100 Prozent Österreich: Media Award setzt Zeichen für den Medienstandort – BILD
ID: LCG25249 | 03.09.2025 | Kunde: MEDIA AWARD | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
Dienstagabend wurde zum 21. Mal das exzellente Ergebnis der Zusammenarbeit heimischer Medien und deren Vermarkter mit Mediaagenturen mit Österreichexpertise gefeiert. Mediaplus Austria ist großer Gewinner des Abends auf Agenturseite. Samsung, Stiftung Kindertraum und XXXLutz punkten auf Auftraggeberseite.
Aktualisierte Fassung: 2025-09-03 11:06 CET
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Der Herbst in der Kommunikations- und Medienbranche startet mit der Verleihung des Media Award im Wiener Leopoldmuseum. EPAMEDIA, Gewista, Goldbach Austria | An Azerion Company, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, ORF-Enterprise, RMS Austria und VGN Medien Holding prämieren zum 21. Mal exzellente Media-Leistungen und rollen Kampagnen den goldenen Teppich aus, die aus der Zusammenarbeit heimischer Medien und deren Vermarktern sowie Mediaagenturen mit Österreichkompetenz starke Werbewirkung entfalten.
Den Gesamtsieg – und damit den begehrten Titel „Agency of the Year“ – holt sich zum dritten Mal Mediaplus Austria. Erstmals wird heuer der Sonderpreis „100% Österreich“ vergeben, der eine in Österreich konzipierte und ausschließlich in rot-weiß-roten Medien publizierte Kampagne würdigt. Auch diesen neuen Preis, der ein wichtiger Impulsgeber für den Medienstandfort Österreich ist, sichert sich Mediaplus Austria unter der Leitung von Ronald Hochmayer und Bernhard Redl mit der Stiftung Kindertraum und zeigt damit, wie stark Kampagnen vom qualitativ hochwertigen und vertrauenswürdigen Umfeld heimischer Medien profitieren. Es ist der Erfolgsfaktor für Werbung, die über 9,1 Millionen Menschen in Österreich effektiv erreicht und Marken im Bewusstsein der Konsumenten gewinnbringend verankert.
Den diesjährigen Preisträgern gratulieren auf der Bühne der glanzvollen Award Show, charmant und eloquent moderiert von Tina Ritschl (Hitradio Ö3), im Wiener Leopoldmuseum Petra Lang (EPAMEDIA), Theresa Sternbach (Gewista), Josef Almer (Goldbach Austria | An Azerion Company), Andreas Janzek (Kleine Zeitung), Oliver Krainz (Kronen Zeitung), Oliver Böhm (ORF-Enterprise), Brigitte Kovacic (RMS Austria) und Neslihan Bilgin-Kara (VGN Medien Holding).
Bewusstseinsbildung für Fakten statt Fakes – Mediaqualität aus Österreich
„Der 21. Media Award steht unter dem Motto ‚Fakten statt Fakes – Mediaqualität aus Österreich‘. Heimische Medien sind das qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Umfeld, in dem Werbung nachweislich wahrgenommen wird und wirkt. Der Media Award ist eine Standortbestimmung für die gemeinsame Innovationskraft von Mediaagenturen sowie österreichischen Medien und deren Vermarktern. Er zeigt klar und transparent, wie Werbeeuros richtig und gewinnbringend investiert werden, während letztes Jahr 2,8 Milliarden Euro aus Österreich bei globalen Plattformen gelandet sind. Die Preisträgerinnen und Preisträger haben Vorbildwirkung für die gesamte Branche und setzen wichtige Impulse in der Kommunikations- und Medienlandschaft“, betont Oliver Böhm (ORF-Enterprise), Präsident des Vereins Media Award.
Dreifach Gold und neuer Sonderpreis machen Mediaplus Austria zur „Agency of the Year“
Mediaplus Austria sichert sich in den Kategorien „Exzellente Nachhaltigkeit in Media“, die heuer erstmals verliehen wird, „Exzellente Media-Strategie“ und „Exzellenter Dateneinsatz“ sowie in der neuen Sonderkategorie „100% Österreich“ Gold und holt sich damit den Gesamtsieg des 21. Media Award, der mit dem prestigeträchtigen Titel „Agency of the Year“ prämiert wird.
„Mit Innovationskraft, Neugierde und Freude zu überzeugen: das macht den Media Award groß und ehrt unser Team“, so Mediaplus-Austria-Geschäftsführer Ronald Hochmayer.
Herbstbeginn der Kommunikations- und Medienbranche mit Fakten statt Fakes
Exzellente Media-Leistungen feierten auf Einladung von EPAMEDIA, Gewista, Goldbach Austria | An Azerion Company, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, ORF-Enterprise, RMS Austria und VGN Medien Holding unter anderem Nadja Adam (Media 1), Sophie Angebert (Publicis Media), Lena Artes-Stockinger (Mediaplus Austria), Nicole Artner (UM Panmedia), Sabine Auer-Germann (Adverserve), Sabine Binder-Wessely (Wavemaker), Barbara Bleier-Serentschy (Palmers), Roman Breithofer (Media 1), Andreas Cieslar (Donau Versicherung), Inez Czerny (Media 1), Martin Dorn (DMB.), Oliver Ellinger (Publicis Media), Anke Ellmerer (Havas Village Vienna), Joachim Feher, Hubert Freiler (Faber), Katharina Fröhlich (Magenta Telekom), Bernd Georgsdorf (Blitzzz), Liesa Gerner (VGN Medien Holding), Felix Goldberg (Kubrik), Magdalena Göls (Wavemaker), Galina Herzig (Carglass), Marcus Hirschvogl (Schoellerbank), Ronald Hochmayer (Mediaplus Austria), Jürgen Hofer (Manstein Zeitschriftenverlag), Martin Kaindel (Tele), Verena Kehr (Mediaplus Austria), Klaus Ketterle (Springer & Jacoby), Barbara Klinser-Kammerzelt (Magenta Telekom), Ralf Kober (Springer & Jacoby), Joachim Krügel (Media 1), Wolfgang Layr (Volksbank), Regina Loster (Marketing Club), Stephanie Mauerer (E-Dialog), Omid Novidi (Essence Mediacom), John Oakley (Ikea), Niko Pabst (Freudebringer), Jenny Phillipek (OMD), Nicola Pohoralek (WPP Media), André Rathammer (Adverserve), Bernhard Redl (Mediaplus Austria), Carina Resch (Ja! Natürlich), Elisabeth Resch (Model), Viola Riediger (Ökostrom AG), Helene Roba (Wiener Tourismusverband), Bettina Schuckert (Gewista), Livia Sitter (Kubrik), Andrea Swift (E-Dialog), Roxana Tsviak (Beiersdorf), Alexandra Vetrovsky-Brychta (Dialog Marketing Verband Österreich), Marcus Wild (Ideal), Stefanie Winkler-Schloffer (A1), Neslihan Yavuz (Peugeot) oder Marcus Zinn (Goldbach Austria | An Azerion Company).
Die ausführliche Medieninformation mit allen Preisträgern lesen Sie auf leisure.at.
Über den Media Award
Der Media Award ist die wichtigste österreichische Auszeichnung für Media-Exzellenz und wird seit 2004 jährlich an Mediaagenturen, Werbetreibende und Werbeagenturen verliehen. Er ist eine Initiative von EPAMEDIA, Gewista, Goldbach Austria | An Azerion Company, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, ORF-Enterprise, RMS Austria und VGN Medien Holding. Der Media Award steht für die Qualität österreichischer Medien und österreichische Media-Exzellenz und hat die Zielsetzung, die verschiedenen Facetten von Media und den damit verbundenen Einsatz von österreichischen Medien auszuzeichnen. Damit wird das Bewusstsein für die Qualität von Media und die nachhaltige Wirkung von österreichischen Medien für den Werbeerfolg gestärkt. Weitere Informationen auf mediaaward.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at