Stichwortsuche

Das European-Song-Contest-Jahr beginnt: Musikfestival Steyr huldigt ABBA mit Kult-Show – BILD

ID: LCG25207 | 24.07.2025 | Kunde: Musikfestival Steyr | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation

Verlässliche Partner machen Kultur möglich: Premiere des Musikfestival Steyr 2025 mit Intendant Karl-Michael Ebner und Julia Bruckner (Sparkasse Oberösterreich) © Peter Mayr

„Gimme! Gimme! Gimme!“ wünschte sich Österreich und bekommt 2026 den Eurovision Song Contest. 1976 holte ihn sich ABBA. Dieser einzigartigen Band zollt das Musikfestival Steyr im Vorfeld der größten Unterhaltungsshow der Welt Tribut. „One Unforgettable Night with ABBA“ ist Programm in Schloss Lamberg.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © Peter Mayr

Steyr (LCG) – Falco würde erblassen und Wolfgang Amadeus Mozart kannte es noch nicht; das unvergleichliche Phänomen 706 Wochen in den rot-weiß-roten Charts zu sein. Sie würden ABBA den Hofknicks machen und zu drei Platin-Platten gratulieren. Nicht zuletzt hatte das skandinavische Quartett 1976 den Eurovision Song Contest der European Broadcasting Union für sich entschieden und stieg damit kometenhaft in den Musikhimmel auf. Dass Eurovision-Song-Contest-Potenzial in Oberösterreich fest verankert ist, weiß die Nation spätestens seit Conchita Wurst aka Thomas Neuwirth. Sie hat den „Scheiß tatsächlich gewonnen“ – das machte ein Land stolz und baff. Und es inspirierte Intendant Karl-Michael Ebner ein ESC-Revival mit ABBA zu inszenieren, während JJ das zweite Mal in diesem Jahrtausend den musikalischen Nationalstolz rettete und seit kurzem bekannt ist, dass der ORF die größte Entertainment-Show der Welt in rot-weiß-rote Farbe streicht.

ABBA glaubt an sich

„ABBA gab es als Avatare sehr erfolgreich in London. Das echte Musikgefühl einer epochemachenden Band, der sich Hollywood mehrteilig in Blockbustern widmete, bringt das Musikfestival Steyr in den Schlossgraben Lamberg. Diesen guten Vibe brauchen wir, um inspiriert und optimistisch zu sein. The Show must go on – mit positiven Gefühlen geht es besser“, so Intendant Karl-Michael Ebner.

„Drei Platinplatten und zehn Jahre in den Welt-Charts machen ABBA nicht nur zur Kultband, sondern zu einer prägenden Marke, die immer an sich geglaubt hat. Musikmachern, die Mut und positive Stimmung geprägt haben, öffnet das Musikfestival Steyr heuer die Bühne und glaubt zurecht an Entertainment-Erfolge“, so Julia Bruckner (Sparkasse Oberösterreich).

Unvergessen und unverregnet: Traditionelle Regenpause bei der Premiere

Es war tatsächlich eine „Unforgettable Night“: Mit einem restlos ausverkauften Schlossgraben, glitzernden Outfits und euphorischer Stimmung eröffnete das Musikfestival Steyr am Donnerstagabend seine 31. Spielsaison. Und das Wetter spielte mit – Gewitter zogen rechtzeitig zu Show-Beginn vorüber.

Das Publikum feierte sich durch ein Hitfeuerwerk aus „Dancing Queen“, „Waterloo“, „Mamma Mia“ und vielen weiteren Klassikern. Die vier Hauptdarsteller Linda Mikulec, Simone Kerchner, Florian Brettschneider und Dieter „DD“ Döhrn sorgten gemeinsam mit Bandleader Thomas Bleser (Drums), Andreas Düro (Bass) und Peter Dümmler (Gitarre) mit stimmgewaltigen Performances, farbenfrohen Kostümen und einer opulenten Bühnenshow für Gänsehautmomente und kollektive Tanzlaune gleichermaßen.

Bis 9. August 2025 stehen noch zehn weitere Vorstellungen von „One Unforgettable Night with ABBA“ am Programm – ergänzt durch abwechslungsreiche Side Events, kulinarische Highlights und sommerliches Festivalflair mitten im Herzen von Steyr.

ABBA auf der Bühne, Prominenz in den Reihen

Auf Einladung von Intendant Karl-Michael Ebner zugegen waren unter anderem der den Landeshauptmann vertretende Bundesrat Bernhard Ruf (ÖVP), Nationalrätin Katrin Auer (SPÖ), die Landesräte Martin Winkler (SPÖ) und Günther Steinkellner (FPÖ), Landtagsabgeordnete Sabine Engleiter-Neu (SPÖ), der Linzer Bürgermeister Dietmar Pammer (SPÖ), der Steyrer Bürgermeister Markus Vogl (SPÖ) sowie seine Stellvertreter Michael Schodermayr (SPÖ) und Helmut Zöttl (FPÖ), Michael Kordon (AVL Tech Center Steyr), Stefan Pielmeier (BMW Werk Steyr), Robert Zeilinger (SKF), Günther Erhartmaier (Wiener Städtische Versicherung), Julia Bruckner (Sparkasse Oberösterreich), Hotelier Georg Baumgartner (Christkindlwirt), Markus Birnleitner und Martin Majer (Brau Union Österreich), Winzer Peter Szigeti (Sektkellerei Szigeti), Werner Kuhn (Rapid Wien), Robert Kaltenreiner (Kaltenreiner Bau) sowie Padraig Lysaght (Konfuzius Institut Wien).

Das Musikfestival Steyr wird maßgeblich unterstützt vom BMW Group Werk Steyr, SKF Österreich AG, Sparkasse Oberösterreich, Wiener Städtische Vienna Insurance Group und Magenta Telekom.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht