Gemeinsam im Team erfolgreich: Die Nominierten für die ORF-AWARDS – BILD
ID: LCG22343 | 30.08.2022 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation
Die Shortlists für ORF-TOP SPOT, ORF-ONWARD und ORF-WERBEHAHN stehen fest: 30 Einreichungen sind im Rennen um die Auszeichnung für herausragende Teamarbeit.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – 72 Juroren sichteten 219 Einreichungen zu den begehrten ORF-AWARDS, die am 22. September 2022 im Rahmen der ORF-Programmpräsentation wieder live verliehen werden. 114 TV-Spots wurden für den ORF-TOP SPOT, 59 Radiospots für den ORF-WERBEHAHN und 46 digitale Werbemittel für den ORF-ONWARD eingereicht. In der zweiten Pandemie-Auflage der Auszeichnung für herausragende Werbeerfolge in den reichweitenstarken ORF-Medien waren Arbeiten zugelassen, die zwischen 1. September 2020 und 28. Februar 2022 für fantastische Werbewirkung gesorgt haben.
Relevante Themen im relevanten und vertrauenswürdigen Umfeld
Die 30 Arbeiten, die es auf die Shortlists geschafft haben, zeichnen ein Bild dieser außergewöhnlichen Zeit, die von der Pandemie und damit verbundenen Lockdowns und dem geänderten Alltag geprägt war. Große Bedeutung gewann das eigene Zuhause für die Menschen, in dessen Verschönerung investiert wurde. Hornbach nutzte das aufmerksamkeitsstarke und vertrauenswürdige Umfeld der ORF-Medien, um seine Zielgruppe sowohl im Fernsehen, Radio als auch digital zu erreichen und kann sich als einziger Auftraggeber im Gespann mit Heimat Berlin und Mediaplus über Nominierungen für alle drei Awards freuen. Auf die hohe Werbewirkung von Fernsehen setzt auch Ikea und kann sich ebenfalls eine Nominierung für den ORF-TOP SPOT sichern. XXXLutz punktet mit DMB. und Media1 akustisch und kann sich Hoffnungen auf einen ORF-WERBEHAHN machen. Ernährung war ebenfalls ein Thema, dem sich die Menschen intensiv widmeten: Billa setzte auf Regionalität und holt sich mit BBDO Wien, Mindshare und Tunnel23 Platzierungen für den ORF-TOP SPOT und ORF-ONWARD. Über ebenfalls zwei Nominierungen kann sich McDonald’s für seine Fernseh- und Radiokampagnen im ORF freuen, die zusammen mit DDB Wien und OMD Mediaagentur umgesetzt wurden. Digital überzeugt Lieferando die Jury mit seiner Sitebar-Platzierung im Live-Stream der UEFA Euro 2022 und machte den Usern in Österreichs größtem Nachrichtennetzwerk Appetit auf den Snack zum Tor. „Wenn’s nicht wurscht ist“ kommt Neuburger Fleischlos mit Spießer & Spinner im ORF.at-Network zum Zug und ist im Rennen um den ORF-ONWARD. Mit digitalen Weihnachtskampagnen überzeugen die Telekom-Anbieter A1 und Magenta Telekom und sind dem ORF-ONWARD einen Schritt näher. Mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz sowie dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie sind zwei Auftraggeber nominiert, die in den ORF-Medien gesellschaftsrelevante Inhalte thematisieren.
Unter den Agenturen liefern sich Jung von Matt Donau, Mediacom, Mindshare und Wavemaker mit jeweils vier Nominierungen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Aandrs, DMB., Heimat Berlin und Mediaplus kommen auf je drei Nominierungen.
„Die Shortlists für die ORF-AWARDS zeigen, welche Themen vor, während und nach den Lockdowns bedeutsam für die Menschen in Österreich waren. Das relevante Umfeld für fantastische Werbewirkung bieten die reichweitenstarken und vertrauenswürdigen ORF-Medien 365 Tage im Jahr. Die Basis für jeden großen Werbeerfolg ist die herausragende Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten auf Auftraggeberseite sowie in Kreativ- und Mediaagenturen und Produktionsfirmen. Bei den ORF-AWARDS bieten wir Teamplayerinnen und -playern die Bühne, um das Gemeinsame zu feiern“, meint ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.
Fantastische Werbewirkung auf allen Screens: Die Nominierten für den ORF-TOP SPOT
Auftraggeber: Darbo Titel: Der Ort des Fruchtgenusses Kreativagentur: DMB. Mediaagentur: Media1 Produktion: PPM Production, MG Production Auftraggeber: Billa Titel: Voller Regionalität Kreativagentur: BBDO Wien Mediaagentur: Mindshare Produktion: Das Rund Filmproduktion, Cosmix Tonstudio Auftraggeber: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Titel: „Mann spricht’s an“ – Prävention gegen Männergewalt Kreativagentur: Jung von Matt Donau Mediaagentur: UM Panmedia Produktion: PPM Next Auftraggeber: dm Drogeriemarkt Titel: TV-Spot Winter 2022 Kreativagentur: Retale Mediaagentur: Wavemaker Produktion: Still and Moving Productions Auftraggeber: Erste Bank und Sparkasse Titel: #glaubanmorgen Kreativagentur: Jung von Matt Donau Mediaagentur: Wavemaker Produktion: Zauberberg Production, Wolfgang Zac, White Horse Music, Blautöne Auftraggeber: Hornbach Titel: Es scheint unmöglich. Bis Du es machst. Kreativagentur: Heimat Berlin Mediaagentur: Mediaplus Produktion: Tony Petersen Film Auftraggeber: Ikea Titel: LYOS#2 Seegras, Holz Mais Kreativagentur: Wirz Werbeagentur Mediaagentur: Wavemaker Produktion: Zauberberg Production Auftraggeber: McDonald‘s Titel: Happy Mail Box Kreativagentur: DDB Wien Mediaagentur: OMD Mediaagentur Produktion: PPM Next Auftraggeber: Wiener Städtische Versicherung Titel: Elternsorgen Kreativagentur: DMB. Mediaagentur: Wavemaker Produktion: PPM Next Auftraggeber: Willhaben Titel: Willhaben Jobs Kreativagentur: Aandrs Mediaagentur: Mindshare Produktion: Kaiserschnitt Film, Innenhofstudios
Unüberhörbare Werbeerfolge: Die Nominierten für den ORF-WERBEHAHN
Auftraggeber: Agrarmarkt Austria Marketing Titel: Das Original: Ich bin unsere Milch Kreativagentur: Havas Village Vienna Mediaagentur: Havas Village Vienna Produktion: Studio Wunderbar Auftraggeber: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Titel: Raus aus Öl und Gas Kreativagentur: Jung von Matt Donau Mediaagentur: Mediacom Produktion: Blautöne Auftraggeber: Hornbach Titel: Credo Kreativagentur: Heimat Berlin Mediaagentur: Mediaplus Produktion: Loft Tonstudios Berlin Auftraggeber: Leopold Museum Titel: Was wirst Du fühlen? Kreativagentur: Jung von Matt Donau Mediaagentur: Leopold Museum Produktion: Soundfeiler Auftraggeber: McDonald‘s Titel: Novemberblues Kreativagentur: DDB Wien Mediaagentur: OMD Mediaagentur Produktion: MG Sound Auftraggeber: Mercedes-Benz Titel: Mercedes-Benz Modell D Kreativagentur: Publicis Emil Mediaagentur: OMD Mediaagentur Produktion: Publicis Emil Auftraggeber: Werbewunder Radio (Creativ Club Austria, Marx Tonkombinat Arbeitergasse, ORF-Enterprise, RMS Austria) Titel: Bannerblindheit Kreativagentur: Angelika Igler Mediaagentur: ORF-Enterprise Produktion: Marx Tonkombinat Arbeitergasse Auftraggeber: Österreichische Post Titel: Geldsack Kreativagentur: Aandrs, Papabogner, Team Violet Mediaagentur: Media.at Produktion: Innenhofstudios Auftraggeber: Willhaben Titel: Wer einen Job will, willhaben! Kreativagentur: Aaandrs Mediaagentur: Mindshare Produktion: Innenhofstudios Auftraggeber: XXXLutz Titel: Undurchsichtige Welt WM Kreativagentur: DMB. Mediaagentur: Media1 Produktion: Soundfeiler
Klickbare Werbewirkung auf allen Devices: Die Nominierten für den ORF-ONWARD
Auftraggeber: A1 Titel: X-Mas 2021 Kreativagentur: Seso Media Group Mediaagentur: Dentsu Produktion: Seso Media Group Auftraggeber: Audi Titel: Der neue, rein elektrische Aufi Q4 e-tron Kreativagentur: Thor, Artworx Mediaagentur: Porsche Media & Creative Produktion: Artworx Auftraggeber: Billa Titel: Billa Regionalität: Interaktive Entdeckungstour Kreativagentur: BBDO Wien, Tunnel23 Mediaagentur: Mindshare Produktion: Das Rund, Tunnel23 Auftraggeber: Hornbach Titel: Erleben Sie Hornbach Kreativagentur: Heimat Berlin Mediaagentur: Mediaplus Produktion: Artworx Auftraggeber: JustEatTakeaway.com Titel: UEFA Euro 2022 Sponsoring: Sitebar neben EM-Livestream Kreativagentur: McCann Mediaagentur: Dentsu Produktion: Craft Worldwide Auftraggeber: Coca-Cola Titel: Open to Better: Unsere Vorsätze 2021 Kreativagentur: Obscura Mediaagentur: Mediacom Produktion: Artworx Auftraggeber: Neuburger Fleischlos Titel: Wenn’s nicht wurscht ist Kreativagentur: Spießer & Spinner Mediaagentur: Spießer & Spinner Produktion: Spießer & Spinner Auftraggeber: Magenta Telekom Titel: X-Mas 2021: scrollbare Sitebar Kreativagentur: Tunnel23 Mediaagentur: Mediacom Produktion: DDB Budapest, Tunnel23 Auftraggeber: Volkswagen Titel: 100% SUV – 100% elektrisch: Der VW ID.4 Kreativagentur: Artworx, Thor Mediaagentur: Porsche Media & Creative Produktion: Artworx Auftraggeber: Spar Österreich Titel: Young & Urban Kreativagentur: Wirz Werbeagentur Mediaagentur: Mediacom Produktion: Wirz Werbeagentur
Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier Fernsehsender (ORF 1, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Ö1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF-TVthek und ORF-Radiothek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing sowie Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizenziert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Enterprise Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Das Unternehmen ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativfestivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-TOP SPOT, ORF-WERBEHAHN und ORF-ONWARD. Die Geschäftsführung setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung, Contentverwertung) und Heinz Mosser (Finanzen und Administration, Musikverlag & Label, Sound & Vision, ORF nachlese) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100-prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns. Weitere Informationen auf enterprise.ORF.at, contentsales.ORF.at und musikverlag.ORF.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at