Historischer Einreichrekord zum iab webAD: 147 Arbeiten auf den Shortlists – BILD
ID: LCG25283 | 28.09.2025 | Kunde: iab austria - interactive advertising bureau | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation
342 Arbeiten wurden zur 22. Auflage des bedeutenden Awards der Digitalwirtschaft eingereicht. 43 Prozent sind in 22 Kategorien in drei Clustern nominiert. Die Preisträger werden bei der Award Show am 23. Oktober 2025 geehrt. DMB. und Wien Nord Serviceplan mit den meisten Shortlist-Platzierungen auf Agenturseite, Wiener Städtische und Wien Tourismus dominieren das Auftraggeberfeld. Tourismus heuer stark vertreten.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Alle Shortlist-Platzierungen finden sich auf iab-austria.at
Wien (LCG) – So viele Einreichungen zum iab webAD gab es in 22 Jahren noch nie und entsprechend lang sind die Shortlists, die das interactive advertising bureau austria in diesem Jahr veröffentlicht. In 22 Kategorien wurden in Summe 342 Arbeiten eingereicht. Das entspricht einem Plus von 42 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Letztes Jahr haben es 56 Prozent der Einreichungen auf die Shortlists der drei Cluster „Creativity“, „Effectivity“ und „Special“ geschafft. In diesem Jahr haben nur 43 Prozent der eingereichten Arbeiten die erste Hürde genommen, womit sich noch 147 Einreichungen Hoffnungen auf eine Auszeichnung machen können.
Besonders stark sticht in diesem Jahr der Tourismus hervor. Der Wiener Tourismusverband zählt 13 Shortlist-Platzierungen, die Österreich Werbung kann sich über acht Nominierungen freuen, der Burgenland Tourismus und die österreichische Lufthansa-Tochter Austrian Airlines sind je viermal vertreten, die Westbahn und der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen-Brixental sind je einmal auf der Shortlist zu finden, die Tourismusregion Andermatt Sedrun Disentis zweimal und Lufthansa einmal. Insgesamt 34 Shortlist-Platzierungen und somit zehn Prozent entfallen auf die Tourismus- und Reisebranche.
Beeindruckende 14 Nominierungen erreichen DMB. und Wiener Städtische mit nur einer Kampagne: Mit „Rosa Lila Land“ führend sie das Spitzenfeld der Hoffnungsträger auf einen iab webAD deutlich an. Neun weitere Shortlist-Platzierungen sichert sich DMB. gemeinsam mit XXXLutz und unterschiedlichen Kampagnen zum Nationalratswahlkampf 2024.
DMB. kommt insgesamt auf 27 Nominierungen und führt das Feld damit vor Mediaplus Austria mit 19 Shortlist-Platzierungen, Jung von Matt Donau mit 14 Nennungen, LWND mit zehn und Havas Village Vienna mit acht an.
Auf Auftraggeberseite begegnen sich Wiener Städtische mit 14 und Wiener Tourismusverband mit 13 Shortlist-Platzierungen auf Augenhöhe. BILLA kann sich – vor allem durch die kreative Zusammenarbeit mit Seiler & Speer – elf Nominierungen sichern und liegt damit vor XXXLutz mit neun und Österreich Werbung mit acht Shortlist-Platzierungen.
„Der Einreichrekord zum iab webAD 2025 ist überwältigend und ein unglaublich starkes Zeichen der Digitalwirtschaft! Der sprichwörtliche Run auf den iab webAD unterstreicht, dass Digitalmarketing das Rückgrat von erfolgreichen Kampagnen ist und in das Zentrum der Kommunikations- und Marketingplanung gerückt ist. Zahlreiche Shortlist-Platzierungen zeigen, dass die Grenzen des Digitalmarketings immer weiter gefasst werden und Bereiche wie Digital-Out-of-Home und Retail Media umfassen. Der iab webAD 2025 wird ein außergewöhnlich starkes Zeichen für den Digitalstandort und die hohe Qualität und Innovationskraft heimischer Werbetreibender und Agenturen setzen“, so iab-austria-Geschäftsführerin Ursula Gastinger.
„Die enorme Zahl an qualitativ wertvollen Einreichungen zeichnet ein erfreuliches Bild von der Stärke und Dynamik der österreichischen Digitallandschaft. Der iab webAD 2025 wird die Benchmark neuerlich höher legen und neue Trends am Markt manifestieren. So fordernd er für die Jurorinnen und Juroren ist, so aussagekräftig und inspirierend ist er für das Publikum der Award Show und die gesamte Branche!“, betont Jurykoordinator Philip Miro (ORF-Enterprise).
Jurys fest in weiblichen Händen
In der „Creativity“-Jury bewerteten die Einreichungen zum iab webAD unter dem Vorsitz von Katja Claus (Die Goldkinder) folgende Experten: Dana Liv Bayomy, Marcello Demner (DMB.), Melanie Fischer (LWND), Ulrich Fuchs, Maria Kondratieva, Nachwuchstalent Katharina Leissing (MVST), Esther Murlasits (Show Heroes) und Julia Naber. Sie urteilen über die Kategorien „Beste Video Ad Creativity“, „Beste digitale Kampagne Creativity“, „Beste User Engagement Kampagne“, „Beste Display Ad“, „Bestes Social-Media-Konzept“, „Beste kreative Technologie-Integration“ und kürten das „Creativity“-Nachwuchstalent.
Die „Effectivity“-Jury unter der Leitung von Lena Artes-Stockinger (Mediaplus Austria) rekrutierte sich aus Joachim Feher, Cornelia Hartl (RTL Ad Alliance), Peter Hrubi (Google), Laura Kalidz (Wavemaker), Danuta Lang (Hitradio Ö3), Johanna Schodl-Prüwasser (Wien IT), Florian Wagner (Gewista) und Patrizia Waldmann (Wavemaker). In dieses Cluster fallen die Kategorien „Beste Video Ad Effectivity“, „Beste digitale Kampagne Effectivity“, „Beste User Activation Kampagne“, „Beste Cookieless Solution“, „Beste Data-Driven Kampagne“, „Beste Online-to-Offline Kampagne“, „Beste Performance Kampagne“ und die Wahl des „Effectivity“-Nachwuchstalents.
Alle Juroren kamen zusammen, um über die Kategorien des Jury-Clusters „Special“ zu urteilen, das kreative und performance-basierte Aspekte zugleich berücksichtigt: „Beste B2B Kampagne“, „Beste digitale Extension“, „Beste Innovation“, „Beste internationale Kampagne“, „Beste nachhaltige Kampagne“, „Beste CSR-Kampagne“, „Beste Publisher Solution“ und „Best in Show“ (Platin).
„Es hat mich sehr gefreut, mit einem so engagierten und fachlich starken Juryteam zusammengearbeitet zu haben. Jede einzelne Diskussion hat gezeigt, wie viel Leidenschaft und Know-how in der Bewertung steckt. Das Ergebnis ist eine Shortlist, auf die wir wirklich stolz sein können: Sie steht für digitale Kampagnen, die Wirkung zeigen, strategisch durchdacht sind und echte digitale Exzellenz beweisen“, berichtet Jurypräsidentin Lena Artes-Stockinger (Mediaplus Austria).
„Es war großartig, mit einem so sympathischen Jury-Team auf Augenhöhe und vor allem respektvoll die Einreichungen zu besprechen und die besten Arbeiten zu prämieren. Von super smarten Ideen über gesellschaftlich relevante Themen bis hin zu exzellenten und innovativen Umsetzungen, war alles dabei und wird auf der Shortlist sichtbar“, sagt Jurypräisdentin Katja Claus (Die Goldkinder) .
Die Shortlists im Cluster „Creativity“
Kategorie „Beste Video Ad Creativity“
Einreicher: Jung von Matt Donau Auftraggeber: Wiener Tourismusverband Titel: Vienna: The last place you want to be. Agentur: Jung von Matt Donau Einreicher: Wien Nord Serviceplan Auftraggeber: Maresi Titel: Shan’shi – Asien für alle Agentur: Wien Nord Serviceplan Einreicher: Traktor Auftraggeber: Bolt Titel: Der Parkplatz Agentur: Traktor Einreicher: DMB. Auftraggeber: XXXLutz Titel: Der Wahlkampf ist ein Kindergarten Agentur: DMB.; Media 1; Digital Backup Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Titel: Rosa Lila Land Agentur: DMB.; Rosa Lila Pantherinnen; Wavemaker; Cobblestone Filmproduction; Supreme Music; MG Sound Studio Einreicher: Jung von Matt Donau Auftraggeber: Wiener Tourismusverband Titel: Waltz Into Space Agentur: Jung von Matt Donau Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: Hornbach Titel: Hornbach: Hör auf Deine Hände Agentur: Mediaplus Austria; Heimat TBWA Einreicher: Merlicek & Partner Auftraggeber: Essecca Titel: Mindful Thiefluencer Agentur: Merlicek & Partner Einreicher: Tante Emma Auftraggeber: BILLA Titel: BILLA Italia Agentur: Tante Emma Einreicher: Wien Nord Serviceplan Auftraggeber: Österreich Werbung Titel: No Ski Instructor Agentur: Wien Nord Serviceplan Einreicher: Wien Nord Serviceplan Auftraggeber: Österreich Werbung Titel: Meet in Austria Agentur: Wien Nord Serviceplan
Kategorie „Beste digitale Kampagne Creativity“
Einreicher: Jung von Matt Donau Auftraggeber: Wiener Tourismusverband Titel: Waltz Into Space Agentur: Jung von Matt Donau Einreicher: DMB. Auftraggeber: XXXLutz Titel: Der Wahlkampf ist ein Kindergarten Agentur: DMB.; Media 1; Digital Backup Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: OVE; FEEI; Oesterreichs Energie; Bundesinnung Elektrotechnik; Bundesgremium Einrichtungs- und Elektrofachhandel Titel: Join The Future Redstone Challenge Agentur: Mediaplus Austria; Papabogner Einreicher: DMB. Auftraggeber: Rosa Lila Land Titel: Wiener Städtische Agentur: DMB.; Rosa Lila Pantherinnen; Wavemaker; Pearl Lemon Games Einreicher: Jung von Matt Donau Auftraggeber: Wiener Tourismusverband Titel: Vienna: The last place you want to be. Agentur: Jung von Matt Donau Einreicher: Tante Emma, LWND, Mindshare Auftraggeber: BILLA Titel: BILLA Italia Agentur: Tante Emma, LWND, Mindhshare Einreicher: Traktor Auftraggeber: Bolt Titel: Der Parkplatz Agentur: Traktor Einreicher: Wien Nord Serviceplan Auftraggeber: Österreich Werbung Titel: No Ski Instructor Agentur: Wien Nord Serviceplan
Kategorie „Beste User-Engagement-Kampagne“
Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: OVE; FEEI; Oesterreichs Energie; Bundesinnung Elektrotechnik; Bundesgremium Einrichtungs- und Elektrofachhandel Titel: Join The Future Redstone Challenge Agentur: Mediaplus Austria; Papabogner Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Titel: Rosa Lila Land Agentur: DMB.; Rosa Lila Pantherinnen; Wavemaker; Pearl Lemon Games Einreicher: LWND Auftraggeber: BILLA Titel: BILLA x Seiler & Speer lassen mit personalisiertem Muttertags-Ständchen die Mütter hochleben Agentur: LWND; Mindshare Einreicher: DMB. Auftraggeber: KFC Titel: Toll paniert statt voll paniert (Fry January) Agentur: DMB.; Viral Social Club – Stefanie Hübel Einreicher: Der Standard Auftraggeber: Der Standard Titel: Wahlscanner und -kompass Agentur: Hello Werbeagentur Einreicher: Der Standard Auftraggeber: Der Standard Titel: Escape Fake Agentur: Hello Werbeagentur; Polycular Einreicher: Jung von Matt Donau; Dentsu Auftraggeber: Wiener Tourismusverband Titel: Waltz Into Space Agentur: Jung von Matt Donau Einreicher: LWND Auftraggeber: BILLA Titel: BILLA x Seiler & Speer Lagerbier Launch-Kampagne Agentur: LWND; Mindshare Einreicher: Mindshare Auftraggeber: Austrian Airlines Titel: Austrian Ski Challenge Agentur: Mindshare; Greentube Einreicher: Wien Nord Serviceplan Auftraggeber: Leopoldmuseum Titel: We Are Many Agentur: Wien Nord Serviceplan
Kategorie „Beste Display Ad“
Einreicher: DMB. Auftraggeber: XXXLutz Titel: Nationalratswahl 2024: Wahldings-Banner Agentur: DMB.; Media 1; Digital Backup Einreicher: LWND Auftraggeber: BILLA Titel: BILLA x Seiler & Speer: Erstmals Guitar Hero direkt im Display Ad Agentur: LWND; BBDO Wien; Mindshare Einreicher: DMB. Auftraggeber: XXXLutz Titel: Nationalratswahl 2024: Schleckbanner Agentur: DMB.; Media 1; Digital Backup Einreicher: DMB. Auftraggeber: Museum für angewandte Kunst Titel: What The MAK Agentur: DMB.; Media 1; Digital Backup Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Titel: Rosa Lila Land Agentur: DMB.; Rosa Lila Pantherinnen Einreicher: YOC Auftraggeber: Wiener Tourismusverband Titel: Waltz Into Space Agentur: Dentsu Einreicher: Havas Village Vienna Auftraggeber: Agrarmarkt Austria Titel: Wie das AMA-Gütesiegel Tierhaltung Plus mit einem Captcha 44 Prozent mehr Klicks erzielte – und Bannerblindheit überwand Agentur: Havas Village Vienna Einreicher: LWND Auftraggeber: Miele Titel: Immer vollen Durchblick mit dem neuen Miele-Dunstabzug Agentur: LWND Einreicher: LWND Auftraggeber: BILLA Titel: BILLA-Elfie verzaubert User auf DerStandard.at Agentur: LWND & BBDO & Mindshare
Kategorie „Bestes Social-Media-Konzept“
Einreicher: Digiknall Auftraggeber: Sepp Schellhorn Titel: Sepp, was machst Du? Agentur: Digiknall Einreicher: Merlicek & Partner Auftraggeber: Essecca Titel: Mindful Thiefluencer Agentur: Merlicek & Partner Einreicher: Wien Nord Serviceplan Auftraggeber: Österreich Werbung Titel: No Ski Instructor Agentur: Wien Nord Serviceplan Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Titel: Rosa Lila Land Agentur: DMB.; Rosa Lila Pantherinnen; Wavemaker; Pearl Lemon Games Einreicher: Digiknall Auftraggeber: Öfferl Titel: Öfferl Agentur: Digiknall Einreicher: Digiknall Auftraggeber: Julia Rauch Titel: Julia On The Fly Agentur: Digiknall Einreicher: Wiffme Auftraggeber: Magenta Telekom Titel: Social-Media-Jugendkampagne 2025 Agentur: Wiffme Einreicher: Kubrik; Magenta Telekom; Mindshare Auftraggeber: Magenta Telekom Titel: X-Mas Social Influencer Agentur: Kubrik Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: Hornbach Titel: Die große Hornbach-Creator-Challenge: Wer ist der beste Macher Österreichs? Agentur: Mediaplus Austria; Heat Filmproduktion Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: OVE; FEEI; Oesterreichs Energie; Bundesinnung Elektrotechnik; Bundesgremium Einrichtungs- und Elektrofachhandel Titel: Join The Future Redstone Challenge Agentur: Mediaplus Austria; Papabogner Einreicher: Ikea Auftraggeber: Ikea Titel: Worst Sleepover Ever Agentur: Traktor
Kategorie „Beste kreative Technologie-Integration“
Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Titel: Rosa Lila Land Agentur: DMB.; Rosa Lila Pantherinnen; Wavemaker; Pearl Lemon Games Einreicher: DMB. Auftraggeber: XXXLutz Titel: Nationalratswahl 2024: WahlplkARte Agentur: DMB.; Media 1; Digital Backup Einreicher: LWND Auftraggeber: BILLA Titel: BILLA x Seiler & Speer lassen mit personalisiertem Mutterstags-Ständchen die Mütter hochleben Agentur: LWND; Mindshare Einreicher: Jung von Matt Donau Auftraggeber: Interspar Titel: Das singende Flugblatt Agentur: Jung von Matt Donau Einreicher: LWND Auftraggeber: BILLA Titel: BILLA x Seiler & Speer: Eine Bierdose als kleinste AR-Konzertbühne der Welt Agentur: LWND; BBDO Wien; Mindshare Einreicher: Team Violet Auftraggeber: Österreichische Post Titel: Crypto Stamp Island: Eine multimedial Experience zur Crypto Stamp Agentur: Team Violet; Adverserve
Die Shortlists im Cluster „Effectivity“
Kategorie „Beste Video Ad Effectivity“
Einreicher: e-dialog Auftraggeber: Magenta Telekom Titel: Datengetriebene Video Ads treiben Performance und Umsatz Agentur: e-dialog Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Titel: Rosa Lila Land Agentur: DMB.; Rosa Lila Pantherinnen; Wavemaker; Cobblestone Filmproduction; Supreme Music; MG Sound Studios Einreicher: Traktor Auftraggeber: Bolt Titel: Der Parkplatz Agentur: Traktor Einreicher: DMB. Auftraggeber: XXXLutz Titel: Der Wahlkampf ist ein Kindergarten Agentur: DMB.; Media 1; Digital Backup Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: OVE; FEEI; Oesterreichs Energie; Bundesinnung Elektrotechnik; Bundesgremium Einrichtungs- und Elektrofachhandel Titel: Join The Future Redstone Challenge Agentur: Mediaplus Austria; Papabogner Einreicher: Austrian Airlines Auftraggeber: Austrian Airlines Titel: Travel Inspiration: Integrated Cross-Channel Video Agentur: Mindshare
Kategorie „Beste digitale Kampagne Effectivity“
Einreicher: e-dialog Auftraggeber: Magenta Telekom Titel: Digitale Erfolgsformel: Weihnachtskampagne für Magenta Telekom übertrifft Ziele, maximiert ROI Agentur: e-dialog Einreicher: e-dialog Auftraggeber: Andermatt Sedrun Disentis Titel: Digitale Exzellenz trifft Berggipfel: ASDM-Winterkampagne: 610 Prozent ROAS und +35 Prozent Abo-Verkäufe Agentur: e-dialog Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: OVE; FEEI; Oesterreichs Energie; Bundesinnung Elektrotechnik; Bundesgremium Einrichtungs- und Elektrofachhandel Titel: Join The Future Redstone Challenge Agentur: Mediaplus Austria; Papabogner Einreicher: DMB. Auftraggeber: XXXLutz Titel: Der Wahlkampf ist ein Kindergarten Agentur: DMB., Media 1; Digital Backup Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Titel: Rosa Lila Land Agentur: DMB., Rosa Lila Pantherinnen; Wavemaker; Pearl Lemon Games Einreicher: Jung von Matt Donau; Dentsu Auftraggeber: Wiener Tourismusverband Titel: Waltz Into Space Agentur: Jung von Matt Donau Einreicher: Jung von Matt Donau; WPP Media Auftraggeber: Erste Bank und Sparkasse Titel: Studenten-Herbstschwerpunkt Agentur: Jung von Matt Donau; WPP Media Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: Burgenland Tourismus Titel: Zukunftstargeting für Burgenland Tourismus Agentur: Mediaplus Austria; Wien Nord Serviceplan; Azerion; Myrate Einreicher: Valantic CX Austria Auftraggeber: karriere.at Titel: Rebranding-Kampagne Frühjahr 2025 Agentur: Valantic CX Austria; Dodo Wien Einreicher: We Make Stories Auftraggeber: Raiffeisen Titel: Einander besser verstehen: Die erfolgreichste Raiffeisen-Kampagne in Zusammenarbeit mit ÖGS - barrierefrei Agentur: We Make Stories Einreicher: WPP Media Auftraggeber: Hofer Titel: Hofer-Song reloaded: Der Ohrwurm zur Fußball-EM 2024 Agentur: WPP Media; Ogilvy
Kategorie „Beste User-Activation-Kampagne“
Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Titel: Rosa Lila Land Agentur: DMB.; Rosa Lila Pantherinnen; Wavemaker; Pearl Lemon Games Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: OVE; FEEI; Oesterreichs Energie; Bundesinnung Elektrotechnik; Bundesgremium Einrichtungs- und Elektrofachhandel Titel: Join The Future Redstone Challenge Agentur: Mediaplus Austria; Papabogner Einreicher: LWND Auftraggeber: BILLA Titel: BILLA x Seiler & Speer lassen mit personalisiertem Muttertags-Ständchen die Mütter hochleben Agentur: LWND; Mindshare Einreicher: DMB. Auftraggeber: KFC Titel: Toll paniert statt voll paniert: Fry January Agentur: DMB.; Viral Social Club – Stefanie Hübel Einreicher: e-dialog Auftraggeber: Magenta Telekom Titel: Magenta Moments: Kundenaktivierung, die begeistert Agentur: e-dialog; Kubrik Einreicher: Jung von Matt Donau; Dentsu Auftraggeber: Wiener Tourismusverband Titel: Waltz Into Space Agentur: Jung von Matt Donau Einreicher: Wiener Tourismusverband Auftraggeber: Wiener Tourismusverband Titel: ivie Strauss Walzer Challenge Agentur: Lightshape; Nagarro Einreicher: Mindshare Auftraggeber: Austrian Airlines Titel: Austrian Ski Challenge Agentur: Mindshare; Greentube Einreicher: Ogilvy Auftraggeber: Ströck Titel: Ist Krapfen Kunst? Agentur: Ogilvy
Kategorie „Beste Cookieless Solution“
Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: Burgenland Tourismus Titel: Zukunftstargeting für Burgenland Tourismus Agentur: Mediaplus Austria; Wien Nord Serviceplan; Azerion; Myrate Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: Schöffel Titel: From Retail To Real Impact Agentur: Mediaplus Austria; Wien Nord Serviceplan; Mediaplus Realtime Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Titel: Rosa Lila Land Agentur: DMB.; Rosa Lila Pantherinnen Einreicher: OMD Auftraggeber: McDonald‘s Titel: Mäcci’t happen! Agentur: OMD; DDB Wien Einreicher: Publicis Media; Cptr Austria Auftraggeber: Stellantis Titel: Spoticar: Cookieless Tracking Agentur: Publicis Media
Kategorie „Beste Data-Driven-Kampagne“
Einreicher: e-dialog Auftraggeber: Magenta Telekom Titel: Datengetriebene Exzellenz für Magenta Telekom: CPA gesenkt, ROAS maximiert, Traffic verdoppelt Agentur: e-dialog Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: Burgenland Tourismus Titel: Zukunftstargeting für Burgenland Tourismus Agentur: Mediaplus Austria; Wien Nord Serviceplan; Azerion; Myrate Einreicher: Otago; Ikea Auftraggeber: Ikea Titel: Sag der Hitze gute Nacht Agentur: Otago Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: ASFINAG Titel: Arlbergtunnelsperre: Datenlogik made in Austria Agentur: Mediaplus Austria; Wien Nord Serviceplan Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: Schöffel Titel: From Retail To Real Impact Agentur: Mediaplus Austria; Wien Nord Serviceplan; Mediaplus Realtime Einreicher: Team Violet Auftraggeber: Österreichische Post Titel: Alles Post Deutschland Agentur: Team Violet; Adverserve
Kategorie „Beste Online-2-Offline-Kampagne“
Einreicher: Havas Village Vienna; Freude Agency Auftraggeber: Foto Arsenal Wien Titel: Wie das Foto Arsenal Wien mit präzisem Targeting, analogen Bildwelten und starken Umfeldern digitale Aufmerksamkeit in 8.000 Besucher am Eröffnungswochenende verwandelte. Agentur: Havas Village Vienna; Freude Agency Einreicher: Tante Emma; LWND; Mindshare Auftraggeber: BILLA Titel: Mach Trash zu Cash Agentur: Tante Emma; LWND; Mindshare; Fora Ultra 4000 Einreicher: Stoff Agency Auftraggeber: STG Titel: Herzhafter Lieferdienst Agentur: Stoff Agency Einreicher: DMB. Auftraggeber: XXXLutz Titel: Nationalratswahl 2024: WahlplakARte Agentur: DMB.; Media 1; Digital Backup Einreicher: DMB. Auftraggeber: KFC Titel: Toll paniert statt voll paniert: Fry January Agentur: DMB.; Viral Social Club – Stefanie Hübel Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: Schlumberger Titel: Sparkling Spring Agentur: Mediaplus Austria; Obscura Einreicher: OMD Auftraggeber: McDonald‘s Titel: Ein Minecraft-Menü Agentur: OMD; DDB Wien
Kategorie „Beste Performance-Kampagne“
Einreicher: e-dialog Auftraggeber: Andermatt Sedurn Disentis Titel: Digitaler Perfomenace-Boost für ASDM-Winterkampagne: +35 Prozent Abo-Verkäufe und 610 Prozent ROAS Agentur: e-dialog Einreicher: Adverserve Auftraggeber: Parnassus Titel: Light of Creation Agentur: Adverserve Einreicher: Dreifive Auftraggeber: ÖAMTC Titel: Mut zur Lücke: Wie der bewusste Verzicht auf Brand Bidding zur stärksten Multichannel-Strategie für den ÖAMTC wird Agentur: Dreifive Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: Simpli TV Titel: Digitaler Volltreffer zur EM Agentur: Mediaplus Austria; Obscura; Werbehelden; Megaboard; Infinitiy Media; ÖBB-Werbung; Gewista Einreicher: Achtzehn Grad; Media 1 Auftraggeber: BYD Titel: BYD SEAL U-DM-i Launch-Kampagne Agentur: Achtzehn Grad; Media 1 Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Titel: Rosa Lila Land Agentur: DMB.; Rosa Lila Pantherinnen; Wavemaker; Pearl Lemon Games Einreicher: Havas Village Vienna Auftraggeber: Tourismusverband Kitzbüheler Alpen-Brixental Titel: Wie das Brixental mit der erstmaligen Bewerbung in den Niederlanden und in Dänemark in der Nebensaison +22 Prozent bzw. +44 Prozent Nächtigungen erzielte Agentur: Havas Village Vienna Einreicher: Havas Village Vienna; Freude Agency Auftraggeber: Foto Arsenal Wien Titel: Wie das Foto Arsenal Wien mit präzisem Targeting, analogen Bildwelten und starken Umfeldern digitale Aufmerksamkeit in 8.000 Besucher am Eröffnungswochenende verwandelte. Agentur: Havas Village Vienna; Freude Agency Einreicher: W1 Omnichannel Marketing Auftraggeber: Österreichische Post Titel: Einfacher geht’s mit „EinfachBrief“. Die smarte Business Lösung für KMUs: Einfach erklärt. Emotional aktiviert. Digital skaliert – die Performance Kampagne der Österreichischen Post Business Solutions. Agentur: W1 Omnichannel Marketing; Adverserve Einreicher: Wien Nord Serviceplan Auftraggeber: Drei Titel: Up in die Zukunft Agentur: Wien Nord Serviceplan; UM Panmedia
Die Shortlists im Cluster „Special“
Kategorie „Beste B2B-Kampagne“
Einreicher: We Make Stories Auftraggeber: Raiffeisen Titel: Gemeinsam hoch hinaus – Eine Raiffeisen-Kampagne mit echten österreichischen Unternehmern, die wirtschaftlich hoch hinaus wollen Agentur: We Make Stories Einreicher: Havas Village Vienna Auftraggeber: WIFI Titel: Wie WIFI mit FIT +688 Prozent Leads erzielt und B2B-Kommunikation neu dachte Agentur: Havas Village Vienna Einreicher: Wien Nord Serviceplan Auftraggeber: Österreich Werbung Titel: Meet in Austria Agentur: Wien Nord Serviceplan Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: ASFINAG Titel: Arlbergtunnelsperre: Datenlogik made in Austria Agentur: Mediaplus Austria; Wien Nord Serviceplan Einreicher: Virtual Identity Auftraggeber: Lufthansa Titel: Lufthansa Group for Business: Johann-Strauss-AI-Avatar Agentur: Virtual Identity
Kategorie „Beste digitale Extension“
Einreicher: Jung von Matt Donau Auftraggeber: Interspar Titel: Das singende Flugblatt Agentur: Jung von Matt Donau Einreicher: DMB. Auftraggeber: XXXLutz Titel: Der Wahlkampf ist ein Kindergarten Agentur: DMB.; Media 1; Digital Backup Einreicher: LWND Auftraggeber: Allianz Titel: Pride goes DOOH: Innovative Echtzeit-Kampagne der Allianz zur Regenbogenparade in Wien Agentur: LWND; Gewista Einreicher: Clicksgefühle Auftraggeber: Österreichische Krebshilfe Titel: Don’t Smoke. Clever Forever. Agentur: Clicksgefühle Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Titel: Rosa Lila Land Agentur: DMB.; Rosa Lila Pantherinnen; Wavemaker; Pearl Lemon Games Einreicher: Media 1 Auftraggeber: Ottakringer Titel: Social Media Goes Programmatic DOOH Agentur: Obscura; Gewista Einreicher: Otago; Ikea Auftraggeber: Ikea Titel: Sag der Hitze gute Nacht Agentur: Otago
Kategorie „Beste Innovation“
Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Titel: Rosa Lila Land Agentur: DMB.; Rosa Lila Pantherinnen; Wavemaker; Pearl Lemon Games Einreicher: Jung von Matt Donau Auftraggeber: Interspar Titel: Das singende Flugblatt Agentur: Jung von Matt Donau Einreicher: LWND Auftraggeber: BILLA Titel: BILLA x Seiler & Speer lassen mit personalisiertem; KI-generierten Muttertags-Ständchen die Mütter hochleben Agentur: LWND Einreicher: Jung von Matt Donau Auftraggeber: Wiener Tourismusverband Titel: Waltz Into Space Agentur: Jung von Matt Donau Einreicher: Wiener Tourismusverband Auftraggeber: Wiener Tourismusverband Titel: ivie Strauss Walzer Challenge Agentur: Lightshape; Nagarro Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: Burgenland Tourismus Titel: Zukunftstargeting für Burgenland Tourismus Agentur: Mediaplus Austria; Wien Nord Serviceplan; Azerion; Myrate
Kategorie „Beste internationale Kampagne“
Einreicher: Jung von Matt Donau, Dentsu Auftraggeber: Wiener Tourismusverband Titel: Waltz Into Space Agentur: Jung von Matt Donau Einreicher: Jung von Matt Donau; Dentsu Auftraggeber: Wiener Tourismusverband Titel: Vienna: The last place you want to be. Agentur: Jung von Matt Donau Einreicher: Wien Nord Serviceplan Auftraggeber: Österreich Werbung Titel: No Ski Instructor Agentur: Wien Nord Serviceplan Einreicher: Klebermetzler Auftraggeber: Österreich Werbung Titel: Spice From Space Agentur: Klebermetzler Einreicher: Wien Nord Serviceplan Auftraggeber: Österreich Werbung Titel: Jahreskampagne „Lebensgefühl Österreich“ Agentur: Wien Nord Serviceplan
Kategorie „Beste nachhaltige Kampagne“
Einreicher: austria.com/plus Auftraggeber: Westbahn Titel: Nachhaltiges Employer Branding auf Schiene gebracht Agentur: Mediaplus Austria Einreicher: WPP Media Auftraggeber: DM Drogerie Markt Titel: From CPM To CO2PM: Nachhaltigkeit trifft Exzellenz Agentur: WPP Media Einreicher: W1 Omnichannel Marketing Auftraggeber: Fernwärme Österreich Titel: Gamification trifft Nachhaltigkeit Agentur: W1 Omnichannel Marketing Einreicher: Austrian Airlines Auftraggeber: Austrian Airlines Titel: Moves Like A Shark Agentur: Mindshare; Thjnk
Kategorie „Beste CSR-Kampagne“
Einreicher: DMB. Auftraggeber: Wiener Städtische Titel: Rosa Lila Land Agentur: DMB.; Rosa Lila Pantherinnen; Wavemaker; Pearl Lemon Games Einreicher: We Make Stories Auftraggeber: Raiffeisen Titel: Einander besser verstehen: Eine Kampagne für Inklusion und Barrierefreiheit Agentur: We Make Stories Einreicher: Virtual Identity Auftraggeber: Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich Titel: Rette mehr als nur dein Love Life Agentur: Virtual Identity; Polarfux; Lily Ammann; Steamaudio Einreicher: Achtzehn Grad Auftraggeber: Haus der Barmherzigkeit Titel: Jubiläumskampagne „Herzi und Karl“ Agentur: Achtzehn Grad Einreicher: Mediaplus Austria Auftraggeber: Stiftung Kindertraum Titel: Nicht alles, was glänzt, ist Luxus Agentur: Mediaplus Austria; Springer & Jacoby Einreicher: Wien Nord Serviceplan Auftraggeber: Leopoldmuseum Titel: We Are Many Agentur: Wien Nord Serviceplan
Kategorie „Beste Publisher Solution“
Einreicher: Havas Village Vienna Titel: Wie das AMA-Gütesiegel Tierhaltung Plus mit einem Captcha 44 Prozent mehr Klicks erzielte und Bannerblindheit überwand Einreicher: Havas Village Vienna Titel: Kein klassisches Werbemittel – ein redaktionelles Statement: Das AMA-Gütesiegel Tierhaltung Plus setzt neue Standards mit einem noch nie dagewesenen digitalen Sonderformat Einreicher: Havas Village Vienna Titel: Vom Rennstart zum Grillmoment: Innovative Publisher-Lösung von Lidl und laola1.at Einreicher: RTL AdAlliance Titel: Segment Builder Einreicher: YOC Titel: Waltz Into Space
Tickets für die Award Show in der Wiener „Stage 3“ sind noch erhältlich
Für die fulminante Award Show am 23. Oktober 2025 sind sowohl Einzelkarten als auch Gala Tables ab 2.990 Euro (exkl. USt) sowie Dinner Tables ab 2.490 Euro (exkl. USt) für jeweils zehn Gäste noch erhältlich. Weitere Informationen zu Tickets und dem iab webAD 2025 auf iab-austria.at/iab-webad-2025
Über das interactive advertising bureau austria (iab austria)
Mit über 200 Mitgliedern aus allen Teilbereichen (Verlagshäuser und Medienunternehmen, Werbetreibende, Agenturen, technische Dienstleister und Start-ups) ist das iab austria die größte unabhängige Interessenvertretung der österreichischen Digitalwirtschaft. Das iab austria entwickelt im Dialog der spezialisierten und vernetzten Arbeitsgruppen mit allen Stakeholdern holistische Sichtweisen und vertritt die Interessen der gesamten Digitalwirtschaft konsensual. Um den Digitalstandort zu stärken, entwickelt das iab austria technische und rechtliche Standards sowie Aus- und Weiterbildungsprogramme, fördert den Wissensaustausch durch Veranstaltungen und Publikationen, veranstaltet mit dem iab webAD den wichtigsten Preis der Digitalwirtschaft und vertritt die politischen Interessen auf nationaler und europäischer Ebene. Weitere Informationen auf iab-austria.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at