungen zwischen dem Karikaturmuseum Krems und der Wiener Innenstadt sorgte.

Für internationalen Flair sorgten Autoren wie Andrew Brown und Mike Nicol aus Südafrika, David Hewson aus Großbritannien und die Deutschen Petra Reski, Tatjana Kruse oder Andrea Maria Schenkel. Die heimische Krimi-Szene repräsentierten während der schaurig schönen-Stunden unter anderem Ilona Mayer-Zach, die die Kriminacht bereits um 15.00 Uhr im café+co Café einläutete, Eva Rossmann, Stefan Slupetzky, Dolores Schmidinger mit ihrem allerersten Krimi, Thomas Raab, Franzobel – er kommentierte gerade den Politkrimi in den ORF Sommergesprächen – , Andreas Pittler und die beiden international erfolgreichen Krimistars Bernhard Aichner und Marc Elsberg. Für ein besonderes Highlight sorgten Dieter Chmelar und ORF Die große Chnace-Juror Peter Rapp auf Ossi Schellmanns Summerstage: In einer Art Doppelconference widmeten sie sich dem verstorbenen Krimi-Mastermind Ernst Hinterberger.

~
Kriminacht im Wiener Kaffeehaus

Datum:    Dienstag, 23. September 2014
Beginn:   15.00 Uhr
Eintritt: frei
Website:  http://www.kriminacht.com
Facebook: https://facebook.com/Kriminacht.at
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht