Anton Corbijn kehrt nach Wien zurück: Artist Talk im Bank Austria Kunstforum Wien – BILD
ID: LCG25132 | 15.05.2025 | Kunde: Bank Austria Kunstforum Wien | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
Gartenbaukino-Direktor Norman Shetler moderiert am Samstag, den 24. Mai 2025, um 18 Uhr, das Gespräch zwischen Künstler und Kuratorin. Corbijn signiert im Anschluss Kataloge.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Mitte Februar war der niederländische Starfotograf, der Größen wie David Bowie, Jodie Foster, Marlene Dumas, Philip Seymour Hofman, Miles Davies, Gerhard Richter oder Nina Hagen vor der Linse hatte und den Auftritt von epochemachenden Bands wie Depeche Mode oder U2 prägte, zuletzt in Wien, um seine Ausstellung „Anton Corbijn – Favourite Darkness“ im Bank Austria Kunstforum Wien feierlich zu eröffnen. Kurz nach seinem 70. Geburtstag, den der gefeierte Künstler am 20. Mai 2025 begeht, kehrt Corbijn nach Wien zurück.
Am Abend des 24. Mai 2025 gastiert er zum Artist Talk mit Ausstellungskuratorin Lisa Ortner-Kreil im Ausstellungshaus auf der Freyung. Moderiert wird das Gespräch von Norman Shetler, Direktor des Gartenbaukinos, das anlässlich der Ausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien einen Programmschwerpunkt zu Corbijns filmischem Werk setzt. Im Dialog mit Ortner-Kreil und Shetler wird Corbijn seinen ganz persönlichen Zugang zu Fotografie und Film mit dem Publikum teilen.
Fans des renommierten Künstlers haben im Anschluss an den Artist Talk die Möglichkeit, sich den anlässlich der Ausstellung „Anton Corbijn – Favourite Darkness“ erschienen Katalog persönlich signieren zu lassen. Das Buch zur Ausstellung ist im Shop im Bank Austria Kunstforum Wien um 39 Euro erhältlich. Ebenso gibt es noch Exemplare der exklusiven Edition, die das Ausstellungshaus in Zusammenarbeit mit dem Künstler aufgelegt hat.
Die Veranstaltung ist auf 100 Teilnehmer limitiert. Tickets sind zum Preis von 20 Euro noch auf kunstforumwien.at erhältlich.
Über die Ausstellung „Anton Corbijn – Favourite Darkness“
Die Frühjahrsausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien ist einem Künstler gewidmet, der medienübergreifend mit Fotografie, Film und Design arbeitet und die Art und Weise, wie wir seit den 1970er-Jahren Popkultur wahrnehmen, maßgeblich geprägt hat: Anton Corbijn, der 1955 in Strijen (Niederlande) geboren wurde, heute in Amsterdam lebt und im Mai 2025 seinen 70. Geburtstag feiert.
Anhand von fast 200 Arbeiten, darunter seine ikonischen Porträts von Kunstschaffenden aus Musik, Film, Literatur und Mode, aber auch zahlreiche Musikvideos, Künstlerbücher, Bühnendesigns, Albumcovers und Archivmaterialien, bietet „Anton Corbijn – Favourite Darkness“ eine Tour d’Horizon durch Corbijns künstlerischen Kosmos und hinterfragt seinen einseitigen Ruf als „Rockstar-Fotograf“. Corbijn hat mit seinem visuellen Gespür und seiner melancholischen, dunklen Bildsprache das Image vieler Musiker, darunter Depeche Mode und U2, überhaupt erst erschaffen.
Ziel der Ausstellung, die in enger Kooperation mit dem Künstler entstand, ist es, Corbijns Werk aus fünf Jahrzehnten in einer Zusammenschau zu präsentieren und seine Bildstrategien zu analysieren, die oft von der christlichen Ikonografie und der Kunstgeschichte inspiriert sind. Parallel zur Schau im Bank Austria Kunstforum Wien zeigt das Gartenbau Kino eine Retrospektive von Corbijns Filmen.
Die Ausstellung ist noch bis 29. Juni 2025 im Bank Austria Kunstforum Wien zu sehen.
Weitere Informationen auf kunstforumwien.at. Das Bank Austria Kunstforum Wien lädt rund um die Uhr und von jedem Device aus zum virtuellen Ausstellungsbesuch auf Facebook, Instagram, X und YouTube.
---------- Artist Talk mit Anton Corbijn ---------- Datum: Samstag, 24. Mai 2025 Uhrzeit: 18.00 Uhr Ort: Bank Austria Kunstforum Wien Adresse: 1010 Wien, Freyung 8 Lageplan: goo.gl/maps/RcKx32SJWF92 Website: kunstforumwien.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Wolfgang Lamprecht
Tel.: +43 664 8563002
wlamprecht@leisure.at
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at