Stichwortsuche

ORF Satire-Serie „Braunschlag“ trifft amerikanischen Humor – BILD

ID: LCG14442 | 18.11.2014 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation

Braunschlag © ORF/Superfilm/Ingo Pertramer

Die erfolgreiche ORF TV-Serie „Braunschlag“ erobert die USA: Twentieth Century Fox, eines der größten Fernsehunternehmen weltweit, plant ein Serien-Remake für den US-amerikanischen TV-Markt.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/braunschlag

Wien (LCG) – ORF-Enterprise konnte bei den Filmmessen in Cannes (MIPTV/MIPCOM) die renommierte Hollywood-Agentur Intrigue (verantwortet US-Serien wie Badlands, Storyville uvm.) vom Potenzial der Österreich-Serie überzeugen. Der messerscharfe Humor und die skurrile Geschichte dieser außergewöhnlichen ORF-Serie aus der Feder von Erfolgsautor David Schalko erwiesen sich als US-tauglich. „Braunschlag“ wurde von Intrigue mehreren US-Networks angeboten und fand dabei großen Anklang. Letztendlich kam das beste Angebot von Twentieth Century Fox: Die Option zur Pilotierung der Serie wurde vertraglich fixiert.

Richard Grasl, kaufmännischer Direktor des ORF: „Wir freuen uns über die internationale Anerkennung des enormen kreativen Potenzials, über das der ORF mit all seinen Mitarbeiter/innen und Produktionspartner/innen verfügt. Dieser Erfolg ist nach ‚Die Fälscher’ und ‚Das Wunder von Kärnten’ einmal mehr der Beweis, dass Programme ‚made in Austria’ auf höchstem internationalem Niveau mithalten können.“

Zwtl.: Pilot im Februar 2015

Auf Basis des Österreichischen Originals wird bis Februar nächsten Jahres ein US-Skript entstehen, das als Pilotfolge umgesetzt werden soll. Bei Erflog der Pilotfolge wird aus dem satirisch-komischen Erfolgsprogramm „Made in Austria“ eine US-amerikanische Serie entstehen.

Zwtl.: „Braunschlag“ – ein österreichisches Original

Erzählt wird die kuriose Geschichte von Gerhard Tschach, Bürgermeister von Braunschlag, der seine kleine Gemeinde mit einer „wundersamen“ Idee aus dem Bankrott retten will.

Die Kult-Serie erreichte bei Erstausstrahlung in Österreich mit 975.000 Sehern einen Marktanteil von 36 Prozent und war die erfolgreichste fiktionale Serie des ORF am Dienstagabend-Sendeplatz seit 25 Jahren.

Zwtl.: Über ORF-Enterprise

ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, Administration und Internationale Content Verwertung, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events, Gewinnspiele, Licensing & Merchandising, der internationale Contentverkauf und der ORF-Musikverlag. ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen unter http://www.canneslions.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Tops Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen unter http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht